Seite 1 von 1

Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 25. Aug 2015, 21:00
von fupfup
Hi,

wer kann mir sagen ob der Klopfsensor auf Bremsenreiniger reagiert?
Hab meinen Polo mit Bremsenreiniger besprüht, unterhalb der Ansaugbrücke angekommen fing er an zu ruckeln...
Nun hab ich die Brücke demontiert, von einer Undichtigkeit keine Spur. Nur ein kleines Loch ist unterhalb, aber ich denke das ist für den Abfluss vom Kondenswasser..?
Ansonsten fällt mir nur den Klopfsensor ein der reagiert haben könnte...

Danke Euch,

FupFup

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 26. Aug 2015, 07:21
von Pimpowski
Der Klopfsensor reagiert nicht darauf. Da wird eine Undichtigkeit an der Ansaugkrümmerdichtung bestanden haben.

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 26. Aug 2015, 10:24
von ProloDo
...unterhalb der Ansaugbrücke angekommen fing er an zu ruckeln...
Nun hab ich die Brücke demontiert, von einer Undichtigkeit keine Spur. Nur ein
kleines Loch ist unterhalb, aber ich denke das ist für den Abfluss vom Kondenswasser..?
Vielleicht habe ich das oben zitierte falsch verstanden :hmm2: aber an der Ansaugbrücke darf kein Loch sein.
Ich vermute dass dort kein Kondenswasser entsteht, sicher ist aber dass der Motor über
ein Loch in der Ansaugbrücke ungefilterte Nebenluft ziehen würde. :hmhm:

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 26. Aug 2015, 17:48
von fupfup
Hallo Pimkowski,

danke für Deine Meinung!
Wollte auf Nummer sicher gehen und eine zweite Meinung einholen... VAG konnte mir diese nicht bieten!
20Nm sollte wohl die richtige Kraft sein zum anziehen, auch über Kreuz oder wahllos...?

Danke,

FupFup

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 26. Aug 2015, 17:54
von fupfup
Hi ProloDo,

das Loch geht unterhalb, zwischen den Ansaugkanälen hindurch, sodass ich - wenn ich von unten durchschaue, sogar den oberen Teil der Ansaugbrücke erkenne.
Sieht zwar aus wie ein Durchschuss...... :hmm2: ist aber keiner.
Ich tippe immernoch auf ein Ablauflöchle...weil wenn was fehlen würde, würds gleich an 2 Stellen fehlen, denn das Loch geht durch eine Schicht Kunststoff, dann kommt nichts, und dann wieder das gleiche Löchle.
Also ist da ein Hohlraum der wenns gut läuft nur entlüftet werden soll.

Grüße

FupFup

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 29. Aug 2015, 22:33
von fupfup
Hi Prolode,

es war tatsächlich ein nicht vorgesehenes Loch! Allerdings ist das Loch anscheinend serienmässig mit einem Kunststoffstopfen verschlossen, keine Ahnung wie der flöten gegangen ist....

Danke Euch,

FupFup

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:19
von ProloDo
Zuerst bin bin ich davon aus gegangen dass Du auch nen 3-Zylinder Benziner hast :-?
und zu mindest der 6-Ventiler hat kein so ein Loch.

Als ich dann vom 1,4er gelesen habe, habe ich mir auf eBay mal die angebotenen
Ansaugbrücken an geschaut. Doch dort habe ich auch kein Loch gesehen :hmm2:
Am besten Du machst da noch mal Bilder davon, wie Jan schon im "Haupt Thread"
geschrieben hat.

Hab Deine Problem Threads schon länger verfolgt und freu mich auch für Dich :top:
dass der Spuk ein Ende hat.

P.S.
Laut "So wird´s gemacht" brauchen die Schrauben 20Nm. Die Angabe bezieht sich zwar auf
ein Bild vom 3 Zylinder, doch gehe ich davon aus dass die Ansaugbrücken vom Prinzip
bei den Saugern gleich sind. Also PA Gehäuse mit Blechhülsen für die Schrauben.

Re: Bremsenreiniger auf Klopfsensor

Verfasst: 17. Sep 2015, 18:17
von fupfup
Hi,
also der Freundliche bestätigte mir die 20Nm.
Wie ich im "großen" Thread bereits schrieb- vor lauter Fratz hab ich die Ansaugbrücke umgehend verdroschen und dem Verwerter übergeben... wo genau das Loch war steht in den "großen" Thread.

Danke für Deine Wünsche!

War auch bald notwendig das sich das Problem lokalisiert, meien Geduld war echt im Eimer...


Grüße,

FupFup