Hallo,
für einen Vergleich der Drehmomentkurven beim Saugertuning suche ich Serienkurven vom 1,4l 75PS Motor - etwa als Vorher-Prüfstandsmessung eines Tunings.
Notfalls würde ich die VAG-Diagramme nehmen, aber Prüfstandsdiagramme (möglichst von Maha-Prüfständen, die sind bei den Rahmendaten mit am auschlußreichsten) zeigen mehr Details als die geglätteten OEM-Bildchen.
Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Hab nur eins mit Luftfilter und Softwareanpassung von dbilas:


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Danke, das hatte ich schon gefunden.
Daher interessieren mich jetzt eher die Kurven ungetunter Motoren
Daher interessieren mich jetzt eher die Kurven ungetunter Motoren

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Passt das?


Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Wenn das ein VAG-Motor aus der Zeit des 9N ist: ja,danke 
Andere Diagramme zum gleichen Motor sind natürlich auch noch willkommen

Andere Diagramme zum gleichen Motor sind natürlich auch noch willkommen

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Hab ich irgendwann mal hier im Forum aufgegriffen, sollte also passen. Kanns aber leider auch nicht mehr zu 100% verifizieren.. könnte auch für den Golf IV sein, man findet da bei der Recherche widersprüchliche Aussagen.
Maximales Drehmoment und maximale Leistung passen aber zum 9N.
Maximales Drehmoment und maximale Leistung passen aber zum 9N.
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Ulf, was willst du damit? Laut deiner Aussage sind doch ohnehin alle Prüfstandprotokolle flasch oder noch Oben geschönt! 
motor-technik/leistungsprufstande-prazi ... sprüfstand
Hier schön zum nachlesen
Du gehst also für deinen Vergleich schon von falschen Fakten aus.

motor-technik/leistungsprufstande-prazi ... sprüfstand
Hier schön zum nachlesen

Du gehst also für deinen Vergleich schon von falschen Fakten aus.
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
@potatodog
Auch wenn die absoluten Werte mit viel Toleranz behaftet sind,
kann man relativ betrachtet den Verlauf ziemlich genau bewerten.
zB Drehmoment Einbruch zwischen 3000 und 4300 Touren
mit bis zu 20NM weniger Kraft.
Wie das Drehzahl Plateau beim 130PS Diesel / GTI
im Gegensatz zum SDI, 3Zyl. 6V oder 2l 8V (170NM bei 2400 und 115PS bei 5200)
daraus kann man lesen wo man dem Motor nachhelfen sollte
Beim von Hotte geposteten Diagram erkennt man zB dass bei 2800
ein kleiner Einbruch der Leistung da ist.
Wenn man am Motor die Luftzufuhr in diesem Bereich verbessert, könnte man es
schaffen den Durchzug zu verbessern.
Mein AWY hat zB ab 1500 Touren relativ viel Drehmoment (bitte nicht lachen
)
Durch meine Veränderungen bekommt der Motor "obenrum etwas" mehr Luft.
Durch größere Querschnitte (niedrigere Strömungsgeschwindigkeit) wird
der Motor jedoch schlechter mit Luft versorgt.
Doch die eigentliche Stärke des 6 Ventiler (also untenrum) wird dadurch verschlechtert,
ich muß früher herunter schalten sonst "verschluckt er sich"
Bei der schlechteren Leistung im Drehzahl Keller bin ich mir sehr sicher,
dass der Motor jetzt mehr max. Leistung hat würde ich nicht behaupten
Auch wenn die absoluten Werte mit viel Toleranz behaftet sind,
kann man relativ betrachtet den Verlauf ziemlich genau bewerten.
zB Drehmoment Einbruch zwischen 3000 und 4300 Touren
mit bis zu 20NM weniger Kraft.
Wie das Drehzahl Plateau beim 130PS Diesel / GTI
im Gegensatz zum SDI, 3Zyl. 6V oder 2l 8V (170NM bei 2400 und 115PS bei 5200)
daraus kann man lesen wo man dem Motor nachhelfen sollte

Beim von Hotte geposteten Diagram erkennt man zB dass bei 2800
ein kleiner Einbruch der Leistung da ist.
Wenn man am Motor die Luftzufuhr in diesem Bereich verbessert, könnte man es
schaffen den Durchzug zu verbessern.
Mein AWY hat zB ab 1500 Touren relativ viel Drehmoment (bitte nicht lachen

Durch meine Veränderungen bekommt der Motor "obenrum etwas" mehr Luft.
Durch größere Querschnitte (niedrigere Strömungsgeschwindigkeit) wird
der Motor jedoch schlechter mit Luft versorgt.
Doch die eigentliche Stärke des 6 Ventiler (also untenrum) wird dadurch verschlechtert,
ich muß früher herunter schalten sonst "verschluckt er sich"

Bei der schlechteren Leistung im Drehzahl Keller bin ich mir sehr sicher,
dass der Motor jetzt mehr max. Leistung hat würde ich nicht behaupten

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Deshalb sind mir welche von Maha-Prüfständen am liebsten, denn da verraten sich Mogeleien am ehesten.Ulf, was willst du damit? Laut deiner Aussage sind doch ohnehin alle Prüfstandprotokolle flasch oder noch Oben geschönt!
Natürlich werde ich die Vergleichsdaten unter dem Vorbehalt betrachten, daß die Tuningdaten womöglich verfälscht sein könnten.
Aber solange die Schleppleistungskurve keine Auffälligkeiten zeigt wird die grundsätzliche Drehmoment-Kurvenform weitgehend stimmen - und aus der kann man schon erkennen, ob man eine Drehorgel vor sich hat, oder einen eher alltagstauglichen Motor.
Das Vergleichsbild zeigt jedenfalls was ich meine: Bei Saugern läßt sich der "kraftvolle Drehzahlbereich" eigentlich nur nach oben verschieben - je weiter, umso mehr Kraft verliert man im unteren Drehzahlbereich.
Die Tuner bzw. Prüfstandsbediener der beiden frisierten Motor werden schon gewußt haben, warum sie die Messung erst knapp unter bzw. über 2000 rpm begonnen haben

Sollten sie bei der einen oder anderen Messung (oder beiden) geschummelt haben, dann wäre die reale Kraftlosigkeit der getunten Motoren im unteren Bereich gegenüber der Serie noch schlimmer als das Bild ahnen läßt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Tja, jetzt wär ne Nockenwellenverstellung hilfreich. 

Re: Suche Leistungsdiagramme 1,4l Sauger
Bei der 2-Ventil-Technik spürt man meiner Meinung nach den Verlust weniger als...dann wäre die reale Kraftlosigkeit der getunten Motoren im unteren Bereich
gegenüber der Serie noch schlimmer als das Bild ahnen läßt.
bei 4-Ventilen -> Stömungsgeschwindigkeit.
Als ich mal nen 5er Golf wärend des KD-Dienst hatte (1,6l 8Ventiler 100PS) habe ich
schon nen riesen Leistungsverlust unterum bemerkt.
Und ich finde, das ist die Auswirkung der höheren Literleistung.
Hobbyschraubers Diagramm, sehr getunt und war mal ein 75PS-er.
Diagramm noch mit kleiner Drosselklappe (ob vom 17PS oder BBZ kann ich nicht sagen):

Im Anhang sind Diagramme vom BBY und BBZ, aus dem SSP263
also definitiy Polo 9N.
Für AUA und BKY sowie AUB könnte es aber anders ausfallen,
da IMHO teilweise andere Luftfilter-Kästen verbaut wurden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste