Seite 1 von 1
Motorraum riecht süßlich
Verfasst: 16. Okt 2006, 13:28
von phil9n
Hallo,
habe am Mittwoch die Stellmotoren der Umluft- und Tenmperaturklappe repariert bekommen.
Freitags ist mir ein süßlicher Geruch aufgefallen, den ich aber nicht weiter beachtet haben. Gestern bin ich bei 120km/h ca. 40km gefahren. Ich stellte das Auto ab, stieg aus und sagte zu meiner Freundin "Hier riecht es aber nach Plätzchen die ein wenig verbrannt sind". Und ich dachte wieder an Freitag.
Motorhaube auf-> Zinken rein-> Tada, es riecht süßlich. Am stärksten ist der Geruch an der Motorabdeckung genau über der LiMa.
Hat vielleicht einer ne Ahnung ob das mit der o.g Reparatur zu tun hat oder was es sein könnte?
Ich bedanke mich schonmal im voraus

Re: Motorraum riecht süßlich
Verfasst: 16. Okt 2006, 13:43
von Steini
Hallo,
habe am Mittwoch die Stellmotoren der Umluft- und Tenmperaturklappe repariert bekommen.
Freitags ist mir ein süßlicher Geruch aufgefallen, den ich aber nicht weiter beachtet haben. Gestern bin ich bei 120km/h ca. 40km gefahren. Ich stellte das Auto ab, stieg aus und sagte zu meiner Freundin "Hier riecht es aber nach Plätzchen die ein wenig verbrannt sind". Und ich dachte wieder an Freitag.
Motorhaube auf-> Zinken rein-> Tada, es riecht süßlich. Am stärksten ist der Geruch an der Motorabdeckung genau über der LiMa.
Hat vielleicht einer ne Ahnung ob das mit der o.g Reparatur zu tun hat oder was es sein könnte?
Ich bedanke mich schonmal im voraus

vielleicht hat vw ja auf deinem motor wirklich plätzchengebacken
kann auch sein das es gummi pflege war
Re: Motorraum riecht süßlich
Verfasst: 16. Okt 2006, 14:29
von ulf
Motorhaube auf-> Zinken rein-> Tada, es riecht süßlich. Am stärksten ist der Geruch an der Motorabdeckung genau über der LiMa.
Hi,
der Geruch von Kühlmittel ist schwer zu beschreiben, ich vergleiche es mit Maggi-Würze.
Süßlich könnte es IMO auch halbwegs treffen . . . dreh als Gegencheck mal den Deckel von der weißen Kühlwasserkugel ab, wenn der Motor etwas abgekühlt ist (~ 20 min Standzeit). Halte die Nase da drüber, dann weißt du, ob es Kühlmittel ist.
Verfasst: 16. Okt 2006, 14:44
von tHoMa$
Verfasst: 16. Okt 2006, 14:59
von phil9n
Nene sowas brauch ich gar nicht
Danke an Steini und Ulf. Mal sehen wann die Karre stehen bleibt

Verfasst: 16. Okt 2006, 15:07
von Steini
Nene sowas brauch ich gar nicht
Danke an Steini und Ulf. Mal sehen wann die Karre stehen bleibt

du mußt optimistisch bleiben

Verfasst: 16. Okt 2006, 15:10
von phil9n
Das ist aber nicht so leicht bei dem Auto

Verfasst: 16. Okt 2006, 15:12
von Steini
Das ist aber nicht so leicht bei dem Auto

nun sag doch nicht sowas.
sei froh das es nicht nach scheiße riecht.
hatte ich letztes jahr geschaft.
voll in den haufen gelaufen und ins auto getragen bei 30 grad im schatten.
da wäre es mir lieber gewesen es hätte nach plätzchen gerochen und nicht nach scheiße
Verfasst: 16. Okt 2006, 15:20
von phil9n
Ja das stimmt wohl. Aber solang ich nicht weiß woher der Geruch kommt bin ich skeptisch. Ist ja nicht so das es nach plätzchen riecht, sondern ist riecht nach leicht verbrannten platik mit süßlicher Note

Verfasst: 16. Okt 2006, 15:37
von Steini
dann mußte halt wirklich zu vw mal fahren

Verfasst: 16. Okt 2006, 15:44
von phil9n
war ich schon heute. die sagen das sie nix feststellen könnten. ich soll weiter fahren und den Kühlmittelstand nach jeder fährt kontrollieren
Verfasst: 16. Okt 2006, 19:52
von Groovemonkey
Manche Gummis oder auch Kunststoffe können süßlich riechen, wenn se zu warm werden, bzw. anschmoren.
Schau doch mal, ob VW nicht zufällig ein Kabel oder einen Schlauch falsch verlegt hat oder ob sich was gelöst hat.