Seite 1 von 1

1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 21. Jul 2015, 19:19
von Zottel93
Hallo Leute,
Der Seat Ibiza meiner Schwägerin springt nicht mehr an.

Kurz zur Leidensgeschichte:
Vor mehreren Monaten hatte das Auto schon mal Startprobleme und ging nur sehr schwer an. irgendwann hat die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet --> Zündspule 4. Zylinder.
vor zwei Monaten dann wieder ähnliches Verhalten, jedoch ohne Kontrollampe. eine freie Werkstatt hat daraufhin die Zündkerzen und die Zündspule von Zylinder 3 getauscht.
Seit letzter Woche springt der Wagen gar nicht mehr an, die beiden Male zuvor hat sich das Ganze wenigstens langsam angekündigt. Ich habe jetzt mal die restlichen beiden Zündspulen, den Kühlmitteltemperaturgeber getauscht und die Drosselklappe gereinigt, aber es tut sich nichts. Motor rödelt durch macht aber keinerlei Anzeichen eines Startes. Die Benzinpumpe summt beim öffnen der Tür. Morgen werde ich den Fehlerspeicher mal auslesen.

Gibt es von eurer Seite noch irgendwelche Tipps oder Sachen die ich prüfen kann?

Vielen Dank!
MfG
Jonas

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 21. Jul 2015, 20:35
von Hobby-Schrauber
Da kann ich ohne ausgelesenen Fehlerspeicher auch nichts zu sagen. Hört sich so an, als ob der Motor kein Benzin bekommt (es wurde hoffentlich kein Diesel getankt?). Ein möglicher Fehlerpunkt, könnte halt noch der Drucksensor sein, aber erst mal Fehlerauslesen.

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 21. Jul 2015, 21:33
von Zottel93
Kann sowas von vom Nockenwellensensor oder so kommen?

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 21. Jul 2015, 21:55
von Hobby-Schrauber
Kann sowas von vom Nockenwellensensor oder so kommen?
Nicht das ich wüsste. Eine Idee wäre vll das der Benzinfilter zu ist, aber von so was habe ich noch nie gehört.

Erst Fehlerspeicher auslesen, wenn dort nix dirne steht gucken ob der Motor Benzin kriegt, sprich Einsprichtleiste mit Einspritzdüsen ausbauen und gucken ob der Kraftstoff rauskommt. Wenn ein Feher hinterlegt ist und es am Kraftstoff nicht liegt, mal den Drucksensor ausbauen und checken, aber normalerweise gibt es Fehlermeldungen wenn dieser streikt.

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 21. Jul 2015, 22:21
von Jan1Z
Hi,
Kann sowas von vom Nockenwellensensor oder so kommen?
Laut SSP läuft der Motor mit defektem Nockenwellensensor weiter und lässt sich auch im Notprogramm starten. Sollte bei dem Fehlerbild also nicht das Problem sein.

Ohne den Inhalt des Fehlerspeichers ist das ganze aber sinnfreies Rumgerate.

Viele Grüße,

Jan

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Jul 2015, 10:59
von Blackmagic-SC
und um das ganze nochmals zu untermauern, zieh den stecker vom NW-Sensor einfach mal ab.. wenn er dann startet, dann scheint der sensor irgendwelche komischen werte zu liefern.. so dass ihn das STG nicht als defekt erkennt..

verändert sich nix, ist der Sensor io.

Aber auch ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen, ohne Fehlerspeicherinhalt ist das ganze nicht zielführend.

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 23. Jul 2015, 18:22
von Zottel93
Also Heute hab ich das ganze mal überprüft. Sprit kommt in der Einspritzleiste mal an, Zündfunke ist auch da. Beim Auslesen mit der Software OBD ScanTech kommt dreimal P0000 Meldungungen und einmal kam P0407 - Exhaust Gas Recirculation Sensor 'B' Circuit Low.
Was könnte das sein?

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 23. Jul 2015, 19:33
von Jan1Z
Hi,

der VW-Code wäre nützlicher als der SAE-Code.

Hast du dir das schon einmal angesehen?

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... 407/001031

Viele Grüße,

Jan

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 23. Jul 2015, 20:25
von Hobby-Schrauber
Also Heute hab ich das ganze mal überprüft. Sprit kommt in der Einspritzleiste mal an, Zündfunke ist auch da. Beim Auslesen mit der Software OBD ScanTech kommt dreimal P0000 Meldungungen und einmal kam P0407 - Exhaust Gas Recirculation Sensor 'B' Circuit Low.
Was könnte das sein?
Wenn du keine vernümpftige Software/ Kabel hast, lass den Fehler in einer freien Werkstatt auslesen oder kauf dir VCDS, dann man damit aus was anfangen und ist in deutsch.

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 23. Jul 2015, 23:57
von HeXo
P0407 - Exhaust Gas Recirculation Sensor 'B' Circuit Low
EGR = AGR, ist also was mit der Abgasrückführung faul.
Circuit Low könnte frei übersetzt Kurzschluss sein.

Zieh mal den Stecker vom AGR ab und schau was dann passiert.
Möglich das es hängt, sei es durch Verschmutzung oder das der Hubmagnet nen kurzen hat.

Warum es deswegen nicht starten soll, weis ich auch nicht.
Aber: "Versuch macht kluch!"

Re: 1.4 16V (101PS) springt nicht mehr an

Verfasst: 24. Jul 2015, 00:03
von Hobby-Schrauber
Jor ein Versuch ist es natürlich Wert, aber der Motor läuft auch ohne Probleme ohne AGR.