Seite 1 von 1

Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 18. Jul 2014, 14:56
von kaleb0815
Hallo,

ich bekomme demnächst den Polo 9N 1.2 12V mit 64 PS von meinem Opa.

Der Polo ist erst 27.000 Km gelaufen und Baujahr 2003.

Da ich mich nun etwas eingelesen habe mit der Problematik der Steuerkette würde ich gern wissen ab welcher Laufleistung die Steuerkette auf Grund Verschleiß überspringen kann.

Ich fahre im Jahr max. 4.000 Km (also relativ wenig).

Im voraus schon mal danke für produktive Vorschläge. :-)

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 18. Jul 2014, 18:42
von Hoffes
Also so eine geringe Laufleistung nach 11 Jahren ist schon krass :D

Und deine angepeilten 4 tkm sind auch weit unter dem Durchschnitt. Dieser liegt bei 14 120 km im Jahr, bei Kleinwagen bei rund 8 bis 10 tkm ;)

P. S.: Im Anhang findet ihr DIE Bibel der Branche, zumindest eine Zusammenfassung dieser. Leider ist die Original-Datei zu groß. Darauf greife nicht nur ich bei meinen Studienarbeiten zurück, sondern auch viele Branchen-Experten, inklusive meiner Professoren :top:

Hier geht es zum Download, es lohnt sich ;)

http://www.dat.de/uploads/DATReport_2014/index.html#/1/

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 18. Jul 2014, 18:44
von px
Die Steuerkette ist wartungsfrei. Aber der Kettenspanner wurde irgendwann optimiert... Überspringen kann die theoretisch immer, muss aber nicht. Einen Zeitpunkt kann man da schlecht festlegen. Mein Polo hatte über 100.000km drauf ohne irgendwelche Arbeiten. Hat dann aber wohl nach dem Verkauf doch noch Probleme mit der Steuerkette bekommen, kann man schlecht vorhersagen, kündigt sich aber wohl akustisch an :D

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 18. Jul 2014, 19:24
von PO9NLO
Also so eine geringe Laufleistung nach 11 Jahren ist schon krass :D
ich hatte bei Kauf auch erst 29000 KM drauf auch BJ 2003 ;)

Und was die Steuerkette angeht wie schon gesagt den Spanner überprüfen und dann müsste das eig passen!

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 18. Jul 2014, 19:53
von RollinCrew
Es gibt da so nen Umrüstsatz mit welchem die Problematik des Überspringens wohl gelöst werden kann. Darüber würde ich höchstens mal nachdenken. Hatte ich damals in meinem 3 Zylinder verbaut.

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 4. Aug 2014, 11:58
von kaleb0815
Danke für die Tipps.

Ich habe das ganze Theater jetzt vorsorglich tauschen lassen.

Hab bei der VW Werkstatt 480 EUR gezahlt.
(ja, ich wollte es direkt bei VW machen lassen :-) )

Es muss der Motor 20 Jahre halten!! ;-)

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 13. Aug 2014, 14:43
von Deftknot
Hallo Zusammen,

ich habe einen 1.2 12 V mit Baujahr 2007.

Mir ist aufgefallen, dass er morgens ab und an ganz kurz etwas hochdreht (so eine Sekunde) und sich dabei "anders" anhört für den Moment.

Ist das ein Vorbote für das Überspringen der Steuerkette?

Re: Steuerkette vorsorglich tauschen bei 27.000 KM?

Verfasst: 23. Aug 2014, 22:59
von DrivePolo
Die Drehzahl nicht, das ist normal.

Wie klingt es denn? Schau mal hier:
motor-technik/lautes-rasseln-beim-start ... 63926.html