1.2 6V: Halbwarmer Motor springt kaum an
Verfasst: 18. Dez 2013, 17:43
Hab den 9N3 mit dem 44KW 60 PS 3-Zylinder und habe das Problem dass der Motor nur wenn er halbwarm ist nicht vernünftig anspringen will. Nach langem Orgeln geht es dann doch irgendwann und das Auto bockt währenddessen regelrecht.
Kaltstart ist problemlos, wenn man direkt nach dem Abstellen wieder startet ebenso problemlos.
Ob ein Fehlercode gespeichert ist weiß ich nicht, kann man irgendwie erkennen ob ein Code im System ist bevor man zum Händler fährt zwecks Auslesen (bei meinem früheren Auto ist eine Kontrolleuchte 10sek länger an geblieben wenn ein Code da war).
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Das Kompressionsproblem hoffe ich mal eher nicht, aber nachdem das nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt wärs zumindest unlogisch.
Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist normal. Hat das Steuergerät davon unabhängig noch einen Temperaturgeber der rumspinnen könnte?
Kaltstart ist problemlos, wenn man direkt nach dem Abstellen wieder startet ebenso problemlos.
Ob ein Fehlercode gespeichert ist weiß ich nicht, kann man irgendwie erkennen ob ein Code im System ist bevor man zum Händler fährt zwecks Auslesen (bei meinem früheren Auto ist eine Kontrolleuchte 10sek länger an geblieben wenn ein Code da war).
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Das Kompressionsproblem hoffe ich mal eher nicht, aber nachdem das nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt wärs zumindest unlogisch.
Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist normal. Hat das Steuergerät davon unabhängig noch einen Temperaturgeber der rumspinnen könnte?