Steuerkette

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Koelner Jung
Beiträge: 2
Registriert: 10. Jan 2014, 12:23
Alter: 55

Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Koelner Jung » 10. Jan 2014, 12:40

Hallo Männer - meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch und der Qualität des Steuerkettensatzes an einem Polo 9n, Bj. 2002, 1,2 l, 12 V, 64 PS bezüglich des Ersatzteiles:

Nur VW-Teil nehmen oder laufen auch die Produkte anderer Hersteller?

(Erheblicher Preisunterschied!!!!)

Wäre super, wenn ihr antwortet. Danke und Gruß - Koelner Jung

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Jan 2014, 13:42

ne steuerkette bei diesem kleinen motörchen meine 1,4er 16V hat Keilriemen das währe ja ein absoluter fehlschlag von vw wenn deiner ne steuerkette haben sollte. da meine mit 75PS Keilriemen hat xD
Fahrzeuge: Polo 9N  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: AW: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Scofield » 10. Jan 2014, 14:03

ne steuerkette bei diesem kleinen motörchen meine 1,4er 16V hat Keilriemen das währe ja ein absoluter fehlschlag von vw wenn deiner ne steuerkette haben sollte. da meine mit 75PS Keilriemen hat xD
Bist ja ganz ein schlauer, der 1.2 hat ne Steuerkette, lass dich nicht verunsichern!

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Jan 2014, 14:36

was fürn fehlschlag xD was haben sich die Ingenieure nur dabei gedacht xD. naja könnte wohl aus kosten gründen dran liegen das sie bei einem 16V die kette noch länger machen müssten und es eventuell lauter werden könnte.
Fahrzeuge: Polo 9N  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 10. Jan 2014, 15:11

1. Der Keilriemen (genauer: Keilrippenriemen) hat nicht mit dem Antrieb der Nockenwellen zu tun.
Einen Keilriemen hat auch der 1.2er.
2. Was du wohl mein ist ein Zahnriemen. Und ja, die 1.2er haben (wie auch der 1.4er FSI und der 1.6) eine Steuerkette zum Antrieb der Nockenwellen.
Die 1.4l mit 75, 80 und 101 Ps im 9N/9N3 haben Zahnriemen (sogar 2, einer der beide Nockenwellen syncronisiert, einer zum Antrieb)


Beim 1.2 12V sollten aufjedenfall die Führungen getauscht werden, diese sind verlängert worden um ein überspringen der Steuerkette zu vermeiden.
Zur Qualität der Zubehörsätze kann ich nichts sagen; zu billig würde ich aber nicht kaufen, ein neuer Motor bzw. Zylinderkopf kommt in jedem Fall teurer.

Ob ne Steuerkette bei VW nun was gutes ist.. muss jeder für sich selbst entscheiden :D. So richtig Glück hat VW da m.M. nicht mit. Mir persönlich wär nen schnell getauschter Zahnriemen lieber als das Leid mit den gelängten Ketten und Spannern.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 34

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 10. Jan 2014, 15:27

ja hat alles vor und Nachteile würde ich mal behaupten ne. naja mich stört es eig nicht das meine zahnriemen hat. nur da muss ich halt aufpassen das ich die leufleistung davon nicht überschreite das könnte sehr schlimme folgen haben (motorschaden) oder wenn man glück hätte kommt man da auch um einen motorschaden herum oder ist das dan unvermeidbar. ich meine wenn einer der Keilriemen reisen sollte ?
Fahrzeuge: Polo 9N  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Jan 2014, 16:12

@Blueboy91:

1. Keilriemen und Zahnriemen sind wie bereits erwähnt zwei Paar Schuhe!
1. Der Keilriemen (genauer: Keilrippenriemen) hat nicht mit dem Antrieb der Nockenwellen zu tun.
Einen Keilriemen hat auch der 1.2er.
2. Was du wohl mein ist ein Zahnriemen. Und ja, die 1.2er haben (wie auch der 1.4er FSI und der 1.6) eine Steuerkette zum Antrieb der Nockenwellen.
Die 1.4l mit 75, 80 und 101 Ps im 9N/9N3 haben Zahnriemen (sogar 2, einer der beide Nockenwellen syncronisiert, einer zum Antrieb)
2. Reißt einer der beiden Zahnriemen gehört der Motor unvermeidlich ins Altmetall. Das hat nichts mit Glück oder Pech zu tun, sondern mit Physik!

3. Gewöhne Dir eine vernünftige Rechtschreibung an!! Ohne Punkt, Komma etc. hat keiner Bock Deine Kommentare zu lesen, weil das einfach zäh ist!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: AW: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Scofield » 10. Jan 2014, 16:43

3. Gewöhne Dir eine vernünftige Rechtschreibung an!! Ohne Punkt, Komma etc. hat keiner Bock Deine Kommentare zu lesen, weil das einfach zäh ist!
WORD!

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Themenersteller
Koelner Jung
Beiträge: 2
Registriert: 10. Jan 2014, 12:23
Alter: 55

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Koelner Jung » 10. Jan 2014, 18:54

OK. Danke für die Antworten.

Eigentlich wollte ich wissen, ob jemand einen Nicht-VW-Steuerkettensatz eingebaut hat und wie die bisherigen Erfahrungen sind.

EGAL - ich kauf die billigere Variante.

PS (Moderator): Darf man im Forum eigentlich mit Preisen und Herstellernamen um sich werfen?

Vielen Dank. Gruß Koelner Jung

PS2: irgendwann brenn ich den 9n an :-((


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Jan 2014, 19:09


PS (Moderator): Darf man im Forum eigentlich mit Preisen und Herstellernamen um sich werfen?
Klar!

Kauf Markenware, wie z.B Febi, Victor Reinz etc - dann geht da auch nichts schief ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dittes
Beiträge: 1
Registriert: 1. Aug 2013, 19:30

Re: Steuerkette

Ungelesener Beitragvon Dittes » 26. Jan 2014, 13:59

An Koelner Jung

Ich kaufe eine Steuerkette von Febi, das ist ein sehr gutes Produkt.
Ich lebe in Tunesien und zahle hier für Kette, Schienen, Spanner ca. 50 €

MFG Dittes

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste