Seite 1 von 1

Querlenkerlager

Verfasst: 9. Aug 2016, 22:16
von Viktor14
Hallo Zusammen,

mein Auto war letzte bei der Inspektion und da gab es noch eine kleine Liste von Dingen die zu erledigen sind. Eins ist der tausch der Querlenkerlager, diese sollen zusammen mit den Stabilager quietschen, was ein Zeichen für ein tausch ist. Jetzt habe ich bei einem Internetverkaufshändler die Info bekommen "Ihr Fahrzeug hat an der Vorderachse 4 Querlenkerlager". Jetzt finde ich aber nirgends ein Hinweis wo die 4 Lager sind, für die Querlenkerbuchsen gibt es hier eine Anleitung. Wo sind die anderen 2?
Habe für meinen Polo das Buch "So wird's gemacht", da finde ich auch nichts. Auch kein Hinweis auf den Aufbau der Achsaufhängung.

Grüße

Querlenkerlager

Verfasst: 9. Aug 2016, 23:33
von Nuerne89
Insofern du einen Benziner fährst, sollten da eh die Vollgummilager wegen Haltbarkeit rein.

Welcher Motor ist drin? Hab die Teile auch alle auf Lager.

Querlenkerlager

Verfasst: 10. Aug 2016, 11:28
von RollinCrew
[...]für die Querlenkerbuchsen gibt es hier eine Anleitung. Wo sind die anderen 2? [...]
Die anderen zwei sind die vorderen Querlenkerlager, welche viel kleiner sind als die hinteren und ziemlich selten verschleißen. Von der Anleitung hier im Forum kann ich leider nur abraten, es sei denn, du besorgst dir vernüftiges Auspress-Werkzeug. Ansonsten empfehle ich dir, die Aluminiumkonsolen auszubauen und die Lager in einem Schraubstock zu tauschen.

Schau mal in die Suche, hier im Forum gibt's eigentlich mehr als genug zu dem Thema.

EDIT: Schau mal hier rein, den Umbau habe ich schon mal gemacht und ein bisschen was dazu geschrieben.

Querlenkerlager

Verfasst: 11. Aug 2016, 22:59
von Viktor14
Hi,

habe einen 1.2 mit 69PS Motor/Benzin...Nuerne89, reicht das an Info?
Kannst mir zeigen, welche ich kaufen kann.


Soll ich die vorderen Querlenkerlager lieber nicht wechseln, da sie wahrscheinlich gut sind.

Querlenkerlager

Verfasst: 12. Aug 2016, 01:16
von Nuerne89
Insofern dich minimale Vibrationen bei Volllast bis 1200rpm nicht stören, kannst du bedenkenlos die Vollgummilager verbauen.
Vordere Buchsen einfach so lassen, wenn die durch sind, sollte i.d.R. auch direkt der Querlenker wegen Gefahr der Durchrostung erneuert werden.