Seite 1 von 1

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 2. Feb 2016, 11:20
von hubschrauber
image.jpg
wer hat ähnliche Erfahrungen?
Nachtrag: Der Rost kommt von innen !
nach dem Entfernen der Karrosseriedichtmasse kam das ganze Elend zum Vorschein.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 2. Feb 2016, 16:29
von JSch
und?

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 7. Mai 2016, 17:12
von mccarpc
Hallo hubschrauber,

JA, die gleiche Erfahrung mit ähnlichem Bild (Polo 9N3 Bj 2/2007). Ist wohl eine der vielen kleinen Schlampereien durch Sparsamkeit beim Korrosionsschutz bzw. ohne Möglichkeit des Wasserabfluss, welches beim Fahren in den Falzbereich gepumpt wird.
Die Haube wurde im April 2016 mit nicht zu vernachlässigender Eigenbeteiligung getauscht, da Reparatur im Falzbereich sinnlos bzw. nur mit zeitlichem Aufschub ist.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 8. Mai 2016, 09:39
von hubschrauber
Hallo mccarpc,
habe eine grundierte Motorhabe für knapp 100€ aus der Bucht geschossen ......Preis-Angebot vom Lackierer: 360.-€ !!!
Da werde ich wohl auf einen "Garagenlackierer" zurückgreifen müssen...
Hubschrauber

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 8. Mai 2016, 14:48
von 4Snake
Dann hoffe ich mal für dich das es keine Zubehörhaube war, allein wegen der Spaltmaße.
Aber darum gehts ja hier nicht, der Grund dafür ist ein anderer, bei Neuteilen die zB nach nem Unfall angebaut wurden, fehlt die Hohlraumkonservierung. Du lässt die Haube zwar lackieren, aber deswegen ist noch längst keine Hohlraumversiegelung drin!
Du müßtest selber darauf hinweisen bei dem Lackierauftrag das das gemacht wird, ist leider so denn unseriöse Firmen erwähnen das nicht mal, obwohl sie damit auch noch Geld verdienen könnten.
Eine vernünftige Lackiererei weist dich darauf hin, weniger gute (und das ist leider die Mehrzahl) nicht.
Das liegt also nicht am Werk, sondern eher daran das die Haube schonmal getauscht wurde denn bei OEM Teilen hab ich das noch nie gesehen. Meine hat bis sie 8 Jahre alt war, keinerlei derartige Anzeichen gezeigt, und die jetzige auch nicht.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 10. Mai 2016, 10:54
von hubschrauber
4snake:
die Spaltmaße sind mir egal.....der Polo wird bald 9 Jahre alt,und ist täglichem Steinschlag auf dem Schotter- Firmenparkplatz ausgesetzt. ( Solange der nicht asphaltiert wird ist jede Mühe umsonst)
Die Hohlraumversiegelung mache ich selber.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 10. Mai 2016, 11:22
von Heynes
Ist das nicht vorne die Kante von der Motorhaube, die anfängt zu blühen?

Hat das nicht jeder 9n3?
Ich hab mein Polo (BJ2008) letztes Jahr in der Inspektion gehabt und den "Schaden" gemeldet. Wurde aus Kulanz gemacht, hab dann noch 150€ drauf gelegt und die ganze Haube lackieren lassen.

Polo vom Bruder ist komplett weggerostet an der Haube.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 10. Mai 2016, 21:07
von 4Snake
4snake:
die Spaltmaße sind mir egal.....der Polo wird bald 9 Jahre alt,und ist täglichem Steinschlag auf dem Schotter- Firmenparkplatz ausgesetzt. ( Solange der nicht asphaltiert wird ist jede Mühe umsonst)
Die Hohlraumversiegelung mache ich selber.
Ist relativ, meiner wird jetzt im Oktober 10 und ich hatte damit nie ein Problem, ebensowenig mit dem gammelnden Heckklappengriff was viele hier haben.
Ich denke das die Pflege eine ganz entscheidende Rolle spielt, ebenso wenn neue Austauschteile verbaut wurden, dann passiert das.
Ich fahre öfter lange Strecken Autobahn, daher sind mir Steinschläge sehr vertraut, Nichtsdestotrotz ist das ein Grund dafür!
Ich weiß zwar nicht wie du das selber machen willst, aber viel Glück und gutes gelingen. Das nötige Equipment dafür haben nicht viele parat stehen.
Ist das nicht vorne die Kante von der Motorhaube, die anfängt zu blühen?

Hat das nicht jeder 9n3?
Ich hab mein Polo (BJ2008) letztes Jahr in der Inspektion gehabt und den "Schaden" gemeldet. Wurde aus Kulanz gemacht, hab dann noch 150€ drauf gelegt und die ganze Haube lackieren lassen.

Polo vom Bruder ist komplett weggerostet an der Haube.
Jop is die Vorderkante, aber das Problem hat nich jeder Polo. Ab Werk war ausreichend konserviert, kann nur an nachträglich angebauten Teilen liegen.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 10. Mai 2016, 21:35
von Heynes
Ist das nicht vorne die Kante von der Motorhaube, die anfängt zu blühen?

Hat das nicht jeder 9n3?
Ich hab mein Polo (BJ2008) letztes Jahr in der Inspektion gehabt und den "Schaden" gemeldet. Wurde aus Kulanz gemacht, hab dann noch 150€ drauf gelegt und die ganze Haube lackieren lassen.

Polo vom Bruder ist komplett weggerostet an der Haube.
Jop is die Vorderkante, aber das Problem hat nich jeder Polo. Ab Werk war ausreichend konserviert, kann nur an nachträglich angebauten Teilen liegen.
Na....beides Neuwagen.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 11. Mai 2016, 19:55
von 4Snake
Also wenn es beides Neuwagen waren, dann ist das schon aussergewöhnlich finde ich. An mangelnder Pflege dürfte es bei dir ja eigentlich auch nich liegen, weiß zwar nich wie du so putzt, aber hab ja schon gelesen das du dich da auch gern mal austobst :D
Ich hab so ne Kante noch nich live gesehen, nur hier von Bildern im Forum, wobei da die Leute nicht unbedingt der Erstbesitzer waren, also fraglich war ob da schon was getauscht wurde was dann mit Sicherheit dazu führen würde. Leider arbeiten da die meisten Werkstätten nicht immer so gut, dann passiert sowas recht schnell.
Ich kann nich mitreden, denn bei mir gabs trotz vieler Steinschläge durch viel Autobahn fahren kein Problem damit. Allerdings weiß ich auch das ich das Auto immer gepflegt hab und jährlich teils 3-4 mal ne Versiegelung aufgetragen hab.
Von einem QS Menschen von VW weiß ich das die Polokarosserie für ca 20 Jahre ausgelegt ist was Rostschutz etc angeht, natürlich sofern keine Schäden daran sind, von daher sollte das eigentlich kein Problem sein.

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 11. Mai 2016, 20:05
von Heynes
Die Blasen unterm Lack kommen ja nicht von mangelnder Pflege oder? :hmm2: Ich würd mal sagen, dass mein Bruder 0815 pflegt und bei mir schon eher überpflegt wird, gleiches Resultat.

Der Werkstatt-Meister sagte mir, dass das wohl ein bekanntes Problem sei.

Beim 9n gammeln die hinteren Kotis weg. DAS ist blöd. Da ist so ne Haube schnell getauscht. :haha:

Re: Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 11. Mai 2016, 20:16
von kiso222
Hallöchen.

Ich würde mich hier gerne mal mit einklinken und würde gerne wissen wie da vorbeugen kann?

Hohlraumversiegelung hat meiner letzten August/Oktober bekommen und mein Papa hat in Türen noch mehr Versiegelungswachs reingesprüht. Die Heckklappe hat unter der Verkleidung in der Ablaufrinne bis zum Loch auch schon vorsorglich mehrere Schichten Rostblocker bekommen.

Aber wie kann ich vorne an der Motorhaube vorsorgen?

Grüße
Felix :)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 11. Mai 2016, 20:20
von Heynes
Wie gesagt, ich tippe auf schlechte Vorarbeit vom Werk aus. Wenn es bis jetzt noch nicht bei dir zu sehen ist, dann sollte da auch nix kommen.

Unter den Lack kommt man halt schlecht. Ist die Frage, ob man es unbedingt vom Lackierer machen lassen muss, sieht man ja nicht. Abschleifen und Hammerit drauf? :lol:

Re: Rostige Motorhaube 9N3 Bj 2007

Verfasst: 11. Mai 2016, 20:22
von kiso222
Da geh ich glatt nochmal gucken.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Edit: Sieht alles gut aus. Aber da werden wir wohl besser da auch noch was reinsprühen.

Edit 2: Was mir da einfällt: Wird das dort evlt. zu warm für solches Wachs?