Seite 1 von 2

Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 17. Dez 2006, 18:36
von Markus_K
Hab ich vorhin entdeckt an unserem. Ist das normal? Kann erst am Dienstag deswegen zum Händler.

Verfasst: 17. Dez 2006, 18:46
von chrisworldsplash
Normal ist das nicht. Bei einer Übergabe Inspektion ist das einer der ersten Punkte, den Kühlmittelstand zu kontrolieren und gegebenenfalls auffüllen.

Schau auch einmal unter das Auto, ob ein eventueller Kühlmittelverlust zu sehen ist.

Du kannst zur Überbrückung auch reines, möglichst kalkarmes Wasser nachfüllen (destiliertes Wasser). Fülle nicht komplett auf, damit der rostschutzanteil nicht zu stark abgesenkt wird und damit dein VW Händler noch ein paar ml G12 nachfüllen kann.

Verfasst: 17. Dez 2006, 18:48
von Beni04
Ja Füll mal bissl was auf das du bissel über min kommst

und dann mal schnell Kühlmittel nachfüllen !!!

wie schon gesagt wurde schau ob du am boden was entdeckst nich das du n loch hast und kühlwasser verlierst!!

Verfasst: 17. Dez 2006, 18:52
von Markus_K
nee, da find ich nix, hab nur noch nen Brezelstummel zwischen Batterieverkleidung und Radkasten gefunden
solange der Wert konstant bleibt, sollte es ja passen, ist echt nur nen mm, aber immerhin, werds dann auffüllen lassen

Verfasst: 17. Dez 2006, 18:58
von Beni04
füll lieber mal bissl was auf sicher is sicher !!!

und ned immer futtern beim schrauben!! *gg*

Verfasst: 17. Dez 2006, 19:00
von Markus_K
haha, dabei hab ich selber noch gesehen wie der Werkstattfuzzi die Übergabeinspektion erledigt hat(genauer wie er danach grad die Motorhaube zu gemacht hat)

Verfasst: 17. Dez 2006, 19:07
von R-Adi
Das scheint eine der Sparmaßnahmen zu sein, war bei mir auch so.
Es war ein paar mm unter Minimum. Hab einfach destiliertes Wasser nachgefüllt, wg. sowas reklamiere ich nicht gleich.

Verfasst: 17. Dez 2006, 19:32
von Fieser Fettsack
Aber wenn du Lebensmittel im Motorraum gefunden hast, könnte es sich dort auch ein Marder gemütlich gemacht haben. Kontrolliere vor jeder Fahrt den Kühlmittelstand und lasse, wenn du zum freundlichen fährst, das Kühlsystem auf Undichtigkeiten prüfen.


MfG

Verfasst: 17. Dez 2006, 19:45
von maerc
wie r-adi schon sagte wird da scheinbar gespart...bei mir wars auch unter min... bin zum händler gefahren, der hat aufgefüllt und danach war alles gut. kann auch sein dass sich das zeug nach den ersten fahrten auch bissl in den leitungen verteilt.

Verfasst: 17. Dez 2006, 20:55
von JBM
Bei mir war es auch unter Min!
hatte erst verdacht auf nen Marder geschoben, aber der Stand hat sich über ca 3Wochen nicht verändert...
Habe dann auch mal etwas nachgeschüttet...

Verfasst: 17. Dez 2006, 22:17
von Groovemonkey
ich denke mal, dass da noch irgendwo ne blase im system war und die ist nun in den ausgleichbehälter gewandert und hat somit platz für kühlflüssigkeit geschaffen, die nun nachgeflossen ist. ist normal bei nem neuwagen

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 7. Mär 2008, 10:54
von Markus_K
Jetzt nach 14 Monaten und 17.000km ist die Kühlflüssigkeit wieder unter Minimum ... ist das normal???

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 7. Mär 2008, 20:36
von chrisworldsplash
Auch Kühlwasser wird verbraucht. Es ist zwar im Grunde ein geschlossenes System, aber durch Erwärmung und Abkühlung verdunstet und diffundiert das Wasser.

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 29. Jul 2008, 08:48
von Markus_K
5000km/4 Monate später wieder von Max auf Minimum gewandert, obwohl ein schwitzender Dichtring getauscht wurde :meschugge:

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:01
von roestzwiebel
ich hatte das problem auch mal, aber als ich dann den deckel von dieser einfüllblase abgeschraubt hab: "pfffffft" (wie beim öffnen ner mineralswasserflasche) und der spiegel stieg wieder auf etwas über min. hab dann trotzdem einfach nen bissl frostschutz reingekippt. vorsorglich.

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:08
von =flo=
Ich hab schon mal gehört, dass ein undichter Deckel schuld an Kühlmittelverlust sein kann.


MfG Flo

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 5. Sep 2008, 14:15
von roestzwiebel
klingt auch logisch, bei ca 90°C dampft das durch nen undichten deckel langsam oder sicher ab....

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 9. Apr 2009, 14:08
von Markus_K
Hab vorhin nochmal geschaut, hängt schon wieder kurz vor Minimum, aber der Verlust ist nicht so krass wie beim letzten mal...
aber anscheinend muss ich damit leben.

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 14. Mai 2009, 18:06
von Markus_K
heute wurde zum 4. mal nachgefüllt, bis jetzt so alle 10.000km von Max auf Minimum, laut Mechaniker zu wenig um die Ursache festzustellen(wurde schon 2 mal ergebnisslos abgedrückt), aber zuviel um normal zu sein ... und nu :???:

Re: Neuwagen, Kühlmittelstand knapp unter Minimum

Verfasst: 14. Mai 2009, 19:36
von tTt
also bei mir ist es so -> stand der wagen längere zeit, ist der kühlwasserstand etwas über min. bin ich mit dem wagen gefahren, ist der stand leicht unter min. temperaturanzeige ist aber bisher unter allen bedingungen immer bei 90 grad geblieben.
und auch sonst war der wagen schon 2-3x beim :vw: und der hat nix bemängelt.
er hatte damals lediglich motoröl von min auf max aufgefüllt, seitdem steht motor-öl auf max und ich hab jetzt ca. 9650km gefahren.
also die werksfüllung scheint wohl immer nur auf min zu sein :flop:
auf die masse gesehen spart das natürlich auch geld :rolleyes: