Polo 9n3 1.2l 47kW Motor BME CO WERT 0.18 zu hoch
Verfasst: 21. Mai 2016, 11:42
Hallo,
ich war zur AU und die Messung ergab leider einen leicht zu hohen CO Wert.
Motortemperatur 80°C
Leerlauf 770 u/min
Erhöhter Leerlauf 2683 u/min
Lambda Wert 1.0
CO 0.38 (0.2 maximum)
km Stand: 160tkm
Weder im Fehlerspeicher noch die Motorleuchte weisen Fehler auf.
Mein Autospezi meinte, es sei beim Polo immer zu 90% der Kat. Nun habe ich mir einen von Ernst bestellt - zweifel aber gerade daran, den nun einzubauen. Einerseits hat er anscheinend eine gelbe Karte im Rahmen der Abgasskandale bekommen (der 100 eur teurere hjs hingegen die grüne) und andereseits ist mir der Umbau (ohne sicher zu sein, dass er es wirklich ist) zu aufwendig.
Wichtiger Hinweis: ich hatte im Zuge eines blöden leichten Auffahrunfalls den Auspuff ab Flexrohr tauschen müssen (flexrohr gerissen und rest rott). Dabei habe ich nun eine kleine Undichtigkeit vorm Mitteltopf, die aber den CO Wert nicht betreffen sollte. Evtl. hats den Kat beim Unfall auch erwischt. Aber dann hätte ich Geräusche oder ein Leistungsreduzierung erwartet...
Links am Motor (Gehäuse Kettenspanner) entstand übrigens kurzzeitig eine Undichtigkeit und geringe Menge Öl trat aus. Das konnte ich durch dezentes nachziehen der Schrauben beseitigen.
Der TÜV Heini meinte, evtl. sei es eine Undichtigkeit im Zuluftsystem - aber die müsste ja zwischen den beiden Lamdba Sonden liegen !? obwohl kein Fehler kommt ?
Zu meinen Fragen:
Wie finde ich heraus, obs der KAT wirklich ist ?
Bau ich den von Ernst ein oder soll es doch der HJS werden ?
Kann man den CO Wert anders runterbekommen ?
Mein Ölwechsel ist überfällig - ist das ein Problem dabei ?
Zündkerzen autauschen ? Sind auch schon > 30tkm drin.
Danke für Eure Tipps,
Sascha
ich war zur AU und die Messung ergab leider einen leicht zu hohen CO Wert.
Motortemperatur 80°C
Leerlauf 770 u/min
Erhöhter Leerlauf 2683 u/min
Lambda Wert 1.0
CO 0.38 (0.2 maximum)
km Stand: 160tkm
Weder im Fehlerspeicher noch die Motorleuchte weisen Fehler auf.
Mein Autospezi meinte, es sei beim Polo immer zu 90% der Kat. Nun habe ich mir einen von Ernst bestellt - zweifel aber gerade daran, den nun einzubauen. Einerseits hat er anscheinend eine gelbe Karte im Rahmen der Abgasskandale bekommen (der 100 eur teurere hjs hingegen die grüne) und andereseits ist mir der Umbau (ohne sicher zu sein, dass er es wirklich ist) zu aufwendig.
Wichtiger Hinweis: ich hatte im Zuge eines blöden leichten Auffahrunfalls den Auspuff ab Flexrohr tauschen müssen (flexrohr gerissen und rest rott). Dabei habe ich nun eine kleine Undichtigkeit vorm Mitteltopf, die aber den CO Wert nicht betreffen sollte. Evtl. hats den Kat beim Unfall auch erwischt. Aber dann hätte ich Geräusche oder ein Leistungsreduzierung erwartet...
Links am Motor (Gehäuse Kettenspanner) entstand übrigens kurzzeitig eine Undichtigkeit und geringe Menge Öl trat aus. Das konnte ich durch dezentes nachziehen der Schrauben beseitigen.
Der TÜV Heini meinte, evtl. sei es eine Undichtigkeit im Zuluftsystem - aber die müsste ja zwischen den beiden Lamdba Sonden liegen !? obwohl kein Fehler kommt ?
Zu meinen Fragen:
Wie finde ich heraus, obs der KAT wirklich ist ?
Bau ich den von Ernst ein oder soll es doch der HJS werden ?
Kann man den CO Wert anders runterbekommen ?
Mein Ölwechsel ist überfällig - ist das ein Problem dabei ?
Zündkerzen autauschen ? Sind auch schon > 30tkm drin.
Danke für Eure Tipps,
Sascha