Steuerkette übersprungen?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 13. Jul 2015, 07:49

Hallo zusammen,

mal wieder macht mir mein Polo große Sorgen!
Es begann vor ca. 2 Wochen mit dem Aufleuchten der Motorleuchte und einem unruhigen Laufen des Motors. Dann ging es weiter mit Geruckel während der Fahrt und dass hin und wieder beim runterschalten der Motor ausging.
Mein erster Verdacht war mal wieder eine Zündspule, obwohl die Symptome nicht ganz passen. Fehler auslesen war nicht sehr aufschlussreich.
Es hieß es könne evtl. der Saugrohrsenor sein-dieser wurde ausgetauscht, doch es änderte sich nichts.
Benzin sei zu dick-auch ein weiterer Hinweis. Man vermutete ein defektes Kabel.
Hinzu kam, dass der Motor rasselte.
Wieder in die Werkstatt, wo man genauer nachsehen wollte. Der Wagen fuhr dann noch genau die wenigen Meter vom Hof in die Halle. Er springt nun nicht mehr an, aber der Motor gibt noch Laute von sich.
Diagnose der Werkstatt lautet nun: Steuerkette übersprungen! Kostenpunkt 700,- Euro.

Dies scheint ja wohl bei diesen Modellen ein goßes Problem zu sein, wie man im Internet ausgiebig lesen kann.

Ich frage mich nur, ob die ganzen Symptome auch wirklich zur Diagnose passen?

Springt das Fahrzeug nicht mehr an bei einer übersprungenen Steuerkette?
Ist der Preis für die Reparatur realistisch?

Wer hat hiermit schon Erfahrungen gemacht? Freue mich über Infos!

Besten Dank und viele Grüße, Anja
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Jul 2015, 09:16

Hallo Anja,

der Fehler passt zu dem Symptomen.

ABER. Wenn du wirklich wie angegeben einen 1.4er 75PS hast, dann hat der gar keine Steuerkette. Drum vermute ich mal das du einen 1,2er der ersten Generation hast. Motorcode AZQ o.ä.
DANN würde es passen. Den Fehler "Saugrohrdruck" kenne ich auch in dem Zusammenhang.

Und leider sind die Kosten in einer Werkstatt auch realistisch.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 13. Jul 2015, 09:25

Hallo Jörg,

danke für die Antwort!
Ja, Du hast Recht....es ist der 1,2-allerdings weiss ich den Motorcode nicht.

Gut, dann bleibt mir wohl nichts übrig, als die Reparatur durchführen zu lassen.
Werde das "gute" Stück dann wohl wieder verkaufen, da ständig irgend etwas aufleuchtet oder nicht funktioniert. Das geht mir extrem auf die Nerven, wenn ich bedenke, dass ich den Wagen erst im Dezember gekauft habe. Bin von diesem Modell schon ziemlich enttäuscht, im Gegensatz zu dem Polo 6N den ich auch bereits vor vielen Jahren gefahren habe.
Ich habe jedes Mal wenn ich morgens zur Arbeit fahre schon Panik, was wohl wieder aufleuchten wird.....
Schade, aber man steckt eben leider nicht drin....

Danke nochmal und viele Grüße

Anja
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Tessaalii
Beiträge: 6
Registriert: 14. Jul 2015, 11:30

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Tessaalii » 14. Jul 2015, 11:48

Hallo Anja,

deine Symptome hören sich an wie die, die auch mal mit meinem Montagsauto hatte. Da war das AGR Ventil kaputt und das Auto ging während der Fahrt einfach aus und ich habe es auch nicht wieder an bekommen. Ebenfalls kam extremes Ruckeln hinzu. Aber eigentlich hätte das den freundlichen aus der Werkstatt beim Fehlerspeicher auslesen auffallen müssen :-/

Gruß
Tessaalii


Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 16. Jul 2015, 13:11

Hallo zusammen,

heute hat mir jemand erzählt, dass man keine neue Steuerkette einbauen müsse, da sich
wohl irgendetwas schweißen lässt und die Sache somit wohl wieder rund läuft.
Ventile können i. d.Regel auch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, da diese schräg liegen beim 9N.
Dies sei alles nur Geldmacherei der Werkstätten.
Gut, ich als unwissende Frau habe leider gar keinen Plan!
Er wollte sich nachmittags nochmal melden, da er jemanden kennt, der seinen Polo wohl mit der bereits genannten Schweissmethode repariert hat.
Kennt das jemand?

Das Auto kostet mich meine letzen noch vorhandenen Nerven....

Gruß, Anja
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 16. Jul 2015, 13:13

[quote="Tessaalii"]Hallo Anja,

deine Symptome hören sich an wie die, die auch mal mit meinem Montagsauto hatte. Da war das AGR Ventil kaputt und das Auto ging während der Fahrt einfach aus und ich habe es auch nicht wieder an bekommen. Ebenfalls kam extremes Ruckeln hinzu. Aber eigentlich hätte das den freundlichen aus der Werkstatt beim Fehlerspeicher auslesen auffallen müssen :-/

Gruß
Tessaalii[/

Was ist denn ein AGR Ventil?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


NBSH

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon NBSH » 16. Jul 2015, 14:28

Also wenn die Steuerkette überspringt liegt dies meistens daran, dass sich die Kette gelängt hat. Da wäre auf jeden fall eine neue Kette fällig. Ob die Ventile grade oder schräg liegen ist auch relativ egal, wenn die den Kolben berührt haben, müssen diese neu oder überarbeitet werden, da diese dann krumm sind oder nicht mehr abdichten.

PS: AGR-Ventil heißt Abgasrückführ-Ventil, sprich es mischt der Frischluft Abgase bei für bessere Abagsemissionen/-werte.


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 51

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 16. Jul 2015, 18:43

Hi,

das mit dem Schweißen halte ich für ziemlich dahergeholt. Ebenso sprechen Aussagen wie
da diese schräg liegen beim 9N.
Bände. Im 9N gibt es viele verschiedene Motoren, so dass so eine Aussage einfach keinen Sinn macht, ohne den Motorcode zu kennen.

Vielleicht solltest du als Nächstes den Motorkennbuchstaben posten. Den findest du auf den Aufklebern, die sowohl vorne im Serviceheft als auch hinten neben der Reserveradmulde kleben. Sind drei Buchstaben und stehen über den vier Buchstaben/Zahlen des Lackierungscodes.

Danach dann den Ausdruck des Fehlerspeichers besorgen und den hier posten.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 17. Jul 2015, 08:51

Also wenn die Steuerkette überspringt liegt dies meistens daran, dass sich die Kette gelängt hat....
oder der Kettenspanner seinen Dienst nicht mehr ordnungsgemäß ausführt ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


DDD 3131
Beiträge: 13
Registriert: 18. Jun 2011, 11:18
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 54

Re: Steuerkette übersprungen?

Ungelesener Beitragvon DDD 3131 » 19. Jul 2015, 20:36

Hallo,

um eine Ferndiagnose zielführend abgeben zu können, gehört neben dem Motorcode auch die Laufleistung des Autos.
Bei dem in Deinem Polo vermutlich verbauten Motor wird es sich um einen AZQ handeln. Das ist kein Freiläufer, d.h, wenn die Kette oder der Riemen reißt, sind die Ventile krumm. In den Baujahren von Beginn bis 2005 litt dieser Motor unter einer zu kurzen oberen Kettenführung, die in Kombination mit einer sich längenden Steuerkette, der nachlassenden Federspannung des Kettenspanners und Verschleiß der beiden Kettenräder für die Probleme sorgt.
Ab 2005 ist die Konstruktion geändert worden. VW bietet einen Kettenkit mit Umrüstung auf den neueren Stand und allen Einzelteilen für knapp 100€ an.
Wenn Du Glück hast, ist die Kette nur um zwei Glieder (so war das bei unserem AZQ) übergesprungen und den Ventilen ist nichts passiert.
Das AGR-Ventil kann man versuchen zu reinigen. In aller Regel ist das Innere des Drosselklappengehäuses auch verkokt und gehört ordentlich gereinigt.

Wenn das ordentlich erledigt ist, sollten die Motorprobleme dann erledigt sein. Unser läuft nach dem Tausch des Kits jetzt seit fünf Jahren problemlos.

Viel Erfolg aus D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste