Seite 1 von 1
Rückruftaktion Steuerkette..weiss jemand genaues?
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:29
von terrafox2
Heute in der Werkstatt (Zündspule die 2. im Arsch) hat der Meister gesagt, das es Rückrufaktionen bezgl. Steuerketten gab. Konkretes darüber konnte er aber nicht sagen. Hat Jemand von Euch da genauere Info?
Verfasst: 11. Dez 2006, 11:51
von phil9n
Mein Wagen sprang mal nicht an. Wurde abgeschleppt. Zündspulen erneuert und Kettenspanner auch.
Laut VW tritt das Problem mit dem Kettenspanner bei ca.45000km auf und wird auf Kulanz erneuert gegen einen verbesserten.
Verfasst: 11. Dez 2006, 12:17
von px
Meiner hat in letzter Zeit häufig ein verzögertes Starten, sprich ich muss den Anlasser länger betätigen als früher, damit er anspringt. Zündkerzen wurden bei mir ja erst bei der letzten Inspektion gewechselt. Kann das was damit zu tun haben?
Verfasst: 11. Dez 2006, 12:39
von terrafox2
Ist das bei allen Motoren der Fall oder Baujahrabhängig (habe in 2004 nen neuen bekommen)
Verfasst: 11. Dez 2006, 12:56
von phil9n
Soweit ich weiß sinds alle 1,2 bis 04/2004. Meiner ist Baujahr 04/2003.
EDIT: Aber irgendwie ist auch nicht jeder mit nem 1,2er betroffen. Meiner hatte den Kettenspanner defekt und meine Schwester hat es bis heute nicht. Vielleicht abhängig von welchem Lieferer das Teil eingebaut wurde.
Ich würde zu VW fahren und fragen ob sie das Teil austauschen.
@px:
Kann gut sein das es damit zusammenhängt, aber gibt auch andere Ursachen. Würde auch nach VW fahren und sagen die sollen sich das angucken und auf Kulanz ggf. wechseln.
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:36
von dosen-pfand
Laut VW tritt das Problem mit dem Kettenspanner bei ca.45000km auf und wird auf Kulanz erneuert gegen einen verbesserten.
Bei mir wurde da alles (Steuerkette, Kettenspanner usw) schonmal im Juni 2005 getauscht, auf Kulanz natürlich.
jetzt habe ich wieder soein nagel-rassel geräusch für 2-4 sec. beim starten. Kann dies wieder an der Steuerkette bzw dem kettenspanner liegen ?
Dass nagel-rasselgeräusch ist aber nur vorhanden, wenn der wagen ein paar stunden stand und der motor kalt ist. Der freundliche konnte bei einer probefahrt natürlich somit nichts feststellen
Verfasst: 11. Dez 2006, 16:38
von px
Dein Rasselproblem hatte ich auch, zumindest was die Symptome angeht. Auch nur beim Anfahren. War der Riemenkeilriemen, Materialermüdung, somit ist er gerutscht und hat so ein "Zwitschern" verursacht, was wie ein Rasseln klang.
Verfasst: 13. Dez 2006, 16:15
von Steve-O.
Ich hatte aber das gleiche Problem wie Phil9n ... dabei wurde mir auch gesagt ... das die Kette defekt sei... Polo 9n 1.4l 16V Bj.2003 ... das ganze bei ... gefahrenen 599km ^^
Verfasst: 13. Dez 2006, 16:40
von phil9n
Ich hatte aber das gleiche Problem wie Phil9n ... dabei wurde mir auch gesagt ... das die Kette defekt sei... Polo 9n 1.4l 16V Bj.2003 ... das ganze bei ... gefahrenen 599km ^^
Genau das gleiche, aber ich hatte das Glück ein wneig weiter zu kommen

Verfasst: 13. Dez 2006, 16:49
von Black Polo 9N
bei meinem ist nix
startet wie ne 1

Verfasst: 13. Dez 2006, 18:46
von TheJudge
hatte das Problem auch bei ca. 50.000-60.00km
Aber nachdem der freundliche Mann von ADAC mich und meinen Wagen zur nächsten Werkstatt mitgenommen hatte, war die Sache nach ca.2 Stunden wieder behoben