Seite 1 von 1

Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 09:11
von power2005
Trotz normaler Fahrweise bemerke ich, daß der Kraftstoffverbrauch schon bei 6 Lite liegt, obwohl laut Hersteller der Durschnitt bei 4,4 l sein soll.
Beim Freundlichen wurde mir gesagt, daß die "Tandempumpe" undicht sei.

Es könne vielleicht an dieser liegen.
Wie reinige ich es am Besten und was muss ich dabei beachten?



Danke für die Tipps.

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 09:23
von Moehre1992
Eine undichte Tandempumpe klingt nach einem Defekt, sprich entweder die Dichtung der Tandempumpe tauschen oder direkt eine neue, je nachdem was machbar ist.

Es wäre super, wenn du weitere Infos schrieben könntest, welcher Motor (Leistung, Motorkennbuchstaben), laufleistung, DPF Ja/Nein?

Seit wann ist dieses Problem mti dem Verbrauch?
Erhöhter Verbrauch kann auch ein Zeichen von falschen Steuerzeiten sein, z.B. nach einem Zahnriemenwechsel

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 10:23
von power2005
Danke für die schnelle Antwort.
Es ist ein TDI 1.4 EZ 2002, ca. 150 tkm, Modell 656 9N, mit DPF,
Tüv/ ASU hat er im Oktober 2013 ohne Mängel bekommen.

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 11:30
von erichstroh
Möchte mich gerade mal mit einklinken, gleiches Problem (hoffe, das isr ok)
Habe einen 1.9 TDI AXR, EZ 09/2006, 115 TKM. Zahnriemenwechsel hat er auch gerade hinter sich, was den Verbrauch aber nicht beeinflusst hat. Meine Fahrweise ist in der Regel sparsam, hab ihn allerdings noch nie unter 5,5 Liter bekommen, was auch ein Liter mehr als die Werksangabe isr.

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 12:02
von Polo-Freund
Unser 1,4 TDI BNM Bj. 2007 brauch auch 5,6 L. Ist aber für mich im normalen Bereich.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 18:34
von power2005
@erichstroh

Ich denke jeder ist hier willkommen.
Schließlich dient das Forum auch zum Erfahrungsaustausch.
Da kann jeder hier davon profitieren.

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 22. Feb 2014, 19:04
von Moehre1992
Was für Strecken fahrt ihr denn so bei welchem Verbrauch?

Im Stadtverkehr sind 6 Liter bei normaler Fahrweise schon ganz gut, bei gemütlichen 100 km/h auf der BAB/Landstraße, sollten es wohl eher 4 Liter sein.
Habt ihr die Klima an (falls vorhanden) etc. etc...

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 23. Feb 2014, 07:38
von power2005
Ich fahre Autobahn und innerorts, also kombiniert.

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 23. Feb 2014, 07:49
von Meyblaubaer
Also,

da ich selber einen 1,4 TDI habe muss ich sagen 5,5 ist ein guter Wert. Tandempumpe war bei mir mal dermaßen defekt das es Diesel in das Motoröl drückte ---> Ölstand regelmäßig prüfen!
Neue Tandempumpe ist so um die 200 - 300 € ohne Einbau! Ein erhöhter Verbrauch kann auch auf mangelnden Reifendruck zurückführen, "billiger" Diesel, oder eben auf der Fahrweise. Auch niedrige Temperaturen lassen den Verbrauch in die höhe schnellen, welche Strecke fährst du meistens um den Durchscnittsverbrauch zu ermitteln?

LG Sven

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 23. Feb 2014, 10:33
von Polo-Freund
Unser 1,4 TDI BNM Bj. 2007 brauch auch 5,6 L. Ist aber für mich im normalen Bereich.


Sent from my iPad using Tapatalk
Überwiegend Stadtverkehr, 15km pro Tag.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 23. Feb 2014, 10:34
von Moehre1992
Bei Stadtverkehr sind 6 Liter doch voll im Rahmen..

Re: Polo ,9N EZ 2002 1.4 Tdi Dieselverbauch zu hoch

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:25
von power2005
Autobahn und teilweise Stadtverkehr.