Motor BBM 1,2l 40kW 135Tkm Kurbelgehäuseentlüftung
Verfasst: 11. Sep 2019, 20:06
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Kg Entüftung. Es ist leichter Überdruck in dem Kg, beim öffnen des Öleifülldeckels. An dem Steuedeckel wird im vorderen Bereich (zum Kühlergrill zeigend) schleichend etwas Öl in ganz kleinen Mengen (leichter Ölfilm auf Deckel und Motorblock) zaus gedrückt.
Gestern habe ich den Schlauch der KgE (Druckdose die direkt in den Stirndeckel gesteckt wird und dort verschraubt ist) abgezogen und mit dem Mund auf Durchgängigkeit geprüft.
Rein ging keine Luft (wahrscheinlich sitzt im Stirndeckel ein Rückschlagventil).
Nun das Komische. Beim Saugen musste ich gegen einen leichten Widerstand saugen. Dabei glugerte es
irgendwo im Stirndeckel. Also musste wahrscheinlich die Luft durch eine (über dem Rückschlagventil
stehende Ölsäule) gesaugt werden.
Bei VW sagte man mir, dass da wohl kein Öl stehen sollte. Das Öl hat sich wohl über die Zeit dort gesammelt.
Auf die Frage, wie ich das Öl dort raus bekomme, sagte man mir: "Da muss wohl der Stirndeckel demontiert werden." Wie die Ölführung in dem Deckel verläuft, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. Auch nicht, ob man das Öl absaugen kann.
Den Deckel demontieren kann und will ich nicht. Das müsste wahrscheinlich in gewissen Abständen immer wieder gemacht werden.
Weiß jemand, wie man das Öl da raus bekommt?
Oder kennt jemand die Kanal Anordnung in dem Steuerkettendeckel?
Zur Not probiere ich mal die kleine Menge Öl mit dem Staubsauger abzusaugen.
Vielen Dank für das tolle Forum. Ich freue mich auf eure Tips.
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Kg Entüftung. Es ist leichter Überdruck in dem Kg, beim öffnen des Öleifülldeckels. An dem Steuedeckel wird im vorderen Bereich (zum Kühlergrill zeigend) schleichend etwas Öl in ganz kleinen Mengen (leichter Ölfilm auf Deckel und Motorblock) zaus gedrückt.
Gestern habe ich den Schlauch der KgE (Druckdose die direkt in den Stirndeckel gesteckt wird und dort verschraubt ist) abgezogen und mit dem Mund auf Durchgängigkeit geprüft.
Rein ging keine Luft (wahrscheinlich sitzt im Stirndeckel ein Rückschlagventil).
Nun das Komische. Beim Saugen musste ich gegen einen leichten Widerstand saugen. Dabei glugerte es
irgendwo im Stirndeckel. Also musste wahrscheinlich die Luft durch eine (über dem Rückschlagventil
stehende Ölsäule) gesaugt werden.
Bei VW sagte man mir, dass da wohl kein Öl stehen sollte. Das Öl hat sich wohl über die Zeit dort gesammelt.
Auf die Frage, wie ich das Öl dort raus bekomme, sagte man mir: "Da muss wohl der Stirndeckel demontiert werden." Wie die Ölführung in dem Deckel verläuft, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. Auch nicht, ob man das Öl absaugen kann.
Den Deckel demontieren kann und will ich nicht. Das müsste wahrscheinlich in gewissen Abständen immer wieder gemacht werden.
Weiß jemand, wie man das Öl da raus bekommt?
Oder kennt jemand die Kanal Anordnung in dem Steuerkettendeckel?
Zur Not probiere ich mal die kleine Menge Öl mit dem Staubsauger abzusaugen.
Vielen Dank für das tolle Forum. Ich freue mich auf eure Tips.