Motor läuft unrund und vibriert
Verfasst: 20. Aug 2016, 11:38
Hallo liebe Gemeinde,
vielleicht weis jemand einen Rat. Habe folgende Probleme mit dem Auto. Ist ein Polo 1,4 80 PS BUD von 5-2009. 39000 km
wenn der kalte Motor gestartet wird läuft er mit erhöhter Drehzahl um die 1200. Ist ja auch ok. Aber in der Kaltlaufphase sind starke Vibrationen zu spüren bis sich die Drehzahl mit zunehmender Erwärmung bei 750 einpendelt. Das brummige und klackern bleibt aber weiterhin beim beschleunigen. Wird aber etwas leiser. Verbrauch in der Stadt liegt zwischen 8,5 und 9 Litern. ist so seit geraumer Zeit.
Beim freundlichen sagt mann ist alles ok. im Fehlerspeicher keinerlei Enträge.
Was wurde bisher gemacht: Vor 2 Jahren war mal das Getriebe defekt. Brillenlager ausgeschlagen wurde auf Garantie ersetzt. Zur gleichen Zeit wurde der Intervallservice durchgeführt. Beim zurücksetzen des Service ist irgendei Fehler beim freundlichen passiert der angeblich nicht nachvollziehbar war. Ich hatte plötzlich nach der Getriebereperatur einen Festintervall. Habe dieses auch sofort reklamiert. Mann sagte kann gar nicht sein. Meine Vermutung war das ja die Batterie über 2 Tage bei der Reparatur ausgebaut war die Daten vom Steuergerät vergessen wurden ( kein Zeitsignal von der Uhr). Den service erneut zurück zu setzen war mann nicht bereit. Das ginge nicht. Erst mit Nachdruck und Brief an Serviceleiter wurde es gemacht. Es wurde fast eine halbe Stunde am Auto gewerkelt. Kann doch nicht so lange dauern, oder? Vielleicht hat mann da irgend etwas verfummelt?
Ich selbst habe bisher Zündkerzen gewechselt. Alten sahen aber alle gut aus. Alle gleich rehbraun. Drosselklappe gereinigt ohne den Stecker abzuziehen, da Kabel lang genug. DK war aber nicht so sehr verschmutzt, waren kaum verschmutzungen vorhanden. Kühlwassersensor erneuert, hatte ich erst im Verdacht. Alten überprüft. Im Wasserbad erwärmt und Widerstand gemessen. bei 20 Grad ca. 2 Kiloohm und bis 90 Grad Erwärmung abfallend auf 210 Ohm.
Ist auch ok so. Auf falschluft die Ansaugbrücke abgesprüht. Nichts zu finden. Zahnriemen, Wapu ebnfalls neu. Habe jetzt noch in Erwägung gezogen die Zündspulen zu wechseln. Laut frendlichen müste aber ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen wenn sie defekt wären.
Um die Einspritzventile sieht so aus wie auf den Fotos, könnte da was Undicht sein?
Wenn die Zündspulen erneuert werden müssten welche kann mann da nehmen.Hat jemand Erfahrung mit welche aus dem Zubehör. Beim freundlichen soll ein 60€ kosten. Kann mann die Prüfen?
Vielleicht hat jemand so etwas auch schon mal gehabt oder eine Idee wo man ansetzen könnte.
Grüsse aus Berlin
Werner
vielleicht weis jemand einen Rat. Habe folgende Probleme mit dem Auto. Ist ein Polo 1,4 80 PS BUD von 5-2009. 39000 km
wenn der kalte Motor gestartet wird läuft er mit erhöhter Drehzahl um die 1200. Ist ja auch ok. Aber in der Kaltlaufphase sind starke Vibrationen zu spüren bis sich die Drehzahl mit zunehmender Erwärmung bei 750 einpendelt. Das brummige und klackern bleibt aber weiterhin beim beschleunigen. Wird aber etwas leiser. Verbrauch in der Stadt liegt zwischen 8,5 und 9 Litern. ist so seit geraumer Zeit.
Beim freundlichen sagt mann ist alles ok. im Fehlerspeicher keinerlei Enträge.
Was wurde bisher gemacht: Vor 2 Jahren war mal das Getriebe defekt. Brillenlager ausgeschlagen wurde auf Garantie ersetzt. Zur gleichen Zeit wurde der Intervallservice durchgeführt. Beim zurücksetzen des Service ist irgendei Fehler beim freundlichen passiert der angeblich nicht nachvollziehbar war. Ich hatte plötzlich nach der Getriebereperatur einen Festintervall. Habe dieses auch sofort reklamiert. Mann sagte kann gar nicht sein. Meine Vermutung war das ja die Batterie über 2 Tage bei der Reparatur ausgebaut war die Daten vom Steuergerät vergessen wurden ( kein Zeitsignal von der Uhr). Den service erneut zurück zu setzen war mann nicht bereit. Das ginge nicht. Erst mit Nachdruck und Brief an Serviceleiter wurde es gemacht. Es wurde fast eine halbe Stunde am Auto gewerkelt. Kann doch nicht so lange dauern, oder? Vielleicht hat mann da irgend etwas verfummelt?
Ich selbst habe bisher Zündkerzen gewechselt. Alten sahen aber alle gut aus. Alle gleich rehbraun. Drosselklappe gereinigt ohne den Stecker abzuziehen, da Kabel lang genug. DK war aber nicht so sehr verschmutzt, waren kaum verschmutzungen vorhanden. Kühlwassersensor erneuert, hatte ich erst im Verdacht. Alten überprüft. Im Wasserbad erwärmt und Widerstand gemessen. bei 20 Grad ca. 2 Kiloohm und bis 90 Grad Erwärmung abfallend auf 210 Ohm.
Ist auch ok so. Auf falschluft die Ansaugbrücke abgesprüht. Nichts zu finden. Zahnriemen, Wapu ebnfalls neu. Habe jetzt noch in Erwägung gezogen die Zündspulen zu wechseln. Laut frendlichen müste aber ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen wenn sie defekt wären.
Um die Einspritzventile sieht so aus wie auf den Fotos, könnte da was Undicht sein?
Wenn die Zündspulen erneuert werden müssten welche kann mann da nehmen.Hat jemand Erfahrung mit welche aus dem Zubehör. Beim freundlichen soll ein 60€ kosten. Kann mann die Prüfen?
Vielleicht hat jemand so etwas auch schon mal gehabt oder eine Idee wo man ansetzen könnte.
Grüsse aus Berlin
Werner