Seite 1 von 1

Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 8. Sep 2015, 18:24
von Elu
Hallo Allemann (und -frauen ;) )

Mein Auto:
Polo 9N3 Bluemotion TDI (80PS), Bj. 2007

ich habe ein Problem, dass nicht immer Auftritt, sondern nur Phasenweise. Und es lässt sich nicht an meinem Fahrverhalten oder am Wetter oder an sonst was fest machen..
Die letzten drei Tage tritt es aber wieder akut auf:
Das Geräusch aus dem Auspuff wird lauter. Das ist ganz extrem, wenn ich bei 2000 U vom Gas gehe. Beim Gas geben eher weniger, aber da fällt es mir auch auf. Manchmal denk ich "huch, wer hat mir denn da n Sportauspuff drunter gebastelt"..
Dazu nimmt der Wagen das Gas schlecht an. D.h. im Stadtverkehr, wenn man nur leicht auf dem Gas steht und ein wenig mehr Gas geben möchte (ich sag mal um im dritten Gang von 50 auf 60 zu kommen), passiert erst für ne halbe Sekunde nix und dann kommt ein sehr starker Schub. Normalerweise wird das Gas sehr gut angenommen, d.h. sobald ich antippe und je nachdem wie feste, bekomme ich die direkte Reaktion des Motors. Aber hier trete ich erstmal in ein Loch und dann ists kurz wie Vollgas.
Hinzu kommt, dass wenn ich vom Gas gehe, der Wagen für einen Moment auf dem Gas stehen bleibt. Dann gibt es aber auch Zeiten (ca 4 Wochen) da treten die Probleme gar nicht auf.

Das ganze nervt tierisch und es wundert mich, dass es nur ab und zu mal auftritt. Unabhängig davon, ob ich jetzt nur in der Stadt rum fahre, oder ihn mal 100km auf der Autobahn ausfahre. Diese Probleme treten immer gemeinsam auf (d.h. er wird lauter und nimmt schlechter Gas an).
Kann sich das jemand erklären?
Ich war damit schon in der Werkstatt, aber da lief der Wagen dann wunderbar ohne diese Probleme :motz: ist doch immer so bei temporären Problemen oder? :-?

Beste Grüße, Elu

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 8. Sep 2015, 19:53
von Jan1Z
Hi,

verklemmtes VTG-Gestänge des Turbos?

Viele Grüße,

Jan

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 9. Sep 2015, 20:12
von Elu
Hmm, ich muss gestehen, dass ich nicht so viel Ahnung habe.
Kann ich das mit einem Blick unter die Motorhaube überprüfen, ohne großartig rumzuschrauben?
Die Leistung des Turbos ist unverändert und gut meiner Meinung nach. Mit oder ohne den Fehler ist die Leistung gut.

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 9. Sep 2015, 20:26
von Jan1Z
Hi,

das VTG-Gestänge ist zur Reglung des Laders gut - damit werden die Leitschaufeln des VTG-Laders verstellt. Wenn es klemmt, dann wird die Anforderung "mehr Ladedruck" verzögert umgesetzt. Das äußert sich dann so, dass beim Gasgeben erst einmal gar nichts passiert und es dann, wenn die Unterdruckdose den Widerstand überwunden hat und sich die Verstellung ruckartig bewegt, verzögert losgeht.

Auf die Leistung hat das erst einmal keinen Einfluss, solange die Verstellung irgendwann dann doch noch in die gewünschte Richtung geht.

Zum Test: Das kann man mit einer Spritze testen. Dazu muss man den Schlauch von der Unterdruckdose der VTG-Verstellung abziehen, mit einem anderen Schlauch an eine grosse Spritze anschliessen und damit dann Unterdruck erzeugen. Das Gestänge muss sich dann ruckfrei bewegen. Hakt es, hast du den Schuldigen gefunden. Mit ein wenig Kupferpaste und viel Geduld (mit Spritze immer hin und her) könnte man das dann retten, sonst hilft der Turboinstandsetzer für viel Geld.

Viele Grüße,

Jan

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 9. Sep 2015, 21:16
von Elu
Interessant! Hab ich soweit verstanden und klingt logisch.
Die andere Frage ist, ob ich den Test so umsetzen kann :oops: ich werd es mir morgen aber direkt mal anschauen. Bin ja sehr gewillt neue Sachen zu lernen, gerade was das Auto angeht gerade. Versuche mich da langsam aber sicher vorzuarbeiten.

Wenn ich mir diese laienhafte Aussage erlauben darf:
Das würde ja sehr gut erklären, wieso der Schub so verzögert kommt. Nicht aber das lautere Auspuffgeräusch oder? Wie schon gesagt, diese beiden Dinge treten immer gemeinsam auf.

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 9. Sep 2015, 22:22
von Jan1Z
Hi,

das Auspuffgeräusch eines Turbomotors wird stark vom Turbolader gedämpft. Ich kann mir gut vorstellen, dass das lauter wird, wenn die Leitschaufeln der VTG in Stellung "maximales Durchlassen von Abgas" und nicht "maximaler Antrieb des Laders" stehen. Das ist aber nur geraten, keine fundierte Aussage.

Schau dir mal die Bilder ganz oben auf dieser Seite an - die machen das IMO ziemlich klar:

http://www.kfz-tech.de/VTGLader.htm

Viele Grüße,

Jan

Re: Problem mit Gasannahme in Verbindung mit Lautstärke

Verfasst: 10. Sep 2015, 20:46
von Elu
Vielen vielen Dank für den Link! Sehr anschaulich erklärt.
Ich werd mal sehen, was ich da machen kann, bzw, ob es das überhaupt ist.