Vor einigen Tagen ist während der Fahrt die EPC leuchte angegangen, kurz darauf ABS, dann Batterie. E-Gaspedal hat nicht mehr reagiert. Bin dann an den Seitenstreifen gefahren und hab den Polo aus gemacht. Danach ist er nicht wieder angesprungen.
Musste den ADAC rufen.
Jetzt das wahrscheinlich totbringende Ergebnis. Der Zahnriehmen, der die beiden Nockenwellen miteinander verbindet, hat viele seiner Zähne nicht mehr. Ist aber nicht gerissen.
Mein Mechaniker und auch der "ADAC-Mann" vermuten einen erheblichen Motorschaden.
Mein Vater, früher mal KFZ-Mechaniker, meinte, wenn Kolben auf Ventile treffen würde man das auf jeden Fall hören. Ich hingegen habe nichts gehört. Kein Schlagen, kein Rasseln, nix. Einfach nur EPC an, E-Gas ohne Funktion.
Habe ich vielleicht Glück gehabt und die Elektronik hat früh genug reagiert?
Ich bin gerade an dem Moment, wo ich mir die Frage stelle, ob ich den Motor nicht selber reparieren soll, da die Werkstatt mir von einer sehr teuren Reparatur abrät bzw. der Schaden wahrscheinlich zu groß sei.
Habt ihr vielleicht einen Ratschlag oder eine Einschätzung ob der Schaden so groß ist, dass sich die ganze Arbeit nicht lohnt.
Wie sollte ich vorgehen, wenn ich auf Schadenanalyse gehe? Zahnriehmen ab - Zylinderkopf ab - Ventile/Kolben begutachten?
Ich habe leider nicht die finanziellen Mittel für einen neuen Gebrauchten und hoffe meinen geliebten Polo wieder zum Laufen zu bringen.
Meine Hoffnung: Zahnriehmen wechseln und der Wagen läuft wieder! Man muss Träume haben

Freue mich auf hilfreiche Tipps von euch!