Abgaswarnleuchte Abhilfe
Verfasst: 25. Jan 2015, 16:25
Hallo Freunde.
Nachdem mir hier keiner helfen konnte, mein Polo zusätzlich noch eine leere Batterie hatte, total unruhig gelaufen ist, bin ich nach ATU in Düsseldorf Heerdt gefahren.
Dort ist ein sehr fähiger Meister, der mir alles gezeigt hat, womit die Abgaswarnleuchte zu tun hat.
1.) Drosselklappe und AGR (Abgasrückführungsventil) auf Verschmutzung prüfen.
Er hat beides ausgebaut, mit Drosselklappenreiniger sauber gemacht in Feinstarbeit und wieder eingebaut.
2.) Kabelbaum überprüfen wo die Lambdasonden angeschlossen werden
In meinem Fall waren beide Sonden in Ordnung und nur ein Kabel vom Motorkabelbaum aus dem Stecker gerissen. Das wurde fachmännisch repariert und verlötet.
Jetzt sollte der Wagen auch deutlich weniger Sprit verbrauchen da zusätzlich der Fehler "Gemisch zu fett" am OBD aufgetaucht und beseitigt ist.
Nachdem mir hier keiner helfen konnte, mein Polo zusätzlich noch eine leere Batterie hatte, total unruhig gelaufen ist, bin ich nach ATU in Düsseldorf Heerdt gefahren.
Dort ist ein sehr fähiger Meister, der mir alles gezeigt hat, womit die Abgaswarnleuchte zu tun hat.
1.) Drosselklappe und AGR (Abgasrückführungsventil) auf Verschmutzung prüfen.
Er hat beides ausgebaut, mit Drosselklappenreiniger sauber gemacht in Feinstarbeit und wieder eingebaut.
2.) Kabelbaum überprüfen wo die Lambdasonden angeschlossen werden
In meinem Fall waren beide Sonden in Ordnung und nur ein Kabel vom Motorkabelbaum aus dem Stecker gerissen. Das wurde fachmännisch repariert und verlötet.
Jetzt sollte der Wagen auch deutlich weniger Sprit verbrauchen da zusätzlich der Fehler "Gemisch zu fett" am OBD aufgetaucht und beseitigt ist.