Wasserpumpe undicht 1.2 54PS
Verfasst: 18. Nov 2015, 12:40
Hallo!
nachdem ich heute von der Arbeit nach Hause fahren wollte begrüßte mich mein Polo 9n3 gleich nach Motorstart mit einem aufdringlichen Piepen, welches mit Blinken der Kühlwasser Anzeige begleitet wurde.
Fahrzeug sofort abgestellt, Haube auf und siehe da; Kühlwasserbehälter leer und im Motorraum Wasser.
Also den ADAC gerufen, welcher mir dann sagte, dass die Wasserpumpe undicht sei.
Jetzt hab ich zwei Fragen an euch:
1. Muss ich die komplette Wasserpumpe tauschen (lassen), oder gibt es da irgendwelche Dichtungen drin?
2. Kann man sowas selbst machen?
Ich bin relativ vertraut mit Technik und Schrauben (Habe vor kurzem meine Bremszylinder hinten gewechselt). Nur leider habe ich vom Motor nicht allzuviel Ahnung.
Aber so wie ich das gesehen habe kommt man von oben ja relativ gut an die Pumpe dran.
Welche Ersatzteile bräuchte ich dafür denn so?
Gruß,
Boynton
nachdem ich heute von der Arbeit nach Hause fahren wollte begrüßte mich mein Polo 9n3 gleich nach Motorstart mit einem aufdringlichen Piepen, welches mit Blinken der Kühlwasser Anzeige begleitet wurde.
Fahrzeug sofort abgestellt, Haube auf und siehe da; Kühlwasserbehälter leer und im Motorraum Wasser.
Also den ADAC gerufen, welcher mir dann sagte, dass die Wasserpumpe undicht sei.
Jetzt hab ich zwei Fragen an euch:
1. Muss ich die komplette Wasserpumpe tauschen (lassen), oder gibt es da irgendwelche Dichtungen drin?
2. Kann man sowas selbst machen?
Ich bin relativ vertraut mit Technik und Schrauben (Habe vor kurzem meine Bremszylinder hinten gewechselt). Nur leider habe ich vom Motor nicht allzuviel Ahnung.
Aber so wie ich das gesehen habe kommt man von oben ja relativ gut an die Pumpe dran.
Welche Ersatzteile bräuchte ich dafür denn so?
Gruß,
Boynton