Seite 1 von 1

AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 29. Sep 2016, 21:48
von 9N9
Hallo Leute

Meine Kiste macht immer noch Probleme , ich hab mir nun ein Steuerketten Set gekauft und will das am WE umbauen.

Bei dem Set sind auch 2 Nockenwellenräder dabei , eigendlich keine lust die zu wechseln (nötig???)

Im Inet finde ich leider keine Anleitung wie ich es genau machen kann/soll . Gegenhalter hab ich auch nicht .

Für eine Anleitung oder Redneck Methoden wär ich dankbar!

oder es ist nicht so wichtig die auch zu tauschen . :)

AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 30. Sep 2016, 18:48
von 9N9
Bitte nicht alle auf einmal , der Samstag naht .

Re: AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 30. Sep 2016, 20:50
von Schmatzek1
Guck sie dir an und vergleiche die Verzahnung mit den Neuen. Dann weißt du ob bzw. wie stark sie abgenutzt sind. Hat ja hier niemand ne Glaskugel.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 18. Okt 2016, 18:01
von rein
Hallo "9N9" !

Ist schon eine Weile her, als ich die gewechselt habe. Grundsätzlich meine ich, wenn neue Kette, dann auch neue Ritzel :-) Wenn jedoch kein Gegenhalter vorhanden, wird das schwierig. (Aber nicht unmöglich-- Du könntest, um die Nockenwellenschrauben los zu bekommen, die Ritzel mit Flacheisen untereinander verbinden) Ich hatte seinerzeit die alten und neue Nockenwellenritzel verglichen: kein sichtbarer Abrieb war erkennbar!
Eigentlich brauchst Du nur den hydraulischen Kettenspanner wechseln. Falls es Dich interessiert, die Feder darin leiert aus und / oder die Passteile verlieren die enge Toleranz.
(und natürlich Kette und die 2 Führungsschienen.) Die kleine Führungsschiene zwischen den
Nockenwellenrädern war in meinem Bausatz nicht dabei.

Schicke Dir noch was über die Abmessungen der Spezialwerkzeuge; vielleicht gibt es welche, die sowas nicht haben und selbst basteln wollen.

Viel Spaß beim Montieren wünscht "Reini"

AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 22. Okt 2016, 20:42
von Pony
Kann Reini nur zustimmen (Er weiß wovon er spricht :top: ).
Bei mir waren die Ritzel noch neuwertig! Habe Sie nicht getauscht. Problem bei dem Motor sind die Kette, kurze Führungsschienen und ausgeleierte Spanner. Die Ritzel sind meist völlig O.K.
Gruß
Torsten

AZQ 1.2 47Kw Nockenwellenräder evtl. tauschen

Verfasst: 22. Okt 2016, 21:24
von rein
Hallo "Pony"!
Danke für den "Beistand".

Hallo "9N9" !
Vielleicht bist Du mit der Arbeit schon fertig? Hat alles funktioniert? Rückmeldung wäre schön.
Auch wenn 's Probleme gab: Einfach nochmal melden :-)
( Nichts ist so frustrierend, wenn man den ganzen Tag geschraubt hat und der Polo 'läuft'
nicht...)

Gruß von "Reini"