Seite 1 von 1

ratlos beim polo 9n :(

Verfasst: 22. Aug 2014, 00:02
von Lisa94
Hallöle,
Hier kurz paar Daten. Habe ein polo 9n 1.2 bj 2003. Nach dem ersten Tag von kauf ging auf der Autobahn die lampe "abgaskontrollleuchte" an. Hab dann fehlerspeicher auslesen lassen und ihn dann bei mein Verkäufer zur Reparatur gebracht, da ich gebrauchswagengarantie habe. Es wurde lambdasonde Bank 1 gewechselt. Paar Wochen später das selbe Spiel, dann würde ausgelesen und angezeigt wurde " Katalysator Wirkung zu gering" wieder zum Händler gebracht und es wurden die agr Ventile gewechselt. Dann ging es ca 2 monate gut bis er mich vor kurzem auf der Autobahn liegen ließ. Lampe ging wieder an und auto war aus. Bin dann auf dem Standstreifen gerollt und versucht zu starten an sich ging es aber Motor läuft extrem unruhig und 3gang mit Vollgas nur noch 40kmh. Habe mich dann abschleppen lassen. Nächsten tag vw angerufen die sollen ihn holen und Checken was los is. Kerzen sind ok aaaaber 3 zylinder 0 kompression, Bank 1 Fehler im Stromkreis, Katalysator Wirkung zu gering und verbrennungsaussetzer erkannt. Jetzt weigert sich der Händler es zu reparieren und hat sich aus dem Staub gemacht. Läuft zwar alles übern anwalt aber sehr aussichtslos. Naja nun spiele ich mit den Gedanken ihn mit meinem freund heile zu reparieren. Habt ihr evtl ne Ahnung woran das alles liegen kann. Und vorallem ob es überhaupt noch ein Sinn macht dort Geld rein zu stecken.
:(
Ich bedanke mich schon im voraus für eure antworten.

Re: ratlos beim polo 9n :(

Verfasst: 22. Aug 2014, 00:32
von chriSpe
55 Ps / 40 kW?
Kat defekt, Auslassventil verbrannt -> motor-technik/1-2-6v-un-offizielle-kons ... 22125.html

Re: ratlos beim polo 9n :(

Verfasst: 22. Aug 2014, 12:12
von ls9n
Also bevor du dir den Kompletten Thread durchlesen musst:
Wenn du den 1.2l Motor mit Motorbezeichnung AWY hast also 40kW dann ist das Problem mit dem Kompressionsverlust bekannt.
Der 1.2 AZQ hat teilweise auch Probleme damit aber anscheinend hat die 4-Ventiltechnik durch sein höheres Abgasdurchlassvermögen etwas weniger Probleme damit.

Es scheint als erzeuge der Katalysator durch seine Kompakte Baugröße einen zu hohen Gegendruck am Abgaskrümmer wodurch sich bei Volllast Russ auf den Auslassventilen absetzen kann.
Dadurch dichten die Ventile nicht mehr richtig ab und es kann sich einem unruhigen Motorlauf kommen. Sind die Verrußungen so stark, dass die Flammzunge aus dem Brennraum um die Ventile schießen kann, können die Ventile verbrennen und sich zersetzen. Dadurch kann ein erheblicher Kompressionsverlust auf dem entsprechenden Zylinder entstehen der auch zu Zündaussetzern führen kann.
Das ist allerdings ein schleichender Prozess und kommt nicht von heute auf morgen.

Wenn du bei dir auf Zylinder 3 auf einmal 0 Kompression misst, dann gehe ich davon aus, dass das Auslassventil zerbröselt ist und keine Abdichtung mehr da ist.

Es gibt wohl ein Reparaturkit mit neuem Krümmer, neuem Zylinderkopf und allen Dichtungen für rund 800 Euro.
Mit einbau bist du bei gut 1300€ würde ich schätzen. Je nachdem wieviel dein Auto runter hat und in welcher Verfassung e sich befindet kann man das gerne investierenweil der AZQ ein wirklich vernünftiger Motor ist ab Modelljahr 2004.

Re: ratlos beim polo 9n :(

Verfasst: 22. Aug 2014, 12:24
von Lisa94
Na das ist ja Wunderbar :(
Naja, ich bedanke mich für eure antworten