Seite 1 von 1

Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 09:41
von darkmann2000
Hallo Leute,

ich bin schon seit einiger Zeit mitleser und habe dadurch schon viele Probleme gelöst bekommen. Super Forum habt ihr hier :-)

Nun zu meinem Problem:
Mein Polo hat morgens seit 3 Tagen Startprobleme. Beim ersten Startversuch geht er wieder aus, beim zweiten Versuch mit etwas Orgeln spring er dann an. Beim dritten Versuch springt er sofort an! (Siehe Video)

Es leuchtet keine Motorkontrolleuchte oder Wegfahrsperrekontrolleuchte! ( beim Check Kontrol schon)

Fehlerspeicher wurde ausgelesen, keine Fehler vorhanden.

Wenn der Motor nach den Startproblemen einmal gelaufen ist, springt er den ganzen Tag über ohne Probleme an. Nur am nächsten morgen wieder das gleiche Thema

Anbei 2 Videos
http://www.youtube.com/watch?v=4vi8O4D4 ... load_owner
http://www.youtube.com/watch?v=2c5jRPP5 ... load_owner


Ich habe schon ein wenig im Forum drüber gelesen und viele schreiben eventuell Kühlmitteltemperatursensor defekt oder Drosselklappe reinigen?? Was meint ihr?

Technische Daten:
Polo 9N Bj 2002
77000 TKM
Service bei 67000 inkl Zündkerzen wechsel

Vielen Dank im Voraus.

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 09:49
von hoffy
Was passiert denn wenn Du die Batterie über Nacht an den Lader hängst?

Ist noch die Erste verbaut?


Mfg

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 09:55
von darkmann2000
Hi,

keine Ahnung ob es noch die erste Batterie ist, habe den Wagen gebraucht gekauft.

Meine zumindest das die Batterie genug Power liefert zum Starten.

Werde die Batterie mal laden und dann morgens noch mal testen.

Danke für den Tip.

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 09:56
von hoffy
Meld Dich dann nochmal bitte.


Mfg

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 10:03
von darkmann2000
Hi,

melde mich sobald ich das getestet habe.

Wenn es die Batterie währe warum spring er dann beim 2 bzw 3 versuch ohne probleme an. Die 2 Startversuche belasten die Batterie doch mehr als die LIMA in der kurzen zeit laden kann oder ?

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 11:01
von Moehre1992
Das Herstelldatum der Batterie sollte auf einem der beiden Batteriepole stehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor nach dem ersten Startversuch nicht mehr ganz so "fest" sitzt wie vorher und der deshalb besser anspringt.

Hört sich jedenfalls verdammt schlapp an der Anlasser, vermutlich die Batterie, die den Geist aufgibt.

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 11:32
von DrivePolo
Kühlmitteltemperaturgeber vielleicht?

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 13:21
von darkmann2000
Hallo zusammen,

werde den Wagen morgen überbrücken und schauen ob es an der Batterie liegt.

Gruß Mike

Re: AW: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 31. Mai 2014, 16:46
von nici83
Habe seit einigen Monaten genau das selbe Problem, trotz neuer Batterie :(

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:20
von darkmann2000
Hallo zusammen,

habe den ihn heute Morgen überbrückt, ist aber wieder beim ersten Startversuch ausgegangen. Also kann ich die Batterie schon einmal ausschließen.

Habe mir eine neue Dichtung für die Drosselklappe bestellt, die Drosselklappe werde ich am Montag reinigen.


@Nici83

Was hast Du bereits ausgewechselt? Wie sieht den dein erster Startvorgang aus? Exakt wie meiner???

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 1. Jun 2014, 13:09
von hoffy
Hi.

War der Anlasser denn beim Überbrücken merklich schneller unterwegs?



Gruß

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 1. Jun 2014, 14:38
von darkmann2000
Der Anlasser dreht ganz normal wie immer.

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 2. Jun 2014, 20:07
von darkmann2000
Hallo zusammen,

heute Morgen sprang er an, aber als ich losfahren wollte, ging die Drehzahl kurz auf 500 Umin hat sich dann aber wieder gefangen und er lief dann auch problemlos. ( Hatte bis heute Morgen noch nichts verändert)

Heute habe ich die Dichtung für die Drosselklappe beim Freundlichen abgeholt und die Drosselklappe gereinigt, mal schauen ob er Morgen startet.

Ich habe heute mit dem Meister unserer VW Werkstatt gesprochen, und Ihn gefragt woran es noch liegen könnte, er sagt Drosselklappe, Temperaturfühler oder Motorsteuergerät Update.

Ich fragte Ihn wieso ein Update der Wagen ist 12 Jahre ohne Update ausgekommen :hmm2:

Er meinte die Sensoren und alles würde mit altern, und durch ein Update haben sie schon oft solche fälle gelöst.

Was mein ihr zum Motorsteugerät Update

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 5. Jun 2014, 15:20
von darkmann2000
Hi,

also die Drosselklappe scheint es auch nicht gewesen zu sein. Heute morgen sprang er zwar an aber er lief für ca 8 sek unrund danach lief er.

Ich habe heute den Kühlmitteltemperatursensor mal getauscht.

Was meint ihr zum Motorsteuergerät Update??

Es ist immer bei ersten Starten. Denke mittlerweile das es irggendetwas mit der Tempperatur zu tun haben muss.

Das Flexrohr hat ein minimales Loch könnte es daran liegen?

Re: Polo 9N 1,4 Startprobleme

Verfasst: 23. Jun 2014, 14:21
von darkmann2000
Hallo Leute,

das problem scheint gelöst zu sein. Nach dem ich den Kühlmitteltemperatursensor getauscht hatte sprang der Wagen ohne probleme an, aber bei losfahren ruckelte er kurz.

Am Dienstag letzte Woche fing er an unruhig zu laufen während der fahrt, nach kurzer zeit ging die Motorlampe an. Habe dann angehalten und mußte feststellen das er nur auf 3 Zylinder lief. Zum glück war ich fast Zuhause. Beim auslesen des MSG Zylinder 2 Zündausetzer Sporadisch.

Hatte schon auf verdacht eine neue Zündspule bereit liegen, eingebaut und seit dem keine Probleme mehr.

Der muss morgens nach dem Starten kurze Zündaussetzer gehabt haben, deswegen auch das minimale ruckeln bzw. die schlechte Gasannahme