Seite 1 von 1

LMM selber tauschen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 14:43
von Polo2
Hallo!

Gibt es eine Anleitung oder überhaupt die möglichkeit selber den LMM an meinem Polo 1.4 Benziner zu wechseln?
Leider finde ich weder hier noch bei Google nie die passende Antwort.
Seit ein paar Tagen nimmt er leider kurz nach dem Motorstart für ca 5 sek. kein Gas an!

:hmhm:

Danke für eure Hilfe!

Re: LMM selber tauschen!

Verfasst: 25. Jun 2014, 14:56
von joshuar
Hi,

dafür braucht man auch keine Anleitung :-)
Die zwei Schrauben und die Schelle am LMM stellen keine Herausforderung an die Hausfrau dar.

Luftfilterkasten von vorne anschauen, dann links davon hast den LMM. Kabel ab, Schrauben raus, Schelle lockern und schon hast das Teil in der Hand.

Ciao
Josh

Re: LMM selber tauschen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 15:02
von Polo2
Oh das ging ja schnell mit der Antwort!

Danke dir Josh! :top:

Nach 180tkm werd ich ihn nun nicht mehr lange behalten, trotzdem immer wieder erstaunlich
wie treu und super er gehalten hat. Einzige ausseplanmäßige war ein neuer Scheibenwischermotor!

Ich hoffe auch das Problem ist mit einen neuen LMM gelöst, oder wüsstet ihr sonst noch Ursachen die mein Problem lösen könnten?

Re: LMM selber tauschen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 16:21
von SHT
Wenn ich mich nicht täusche hat der 1.4l 16V BUD keinen vorgelagerten Luftmassenmesser. Was joshuar beschreibt ist bei den Turbomotoren (1.4l TDI / 1.9 TDI und 1.8T) die Vorgehensweise.

Was dir beim 1.4l Sauger helfen könnte wäre die Reinigung der Drosselklappe. Hier die Anleitung dazu: http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... e-reinigen

Re: LMM selber tauschen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 20:53
von Polo2
Ui Steffen,

Glaub das wird mir dann doch zuviel, länger wie 2 Monate wollte ich meinen treuen Begleiter eh nicht behalten. Mit 179tkm wird er bestimmt eh nicht mehr lange mitmachen. :(

Werd mich dann wohl mal schneller nach nen 1.4er TDI mit 90PS als Jahreswagen umsehen müssen, wovon es leider nicht sooo viele von aufm Markt gibt wie die 1.2er Diesel...


Danke dir trotzdem!!!

Re: LMM selber tauschen?

Verfasst: 27. Jun 2014, 08:54
von joshuar
Ahhhh, Benziner :-)
Entschuldigung, da war ich zu schnell im formulieren.

Nimm lieber einen 1,9er 74kwAXR , ist häufiger zu haben und hat auch die grüne Plakette.

Hatte nach 200TKM noch nie einen defekt an dem Motörchen.

Ciao
Josh