Seite 1 von 1

Ölverlust Polo 9N 1.2 Motor AZQ

Verfasst: 29. Nov 2016, 17:31
von Chevalier
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier und möchte gleich meine Frage loswerden.

Ich habe heute, als ich in die Garage fahren wollte, bemerkt dass es nach verbranntem Öl riecht.
Also Haube auf und nach der Ursache gesucht. Von oben war nichts zu sehen, daher mal mit Handytaschenlampe unter den Polo gelegt und direkt gesehen, dass Öl auf das heiße Flexrohr tropft und dann natürlich "verbrannt" wird. Nur sehen woher es genau kommt konnte man nicht.

Also bin ich in meine Werkstatt gefahren. Bei denen ist gerade aber die Hölle los und daher haben die mich auf Freitag bestellt. Ich würde aber gerne vorher wissen was da im Argen liegt :seufz:

Wie gesagt, von oben ist absolut nichts zu erkennen. Alles trocken und sauber, daher schließe ich ZKD und VDD mal aus.
Hat jemand was ähnliches gehabt mit seinem Polo? Was für Bauteile sind auf der Rückseite verbaut? Woher könnte das Öl kommen?

Ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt!! :top:

Ölverlust Polo 9N 1.2 Motor AZQ

Verfasst: 29. Nov 2016, 21:17
von Jan1Z
Hi,

du hast eine Garage? Also parkt das Auto immer an der gleichen Stelle? Wenn da was ernsthaft undicht ist, müsste da ein ordentlicher Fleck sein.

Ansonsten: Fehlt denn Motoröl in signifikanter Menge?

Deine Beschreibung klingt ja eher nach andauerndem Getropfe, nicht nur ein Tropfen pro Stunde. Das muss dann also irgendwo fehlen und auch irgendwo landen, wenn das Auto parkt und das Flexrohr kalt ist.

Viele Grüße,

Jan

Ölverlust Polo 9N 1.2 Motor AZQ

Verfasst: 3. Dez 2016, 21:25
von Chevalier
Hi Jan1Z,

danke für deine Antwort.

Also ich habe eine Garage. Parke aber nicht immer darin. Meistens auf der Straße. Aber Flecken auf dem Boden sind nie aufgefallen.

Zwischenzeitlich war ich in der Werkstatt und die haben sich das mal angesehen. Bei meinem Polo ist es so, dass Getriebeöl am Antriebswellenflansch getriebeseitig austritt und dann genau auf das Flexstück der Auspuffanlage tropft und dort dann eben verdunstet wenn gefahren wurde. Stinkt wie Hölle, Getriebeöl sowieso! :seufz:
Laut Werkstatt muss die Antriebswelle abgeflanscht und der Simmerring zwischen Getriebe und Flansch für die Antriebswelle erneuert werden. Soll ein Arbeitsaufwand von ca. 1 Stunde sein.

Auch ein leichter Motorölverlust an der Ölwanne ist vorhanden. Da haben die aber vorgeschlagen noch nichts zu unternehmen, sondern nur den Simmerring des Getriebes zu erneuen und dann ordentlich sauber machen da unten. Ich werden jetzt noch den Öl- Stopp von Liqui Moly ins Motoröl kippen, in der Hoffnung, dass der Ölverlust an der Ölwanne sich erledigt. Bekannte haben gute Ergebnisse mit dem Zeug erzielt. Ich versuche es mal...Hoffnung ist was Schönes :D
Habe in 2 Wochen nen Termin.

Bis dahin haben die mir das Getriebeöl aufgefüllt (viel hat nicht gefehlt, ca. 100ml) und ich lasse den Polo jetzt stehen, wenn ich ihn nicht unbedingt brauche.