
Ich wollte mal bezüglich des Motors und der Leistung was fragen. Anfangs bin ich meinen Polo wegen Spritzverbauch wie in der Fahrschule gefahren - 1. Gang nur zum anrollen (max 10 km/h), dann 2. Gang bis 30 km/h und ab in den 3. Gang. Den 3. Gang bis 30 km/h und den 4. Gang bis 70, dann gleich der 5. Gang. Gut, ich bin mit einer Tankfüllung rund 750km gekommen (nur zur Arbeit und zurück) und hab somit ca. 5 Liter Verbraucht. Jetzt fahr ich meinen Polo etwas anders, weil er doch im niedrigend Drehzahlbereich recht wenig Durchzug hat. Den 1. Gang fahr ich bis 20 km/h, den 2. Gang bis 40 oder 50 km/h (je nach Situation), den 3. Gang bis 80 km/h und den 4. Gang manchmal auch bis 110 km/h. Allerdings achte ich darauf, dass der Drehzahlmesser nicht die 4000upm überschreitet.
Hab übrigens einen 1.2 Polo mit 3 Zylinder 9N3.
Prompt bin ich bei 6 Liter. Aber so extrem teurer ist das auch nicht. Jedoch frag ich mich, ob es dem Motor nicht schadet, wenn man im 3. Gang innerorts einen Berg hochfährt und ab dem Stadtschild dann auf die angegebenen 80 km/h beschleunigt. Ich schalte da immer in den 4. Gang, wobei man doch am Motorgeräusch merkt, dass er sich etwas schwer tut (ist nen recht steiler Berg, 12%). Sollte ich da im 3. Gang bleiben oder doch immer schalten? Wie lange darf ich den 4. Gang bei 4000upm nutzen, wenn ich z.B. auf die Schnellstraße einfahre?
Aus neugierde hab ich herrausgefunden, dass der 1. Gang bis 4000upm geht, dann ist Schluss. Der 2. Gang geht ebenfalls bis 4000upm. Der 3. Gang geht bis 4500upm und den 4. Gang hab ich mich nicht getraut auszuprobieren. Müsste dazu auf die Autobahn fahren ^^ Mal schauen.