Störung durch offenen Luftfilter?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Störung durch offenen Luftfilter?

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 2. Nov 2006, 17:28

Mahlzeit


Also ich hab mir mal nen illegalen offenen Sportluftfilter gekauft, son Pilz eben...(Bitte keine Kommentare a la "In der Stvo nicht zugelassen, etc. danke :) )

Ich den am Wochenende mal draufgeschraubt und nen bisschen den Sound genossen..
Habe ihn dann am Sonntag abend wieder abgemacht und wieder alles zum Standard (Standarten sind aus!) zurück gebaut...

So Problem ist jetzt, dass der Wagen wirklich "mehr " Verbraucht, so ca 2-3 Liter, kann es jetzt sein, dass da irgend nen Elektro-Teil den Geist aufgegeben hat, welches die Luftzufuhr misst?Oder bilde ich mir das einfach nur ein?

Gruß Alex
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 2. Nov 2006, 20:42

Nein, eigentlich nicht. Hat dein Motor einen LMM?
Kann es vllt einfach an der Kälte liegen? Normal passiert da nichts, besonders nicht so schnell. Hat sich nur der Verbrauch verändert? Sonst nichts?

PS: Defekter Luftmassenmesser (LMM) macht sich entweder durch wellenförmige Beschleunigung, bei TDI's auch gerne durch deutliche Leistungseinbrüche oder durch erhöhten Benzinverbrauch bemerkbar.
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Nov 2006, 20:51

PS: Defekter Luftmassenmesser (LMM) macht sich entweder durch wellenförmige Beschleunigung, bei TDI's auch gerne durch deutliche Leistungseinbrüche oder durch erhöhten Benzinverbrauch bemerkbar.
...lies es dir nochmal ganz langsam durch..... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 2. Nov 2006, 21:22

Also auf den Punkt gebracht heißt das, dass es den LMM nur bei Tdi`s gibt?
und ich mir das einfach nur einbilde, weils eben kalt geworden ist...
bin nämlich mit ner halben Tankfüllung nur knapp 180 KM weit gekommen :|

Na ja trotzdem Danke!


Gruß Alex
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Nov 2006, 21:29

die erklärung ist ganz einfach. du warst einfach so geil auf den sound das du mehr gas gegeben hast. das ist völlig normal ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Essenshoffnung
Beiträge: 206
Registriert: 10. Okt 2005, 00:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Essenshoffnung » 2. Nov 2006, 21:37

Ha Ha ok, damit hast du verdammt recht...Luftfilter drin= Bleifuß :D

Aber nachdem ich den Luftfilter ausgebaut habe, war der Tank ja noch halb voll deswegen...aber na ja ;)

Gruß
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 2. Nov 2006, 22:05

Also auf den Punkt gebracht heißt das, dass es den LMM nur bei Tdi`s gibt?
Nein, Benziner haben den auch.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Nov 2006, 22:31

die polo motoren haben aber definitiv keinen!
meistens benötigen nur turbo benziner oder größere sauger einen LMM. unsere motoren wissen anhand der drosselklappenstellung und der drehzahl wieviel sprit eingespritzt werden muss.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 3. Nov 2006, 12:42

@f6ler: Hab ich. Nun? :D

Welche Motoren im Polo (abgesehen von den TDI's und 1.8T's) haben denn noch einen LMM?

PS: LMM gibt es auch bei TDI's und kleineren Saugern. (1.6 8 u 16V)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 3. Nov 2006, 19:10

@f6ler: Hab ich. Nun? :D
Schonmal nen TDI mit erhöhtem Benzinverbrauch gesehen. :frech: :nice:
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 3. Nov 2006, 22:08

mal frage am rande. wie messt ihr eigentlich euren verbrauch? bei mir schwankt das enorm, da trotz gleicher fahrweise und km mal 7L mehr oder weniger reingehen. ich finde der polo ist überhaupt nicht präzise zu betanken . das eine mal ist er trotz überlaufendem tank noch halb leer, das andere mal bekommst 5L mehr rein als er angegeben ist... entsprechend genau kann man seinen verbrauch berechnen. über mehrere messungen mittelt sich der fehler natürlich raus. aber die einzelne tankfüllung kann ich bei meinem jedenfalls nicht bewerten. oder ich bin zu doof *GG*
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 3. Nov 2006, 22:47

@f6ler: Hab ich. Nun? :D
Schonmal nen TDI mit erhöhtem Benzinverbrauch gesehen. :frech: :nice:
Herrschaftszeiten. Alter... :ignore:
:D
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


p-driver

Ungelesener Beitragvon p-driver » 3. Nov 2006, 22:49

Zu einem kann ich zustimmen.....undzwar das in den tank immer mehr reinpaast als angegeben...
hatte mal Polo 6N da gingen 9l mehr rein
und beim 9N versuchsweise schon knapp 60l eingefüllt

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste