AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 7. Mär 2014, 15:30

Hat jemand erfahrung ob man Motorsteuergaraet zwischen AWY und BMD (1.2 6V) Motoren tauschen kann? Ich habe einen neuen BMD Motor mit BMD Kat, wird es mit original AWY Steuergereat laufen?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 2. Mai 2015, 15:55

Also ich habe den BMD Steuergereat vom VW Fox gekauft aber der Stecker passt nicht...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 2. Mai 2015, 16:13

Hast du auch entsprechend die Kabelbäume angepasst?
Sent from my RM-892_eu_euro2_215 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 2. Mai 2015, 16:31

nein, ich habe den alten AWY Steuergereat drin gelassen...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Mai 2015, 10:05

Den Kabelbaum musst du natürlich von Simos 3P auf die neue Simos 9.1 anpassen.
MSG muss dann natürlich an die WFS angelernt werden.... kann ich dir per Post erledigen.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 3. Mai 2015, 10:26

aha darueber wusste ich bis jetzt gar nichts, wie gesagt ich fahre jetzt mit dem alten MSG also AWY waere interessant zu wissen wie sich AWY vs. BMD Steuergerarete unterscheiden hast du Infos dazu?
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 3. Mai 2015, 14:17

Verstehe ich das jetzt richtig, dass du in einem BMD Motor das AWY Steuergerät drin hast?
Das dass neue MSG angelernt werden muss an die Wegfahrsperre ist denke ich selbstverständlich (ist eben nicht Plug and Play). Wie du auch gemerkt hast, ist ein anderer Stecker verbaut. Ergo werden auch bestimmt die PINs anders liegen. Also sehe ich es auch korrekt das du einen BMD Motor verbaut hast, mit einem AWY Steuergerät betreibst über den AWY Kabelbaum die ganzen Signale hast?
Ich würde erstmal auch raten sich in ERWIN die Stromlaufpläne zu holen und diese mal zu studieren. Dort sind abweichungen leicht zu erkennen.

http://www.polo9n.info/Wissen/tipps/mot ... hstaben-9n

Sie mögen zwar selbe technische Daten haben, der Unterschied liegt aber oft im Detail. Ich würde mir einfach mal ein paar technische Unterlagen anschauen und schauen wo genau der Unterschied der beiden Motoren liegt. Dann sollte sich das alles selbst erklären, wieso eine andere Ansteuerung nötig ist.
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 4. Mai 2015, 07:24

Ja genau ich fahre BMD Motor mit AWY Steuergereat...

Also das einzige was anders ist sind folgende sachen:

- BMD hat keinen Oelqualitaetsensor
- BMD hat andere Befestigungspunkte fuer den Katalysator-waerme-schutz-blech
- BMD hat auch andere Befestigungspunkte fuer den Luftfilter aber es sind auch die alten geblieben

Andere Unterschiede sind von aussen nicht zu erkennen.
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 4. Mai 2015, 07:55

So wie ich das sehe sind noch ein paar Unterschiede in der Kraftstoffverteilung (Vor-/Rücklauf, Druckregler usw.)... nur mal so auf die schnelle gefunden.....
Getriebe fährst du jetzt welches?
Motor mit oder ohne Sensoren/Aktoren/Anbauteilen getauscht?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
swift
Beiträge: 353
Registriert: 23. Feb 2006, 13:35
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon swift » 4. Mai 2015, 09:03

getriebe fahre ich die alte also von AWY, ist da auch getriebe anders?

Es war eine neues BMD Rumpfmotor also alle anbauteile wurden vom alten AWY benutzt...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km

i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN

Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: AWY vs. BMD Motorsteuergeraet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 4. Mai 2015, 22:56

Ist jetzt natürlich ein Mix, bei dem keiner sagen kann, ob das auf dauer mit dem BMD Kat gut geht.... geschweige denn, so in deinem Land (Europa ?) auch zulässig.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste