Seite 1 von 1

Drosselklappe

Verfasst: 18. Okt 2006, 12:05
von PsyKater
Moin!
Irgendwann hat jemand aus dem Forum gemessen, dass die Drosselklappe bei Vollgas gar nicht zu 100% geöffnet ist.
Kann man das ändern? Hat das negative Auswirkungen auf den Motor?

Ich versprech mir davon vor allem niedrigeren Verbrauch und vielleicht besseren Durchzug. Aber einen Grund müssen die VW-Entwickler ja gehabt haben, das Ding nicht ganz öffnen zu lassen... :?

Eure Meinung?

PS: Könnte :fForum: sein, je nachdem, ob man es als was technisches sieht oder als Tuning...

Verfasst: 18. Okt 2006, 13:40
von Whiskers
strömungstechnisch gesehen macht es keinen sinn die drosselklappe vollständig zu öffnen. es kommt trotzdem nicht mehr luft rein!

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:31
von PsyKater
Ich hab gelesen, dass die Drosselklappe ganz geöffnet am wenigsten Widerstand bietet und der Verbrauch damit am effizientesten ist.

(Vollgas beschleunigen, aber früh schalten)

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:34
von Fabolous
Evtl. bringt die leicht schräg stehende DK einen verbrennungstechn. Verwirbelungsvorteil des Spirit/Luftgemisches... :?:

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:35
von PsyKater
8O :D

Ich seh's schon. Scheinbar stehen Aufwand und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis.

Fabolous schlägt mich sowieso, wenn ich sage, wo ich das gelesen habe...

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:38
von Fabolous
Fabolous schlägt mich sowieso, wenn ich sage, wo ich das gelesen habe...
Motortalk? geilekarre? auto-extrem? Komm sag schon! :D

Verfasst: 18. Okt 2006, 14:44
von PsyKater
Der aufmerksame Leser entdeckt, das unterstrichene Wort ;)
Wobei du das wahrscheinlich schon lange gesehen hast und es mich nur sagen hören willst :D

Verfasst: 18. Okt 2006, 15:35
von DragonX
Fabolous schlägt mich sowieso, wenn ich sage, wo ich das gelesen habe...
Motortalk? geilekarre? auto-extrem? Komm sag schon! :D
:frech: :oh: :sagnix: :frech: