Seite 1 von 1

[Gelöst] Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 15:47
von joshuar
Ola Leute,

habe leider noch immer ein Problem mit der Variantenkodierung des neuen Bosch ESP 8.0

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AT HW: 6Q0 907 379 AT
Bauteil: ESP 8.0 front H03 0003
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000296
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 8F1543079D55806692D-FFFF

18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 - 000 -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 68
Kilometerstand: 11244 km
Zeitangabe: 0

Die 0000296 scheint nicht so zu funktionieren wie ich mir das wünsche. Leider finde ich auch nicht genügend Unterlagen.
0000296 ist zumindest für die 312er Bremse gedacht, allerdings funktioniert meine ASR noch nicht.

Ist hier im Forum jemand der einen BLT fährt mit einem ESP 8.0? Müsste so BJ2008/2009 sein, von dem Fahrzeug würde ich die Kodierung mal ausprobieren.

Ciao
Josh

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 17:09
von Hobby-Schrauber
Vom VW Fachmann wurde mir das so erklärt, das es egal ist welche Codierung das ESP hat, sie muss nur angenommen werden und danach muss das ESP richtig angelernt werden. Weisst du wie man das macht?

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 17:57
von joshuar
Also die Aussage von VW würde ich gleich mal in die Tonne treten.

Anlernen vielleicht den Lenkwinkelsensor G85, ja das leuchtet mir ein. Aber um das ESP mit Grundwerten zu füttern benötigt man die Variantenkodierung.
Was nützt es wenn ich x-beliebige Codes rein hämmer, dann habe ich am Ende dem ESP einen Allrad untergejubelt inkl. V6 und von einem 6Zylinder bin ich im Polo noch weit entfernt.

Das gleiche ABS-Steuergerät kommt im übrigen auch im SQ5 zum Einsatz.

Also muss es mit der Kodierung schon bisschen mehr auf sich haben :-)

Ciao
Josh

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 20:23
von Hobby-Schrauber
Als ich meinen Lenkwinkelsensor ausgetauscht habe, musste ich das ESP neu codieren und anlernen, danach hat alles wieder funktioniert. Wie die alte Codierung war weiss ich leider nicht mehr, aber ein Unterschied besteht bei mir nicht.

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 23:34
von Nuerne89
http://www.fabia4fun.de/wbb/index.php/T ... post204599


btw: aus deiner Signatur: "Demnächst: Einbau der Golf4 R32 Bremsen". Fall du vorne die Bleiklumpen einbauen willst, dann lass es lieber. Die 312er reicht mir den Tyrolsport Führungshülsen und den Belüftungselementen immer für nen gemachten 1.9TDI aus.
R32 Bremse vorne wäre eine absolute Verschlechterung in allen Belangen. ABS-Bremswege länger, Beschleunigung und Komfort schlechter. 256er Bremse vom R32 hinten (allerdings mit Sattelhaltern von Frontkratzern) ist aber lohnenswert und verbessert die Bremsbalance/-wege.

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 2. Nov 2014, 23:57
von Hobby-Schrauber
Das kann ich bestätigen selbst eine verbesserte 288er reicht für 130PS Masse aus.

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 00:11
von Blackfrosch
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: RKS\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AS HW: 6Q0 907 379 BG
Bauteil: ESP 8.0 front H06 0003
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0002491



Polo BLT MJ 2009

gruß

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 08:46
von joshuar
@Blackfrosch
>Codierung: 0002491

Boah, sau gut. Werde ich gleich heute Abend ausprobieren...

@Nuerne89
Kompliment an die kleine Sammlung an Codes.
Ja, die Scheiben vorne sind schon eine krasse Nummer, auch aus finanzieller Sicht.
Hinten muss ich noch die Jubi-Golf GTI Halter Blau lackieren, dann kommen die 256er 4WD Sättel drauf.

Wenn man bedenkt dass 2004 der Polo urspünglich die 256 vorne verbaut hatte :-)
Habe noch eine neue 312er Anlage im Lager und werde diese bläuen, die jetzt verbauten Sättel/Buchsen nerven mich in Hinsicht auf Abriebbild der Scheiben und "aufschwingen" der Beläge.

