Seite 1 von 1

Motorabdeckung zerlegen wg. Warmluftklappe, Dehnstoffelement

Verfasst: 4. Apr 2014, 21:27
von wol
Hallo,

ich habe das Problem dass der Motor auch in warmem, heißem Zustand vorgewärmte Luft vom Krümmer ansaugt. Manchmal ist die Ansaugluft momenten schon 120 Grad heiß!
Das Dehnstoffelement geht wohl gerne mal kaputt und dann bleibt die Warmluftklappe offenbar auf "sauge vorgewärmt an" stehen.
Das Prinzip ist ja hier auf S. 16 gut beschrieben: http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_260_d1.PDF.

Am liebsten würde ich das Dehnstoffelement austauschen. Soweit ich gelesen habe gibt es das aber nicht einzeln.
Deshalb möchte ich in diesem Fall die Klappe umstellen oder ausbauen sodass immer kalte Luft angesaugt wird. (warum haben andere Autos Intercooler und meine Maschine saugt immer heiße Luft an...)

Die Frage ist: Wie kann ich denn die Abdeckung zerlegen ohne sie zu zerstören?
Hat jemand Hinweise dazu oder das schonmal gemacht?

Danke im Voraus
Stefan

Re: Motorabdeckung zerlegen wg. Warmluftklappe, Dehnstoffele

Verfasst: 6. Apr 2014, 10:15
von wol
Also ich habe es jetzt nicht geschafft. Es schaut so aus als ob es zwei Teile sind die jedoch mit Kunststoff-Schweißpunkten zusammengesetzt sind. Da wollte ich nichts zerstören.
Ich habe die Klappe durch die Öffnung zerschlagen. Damit sollte jetzt zumindest ein Teil frische Luft reingehen.

Grüße
Stefan

Re: Motorabdeckung zerlegen wg. Warmluftklappe, Dehnstoffele

Verfasst: 6. Apr 2014, 14:52
von ProloDo
Ich kenn die Motorabdeckung des FSI nicht, wenn ich vernünftige Bilde dazu sehe fällt mir
bestimmt eine Lösung dafür ein. Poste mal viele Bilder von den Stellen die Du nicht mehr
abbauen kannst, am besten auch von verschiednen Seiten.

Wenn Du nicht weiter basteln willst, könntest Du zumindest das Rohr vom KAT noch verschließen. Vllt. recht es ja das Rohr mit Alufolie "zuzustopfen".