Seite 1 von 1

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 25. Jan 2016, 20:31
von Alfalfa1207
Hallo,

ich habe mir die Anleitung zum Tausch des Querlenkerlagers angeschaut. Dazu habe ich noch eine Fragen.

In der Anleitung steht, dass man die 3 Schrauben des Traggelenkes abschrauben soll.
Muss dann Anschließend nicht zwingend das Fahrwerk neu vermessen werden?

Wäre es nicht besser den Zapfen vom Traggelenk vom Federbein zu entfernen? Dann hätte man nach dem Einbau wieder die gleichen Achspositionen.

Steckt der Zapfen vom Querlenker einfach nur in dem (defekten) Lager drin?

Muss die Schraube der Antriebswelle und andere Schrauben/Muttern durch neue ersetzt werden?

Ist das Lager typisch, dass dies des Öfteren kaputt geht?
Sollte man bei dieser Reparatur gleiche noch etwas mit ersetzen?

Vielen Dank!

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 26. Jan 2016, 07:11
von fabkuhl
Moin,

das Entfernen der drei Schrauben/des Sicherungsbleches ist auf jeden Fall der komfortablere Weg, auch wenn die Teile ersetzt werden müssen.

Folgendes Bild zeigt die Umgebung des Querlenkers eigentlich ganz schön:

http://anzewo.com/images/anzeige/5/5_080312114321_1.jpg

Das vordere Querlenkerlager ist verschraubt mit der Konsole, hinten (das, was kaputt geht) ist gesteckt.
Dass die Lager den Geist aufgeben, ist typisch für den Polo, gibt aber verstärkte Varianten vom Audi A2.

Schrauben müssen eigentlich alle ersetzt werden lt. Hersteller, wenn du am Fahrwerk arbeitest.

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 26. Jan 2016, 07:14
von Alfalfa1207
Hallo.
Was ist mit Spur Vermessen?

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 26. Jan 2016, 09:27
von bullet0507
Hi,

egal auf welche Weise du die Lager tauschst musst du vermessen lassen.


Gruß

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 26. Jan 2016, 19:38
von Alfalfa1207
Für wo braucht man einen Torx 25?

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 26. Jan 2016, 20:56
von Nuerne89
Bspw. untere Motorverkleidung, Radhausschalen, Frontschürze.

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 29. Jan 2016, 16:54
von Alfalfa1207
Wird die eine Schraube die den Querlenkern mit dem Alu Träger verbindet wirklich mit 70Nm + 90° angezogen?
Das Außengewinde ist nur Alu???

Polo 9N3 1.9TDI 101PS Frage zum Wechsel Lager vom Querlenker

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:24
von Alfalfa1207
Hallo nochmal.
Eine Seite habe ich heute gewechselt.
Dabei sind noch ein paar fragen aufgekommen.

Gibt es das Sicherungsblech vom Traggelenk einzeln beim VW Händler?

Ich habe das Lager mit der Markierung nach innen eingebaut. Nach dem einstecken des Querlenkers ist mir aufgefallen, dass der Sechskant von Lager zu Lenker nicht genau passt, also noch leicht verdreht ist.
Flutscht das in die richtige Position, wenn das auto wieder auf den Rädern steht?

Ich habe die Antriebswelle nicht aus der Nabe bekommen. Sollte die Antriebswelle aus der inneren Lagerung gerutscht sein würde es beim Zusammenbau wieder Probleme geben?
Oder ist es möglich das sich alles problemlos montieren lässt aber eine Kugel in die Manschette gefallen ist?

Vielen Dank!!!