Mal schauen ob ich mir die aus USA mal importiere:
http://www.tyrolsport.com/brakes/tyrols ... r-vw/audi/

Das sind doch die richtigen oder? Denn die anderen Buchsen sind für R32 und R gedacht.

BTW, wie erkennt man anhand der Kodierungen welche Stelle für ASR enabled/disabled steht?

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 09:34
von joshuar
Das kann ich bestätigen selbst eine verbesserte 288er reicht für 130PS Masse aus.
Sind es ja nicht mehr :-), da liegt schon bisschen mehr an der Kurbelwelle an. Aber es ging nie darum etwas zu bauen das ausreicht *fg*
Ich wollte eigentlich etwas bauen mit Teilen aus dem VW Regal.

Bin ja schon schwer am überlegen einen 6R mit Audi S1 Teilen umzubauen. Ich will auch einen solchen Prototypen auf die Straße bringen...
Allrad-Polo, wie damals von Bigwheelerz das wäre so mein Ding.

Re: Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für meinen BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 18:29
von Nuerne89
Jep, der Link passt. Mit Paypal bestellen und bezahlen, geht recht einfach. Nur Paket ggfls. beim Zoll abholen und nochmal draufzahlen, nervt. 312er ist schick, go for it ;)

polo wrc auf allrad? lass es besser sein.
Polo WRC ist pq25(pq35) inkl. Elektronik
Audi S1 ist pq25 facelift mit MQB Elektronik. Elektrische Servolenkung, kleiner Turbo, neuere Motorgeneration.
Also sehr viel Konfliktpotential. Da würde ich lieber auf einen Allrad Polo R warten, der evtl. noch kommen wird. Klar, nix zum umbauen, aber ich sehe die Differenzen als zu groß/schwierig.

Re: [Gelöst] Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 19:31
von joshuar
Ja der wird kommen da bin ich mir relativ sicher. Allerdings wartet VAG bestimmt die Verkaufszahlen des S1 ab und überlegt dann ob sie den 6R R auf den Markt bringen werden.
Umbauaufwand wäre egal, es geht nur um die Machbarkeit. Aber da VW ja den Prototypen zum S1 schon gebaut hat, wäre es wie mit meinem FUN "nur ein bisschen herumgestöppsel"

@Blackfrosch, hast ein Bier bei mir gut, die 0002491 hat gepasst.

@Nuerne89, die 0002347 und 0000296 hatte ich mal probiert/vorher kodiert, passen aber nicht zum BLT. Meine Idee war Markenübergreifend die Kodierung zu verwenden.
Man könnte die 00002491 noch in die Liste aufnehmen.

Jetzt muss ich nur noch schauen ob das Regelverhalten des ESP auch meinen Erwartungen entspricht.

Jedenfalls musste ich am 2004er Innen-Kabelbaum doch noch einiges ändern damit die 9N3 Technik
jetzt ohne Mucken funktioniert. Werde jetzt noch die 256er hinten machen und nur noch den Taster für RDK an Masse,+ und Beleuchtung anschließen.
Tja und dann ist der 9N/9N3/6R FUN/Cross/GTD eigentlich fertig..., jetzt habe ich bereits 9tkm Testfahrt hinter mir.

Hmm, sehe schon... Ich brauche ein neues Umbau-Projekt

Wie würde Erkan & Stefan sagen: Fett krasses Merci an alle...

Re: [Gelöst] Benötige Kodierung ESP 8.0 inkl ASR,RDK für BLT

Verfasst: 3. Nov 2014, 20:11
von Blackfrosch
Bier, Bier, Bier :hurra2:
BTW, wie erkennt man anhand der Kodierungen welche Stelle für ASR enabled/disabled steht?
Die Codierungen des ESP Steuergeräts haben keinerlei erkennbare Logik. Mir ist nicht bekannt, wie man das ASR beim Polo 9N deaktivieren kann.

Es gibt in der ECU einige Schalter, die angeblich den Momenten-Eingriff über CAN deaktivieren. Ich habe da schon viel rumprobiert, bin aber absolute ratlos. Laut Systembeschreibung muss es gehen, ich hab auch Schalter gefunden die passen würden von Werten und Position - aber wenn ich die nulle passiert nichts. Selbst Leftfoodbreaking hab ich aktivieren können - aber ASR off - keine Chance...

Wer hier Ideen hat ist gerne eingeladen.

gruß