Hier kurz paar Daten. Habe ein polo 9n 1.2 bj 2003. Nach dem ersten Tag von kauf ging auf der Autobahn die lampe "abgaskontrollleuchte" an. Hab dann fehlerspeicher auslesen lassen und ihn dann bei mein Verkäufer zur Reparatur gebracht, da ich gebrauchswagengarantie habe. Es wurde lambdasonde Bank 1 gewechselt. Paar Wochen später das selbe Spiel, dann würde ausgelesen und angezeigt wurde " Katalysator Wirkung zu gering" wieder zum Händler gebracht und es wurden die agr Ventile gewechselt. Dann ging es ca 2 monate gut bis er mich vor kurzem auf der Autobahn liegen ließ. Lampe ging wieder an und auto war aus. Bin dann auf dem Standstreifen gerollt und versucht zu starten an sich ging es aber Motor läuft extrem unruhig und 3gang mit Vollgas nur noch 40kmh. Habe mich dann abschleppen lassen. Nächsten tag vw angerufen die sollen ihn holen und Checken was los is. Kerzen sind ok aaaaber 3 zylinder 0 kompression, Bank 1 Fehler im Stromkreis, Katalysator Wirkung zu gering und verbrennungsaussetzer erkannt. Jetzt weigert sich der Händler es zu reparieren und hat sich aus dem Staub gemacht. Läuft zwar alles übern anwalt aber sehr aussichtslos. Naja nun spiele ich mit den Gedanken ihn mit meinem freund heile zu reparieren. Habt ihr evtl ne Ahnung woran das alles liegen kann. Und vorallem ob es überhaupt noch ein Sinn macht dort Geld rein zu stecken.

Ich bedanke mich schon im voraus für eure antworten.