1.2 12V 64 PS - Steuerkette versprungen, Motorschaden?!
Verfasst: 8. Apr 2014, 22:43
Hallo werte Community,
leider ist am Auto meiner Mutter laut Partnerwerkstatt die Steuerkette versprungen und die Ventile sind auf die Kolben geschlagen. Laut Werkstatt kostet die Reparatur 4.400€. Ich habe auch schon sehr oft gelesen, dass dies ein typischer Schaden ist. Aber Kulanz kann man bei einem 10 Jahre alten Auto ja bestimmt eh vergessen...
Vorab mal ein paar Fakten:
VW Polo 9N Bj. 2004 4-türer
1.2 12V 64 PS
Laufleistung: 97.000km und schon Motorschaden...
Da das Auto Erste Hand ist und immer pfleglich behandelt wurde kommt für uns auf jedenfall eine Verschrottung oder Verkauf an Export nicht in Frage. Dafür ist uns das Auto zu schade. Wir haben auch schon ein Angebot einer freien Werkstatt, welche uns einen "generalüberholten Motor" für 3.700€ einbaut. Da ich aber ein Mensch bin der immer das möglichste probieren möchte bevor ein Vermögen ausgegeben wird, wollte ich euch gerne einmal um Rat fragen. Ich selbst bin mir auch nicht zu schade mir die Hände schmutzig zu machen. Da ich leider keinerlei Erfahrungen am Autoschrauben habe, will ich da etwas vorsichtiger ran gehen.
Soll ich vielleicht mal an einem Wochenende versuchen den Zylinderkopf abzubauen um den Ausmaß des Schadens festzustellen? Mehr kaputtmachen als schon ist kann ich ja nicht?! Vielleicht sind die Kolben/Ventile ja garnicht beschädigt, vielleicht stimmen die Steuerzeiten ja nur nicht? Die Seite von Pimpowski habe ich mir auch schon angeschaut und kann mir bestimmt da auch was abgucken. Vielleicht könnt ihr mir hierfür ein paar Tipps geben?
Ich bedanke mich schonmal!
Gruß, Christian
leider ist am Auto meiner Mutter laut Partnerwerkstatt die Steuerkette versprungen und die Ventile sind auf die Kolben geschlagen. Laut Werkstatt kostet die Reparatur 4.400€. Ich habe auch schon sehr oft gelesen, dass dies ein typischer Schaden ist. Aber Kulanz kann man bei einem 10 Jahre alten Auto ja bestimmt eh vergessen...
Vorab mal ein paar Fakten:
VW Polo 9N Bj. 2004 4-türer
1.2 12V 64 PS
Laufleistung: 97.000km und schon Motorschaden...

Da das Auto Erste Hand ist und immer pfleglich behandelt wurde kommt für uns auf jedenfall eine Verschrottung oder Verkauf an Export nicht in Frage. Dafür ist uns das Auto zu schade. Wir haben auch schon ein Angebot einer freien Werkstatt, welche uns einen "generalüberholten Motor" für 3.700€ einbaut. Da ich aber ein Mensch bin der immer das möglichste probieren möchte bevor ein Vermögen ausgegeben wird, wollte ich euch gerne einmal um Rat fragen. Ich selbst bin mir auch nicht zu schade mir die Hände schmutzig zu machen. Da ich leider keinerlei Erfahrungen am Autoschrauben habe, will ich da etwas vorsichtiger ran gehen.
Soll ich vielleicht mal an einem Wochenende versuchen den Zylinderkopf abzubauen um den Ausmaß des Schadens festzustellen? Mehr kaputtmachen als schon ist kann ich ja nicht?! Vielleicht sind die Kolben/Ventile ja garnicht beschädigt, vielleicht stimmen die Steuerzeiten ja nur nicht? Die Seite von Pimpowski habe ich mir auch schon angeschaut und kann mir bestimmt da auch was abgucken. Vielleicht könnt ihr mir hierfür ein paar Tipps geben?
Ich bedanke mich schonmal!
Gruß, Christian