Seite 1 von 1

1.4L-Motor in 1.2L-Auto -> Umbau möglich?

Verfasst: 30. Mai 2021, 19:40
von Bovie
Hallo Gemeinde :brow_,

wir haben einen Polo 9N von 2007 mit dem 1.2L Drei-Zylinder, 44 Kw und ansonsten volle Hütte :hurra2:

Wir lieben unseren Polo, wünschen uns aber in manchen Situationen ein klein wenig mehr Durchzug und Leistung und da der Kleine schon knapp 170.000 km gelaufen hat, überlegen wir gerade, einen gebrauchten 1.4L-Motor zu kaufen, den zu revidieren und dann in unseren Polo einzubauen. :brow_

Was wir überhaupt nicht einschätzen können...

... was müssten wir dafür alles anpassen, also z.B. Motorhalter, Steuergeräte, Kabelbaum etc.

Hat irgendjemand vielleicht Erfahrungen, die er mit uns teilen würde? :meld:

Vorab vielen Dank für jeden Tipp und jeden Hinweis 👍😁

LG

Bovie

1.4L-Motor in 1.2L-Auto -> Umbau möglich?

Verfasst: 30. Mai 2021, 19:49
von Hobby-Schrauber
Möglich ist alles und an sich auch kein Problem, wirtschaftlich aber absolut unsinnig. Außerdem würde kein Mensch von einem sehr schwachen auf einen schwachen Motor umbauen, wenn dann gleich einen 1,6er oder 1,8T.

Außerdem Motor muss dann noch die Brems und Abgasanlage umgebaut werden, ist also auch ein großer Zeitaufwand, wenn man es vernünftig machen will, aber vor allem braucht man viel Erfahrung und muss wissen was man da macht, von daher wird das leider nichts werden :flop:

1.4L-Motor in 1.2L-Auto -> Umbau möglich?

Verfasst: 2. Jun 2021, 16:43
von ProloDo
Ich behaupte man kann das machen.
Ziel sollte aber sein "einen Umbau zu machen" und nicht etwas mehr Leistung zu haben.

Am eine einfachsten man kauf ein BUD Schlacht-Auto (evtl auch einen Ibiza BXW da Trommelbtemsen), da gibts mehr davon (ggü BTS) der Leistungsunterschied ist eher spürbar (ggü 75PS)
Dann braucht man Platz und Zeit die Teile zu Tauschen, die Wegfahrsperre lässt man anlernen oder man tauscht noch mehr Teile.

Ohne Werkzeug geht das alles natürlich nicht...
Ohne Wissen dazu natürlich auch nicht.

Wenn nur ein Motor angeschafft werden soll benögigt man viele zusätzliche Teile.
Motor-steuergerät & -Kabelbaum sowie Abgasanlage (Kat + Lambdasonden!) wurde schon genannt Getriebe, Sensoren, Zündanlage, Wasserpumpe, Kühlmittelschläuche, Thermostat Gehäuse, Ansaugbrücke, Einspritzdüsen... alles nur Beispiele
Was Du tatsächlich genau brauchst wirst Du eher selbst heraus finden müssen.

Lohnen wird es sich nicht, erkundige Dich mal wie viel der Motorenbauer für die Revision verlangt, wenn Du im gegenzug keinen alten Motor abgeben kannst!

1.4L-Motor in 1.2L-Auto -> Umbau möglich?

Verfasst: 3. Jun 2021, 16:43
von Nuerne89
Das einfachste wäre tatsächlich der Kauf eines passablen Polos mit ähnlichem Baujahr und dem 1.6er BTS Motor. 1.4er ist lohnt einfach nicht, so viel besser geht der dann auch nicht vorwärts. Dann alles Quertauschen. Den Motor würde ich nicht aufmachen, solange der gut läuft. Nur normal Service und meinetweg Ölsieb, Steuerkette und Spanner neu.
Alles einzeln kaufen ist finanziell ein Desaster.
Am Fahrwerk muss dann "nur" die Hinterachse auf Scheibenbremsen umgebaut werden, besttenfalls besorgt man gleich noch eine verstärkte Hinterache vom Ibiza 6L und macht die SuperPro SPF3616K Hinterachslager rein, dann wird das Fahrverhalten auch gleich deutlich angenehmer und sicherer.