Seite 1 von 1

Kurzschluss auf Einspritzventilversorgungsleitung - Wie Motorsteuergerät ausbauen?

Verfasst: 2. Jun 2016, 23:02
von Novize
Hallo,

mein Polo 9n 1.4 16V BKY (Holland Reimport) springt nicht an.

Bereits behobene Fehler:
Bremslichtschalter getauscht (leuchtete bei ausgeschaltetem Wagen)
Tiefentladene Batterie getauscht
Durchgebrannte Sicherung Nr. 25 (Einspritzventile) getauscht

Geprüft und in Ordnung:
Kraftstoffpumpenrelais, Schaltleitung zum Kraftstoffpumpenrelais, Kabelbaum zwischen T6r und Einspritzventilen

Noch nicht behobener Fehler:
Kurzschluss auf Einspritzventilversorgungsleitung (blau/weiss, T6r Pin 5) gegen Masse.
Der Kurzschluss ist entweder zwischen Sicherung Nr. 25 und dem Motorsteuergerät, im Motorsteuergerät oder zwischen Motorsteuergerät und dem Stecker T6r.

Um die Position des Fehlers zu bestimmen, möchte ich gerne die beiden genannten Leitungen vom Motorsteuergerät abziehen und dann jeweils gegen Masse durchklingeln.

Nun sitzt das Motorsteuergerät (selbst eingepackt in den bekannten grauen Metallkasten) in einem weiteren schwarzen Metallrahmen. Glaube die Stecker bekomme ich nur ab, wenn ich das MSG aus dem schwarzen Metallrahmen rausbaue. Dazu müsste ich das ganze Paket aber erstmal abbekommen.

Kann mir jemand erklären, wie das geht? Feste ziehen oder muss ich was wegbauen und wenn ja, wie?

Grüße und vielen Dank
Novize

Kurzschluss auf Einspritzventilversorgungsleitung - Wie Motorsteuergerät ausbauen?

Verfasst: 2. Jun 2016, 23:10
von Jan1Z
Hi,

wenn ich mich recht entsinne, hat der Rahmen, in dem das Motorsteuergerät steckt, eine Lasche, die man wegdrücken kann. Danach kann man das Ding dann einfach zur Seite rausschieben (in die Richtung, wo auch die Stecker sind). Schau es dir mal genau an, ob diese Beschreibung bei dir auch passt - in meinem Fall war das ein BBY von 2002.

Viele Grüße,

Jan

Kurzschluss auf Einspritzventilversorgungsleitung - Wie Motorsteuergerät ausbauen?

Verfasst: 3. Jun 2016, 07:05
von Novize
Anbei mal Bilder von dem schwarzen Gehäuse/Rahmen. Wahrscheinlich muss oben das Gitter weg, damit ich von hinten eine Schraube lösen kann, oder?

Noch eine Frage, läuft das Kabel zur Versorgung der Einspritzventile von Sicherung 25 direkt zu Stecker T6r oder vorher durch das Motorsteuergerät?

Kurzschluss auf Einspritzventilversorgungsleitung - Wie Motorsteuergerät ausbauen?

Verfasst: 3. Jun 2016, 23:04
von Novize
Ok der schwarze Kasten ist wohl eine Diebstahlsicherung. Man muss die Abreissschrauben rausmeisseln.

Wenn ich die Kabel von den Einspritzventilen verfolge, lande ich bei einem großen Stecker (innen Rosa), ist dasd T14? Wo genau liegt der Stecker T6r der die Versorgungsleitung der Einspritzventile führt?