EPC und Abgaswarnleuchte plötzlich zugleich an??
Verfasst: 4. Jan 2015, 20:03
Hallo zusammen,
Erst mal allen zusammen ein frohes und unfallfreies neues Jahr 2015
Ich hatte heute zwei längere Autobahnfahrten mit je 300km.
Fahrtgeschwindigkeit waren so um 130-160km/h.
Bei der Rückfahrt ging es nach 150km auf der BAB die Steigung hoch - Richtung Pforzheim.
Bei Volllast (Geschwindigkeit waren dann nur noch so um die 100km/h) gingen plötzlich o. g. beide Kontrollleuchten an. Fahrzeug verhielt sich aber weiterhin normal - kein Leistungsverlust o. ä..
Zuhause angekommen:
VCDS meldet folgende Fehler:
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ6Y2zzzzzzz Kilometerstand: 89510km
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\036-906-034-APE.lbl
Teilenummer: 036 997 034 BD
Bauteil: MARELLI 4MV 7747
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WSC 49727
VCID: 5FCB92C5DD5EEEE6C27-4B4A
WVWZZZ9NZ6Y2
1 Fehler gefunden:
17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
P1553 - 35-10 - unplausibles Verhältnis - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AQ HW: 6Q0 907 379 AQ
Bauteil: ESP 8.0 front H04 0002
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0002359
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 8C111589EC28A57E775-515A
2 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 89322 km
Zeitangabe: 0
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 89322 km
Zeitangabe: 0
Irgendwie verstehe ich nicht den Zusammenhang mit Bremsenelektronik und Motorsteuergerät. Im Internet habe ich dazu auch nicht gefunden:
Zur Info: Kerzen erneuert und Drosselklappe gereinigt (war aber trotz 75.000km Laufleistung kaum verschmutzt
) vor rund 10.000km.
Kennt jemand die Fehlerkombination und wenn ja, was war die Lösung? Oder jemand eine Idee?
Besten Dank für eure Hilfe
Erst mal allen zusammen ein frohes und unfallfreies neues Jahr 2015

Ich hatte heute zwei längere Autobahnfahrten mit je 300km.
Fahrtgeschwindigkeit waren so um 130-160km/h.
Bei der Rückfahrt ging es nach 150km auf der BAB die Steigung hoch - Richtung Pforzheim.
Bei Volllast (Geschwindigkeit waren dann nur noch so um die 100km/h) gingen plötzlich o. g. beide Kontrollleuchten an. Fahrzeug verhielt sich aber weiterhin normal - kein Leistungsverlust o. ä..
Zuhause angekommen:
VCDS meldet folgende Fehler:
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ6Y2zzzzzzz Kilometerstand: 89510km
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\036-906-034-APE.lbl
Teilenummer: 036 997 034 BD
Bauteil: MARELLI 4MV 7747
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WSC 49727
VCID: 5FCB92C5DD5EEEE6C27-4B4A
WVWZZZ9NZ6Y2
1 Fehler gefunden:
17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck
P1553 - 35-10 - unplausibles Verhältnis - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AQ HW: 6Q0 907 379 AQ
Bauteil: ESP 8.0 front H04 0002
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0002359
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 8C111589EC28A57E775-515A
2 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 89322 km
Zeitangabe: 0
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 89322 km
Zeitangabe: 0
Irgendwie verstehe ich nicht den Zusammenhang mit Bremsenelektronik und Motorsteuergerät. Im Internet habe ich dazu auch nicht gefunden:
Zur Info: Kerzen erneuert und Drosselklappe gereinigt (war aber trotz 75.000km Laufleistung kaum verschmutzt

Kennt jemand die Fehlerkombination und wenn ja, was war die Lösung? Oder jemand eine Idee?
Besten Dank für eure Hilfe