Motor und kpl. Elektronik stirbt ab

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Motor und kpl. Elektronik stirbt ab

Ungelesener Beitragvon Christo » 25. Dez 2006, 15:56

Hallo !

Ich habe folgendes Problem: von Zeit zu Zeit (ca. 1x pro Woche) zeigt mein Polo ein ganz merkwürdiges Verhalten:
Wenn ich zB in eine Parklücke einparken will oder zB in 3 Zügen wenden will (jeweils mit voll eingeschlagener Lenkung) stirbt der komplette Wagen elektrisch ab, dh die Instrumente werden dunkel, der Motor geht aus, das Radio vergisst seine Einstellungen und der Tageskilometerzähler sowie die Uhr stellen sich auf 0. Schlüssel raus, wieder rein, geht in 90% der Fälle wieder, manchmal auch noch 2-3x Probieren notwendig.
Interessant ist auch, dass das Problem auch manchmal beim Öffnen der Fahrertür auftritt.
Im Kombiinstrument sowie allen anderen Leuchten und Anzeigen (zB Climatronic) ist, wenns dunkel ist, ein Flackern festzustellen, ebenso beim Abblendlicht.
Das Ganze tritt aber nicht nur während der Fahrt auf. Neulich wollte ich den Wagen abstellen, stieg aus, mit der FFB zugemacht, auf einmal jault die Alarmanlage los. Ich aufgeschlossen, eingestiegen, Zündschlüssel gedreht, jault immernoch. Mit jaulender Alarmanlage (!!) losgefahren bis sie irgendwann aufhörte. Tacho und Uhr wieder auf 0. Außerdem kommt es häufiger mal vor, dass die FFB und ZV nicht funktionieren wenn man kommt oder geht, man muss dann "von Hand" aufschließen und hoffen dass man keinen Alarm auslöst.

Hat jemand ne Idee? VW findet nix, angeblich keine Fehler im Speicher, alles sei OK. Der Wagen hat eine Gebrauchtwagengarantie, allerdings von einem Citroenhändler.

Danke
Chris

Ach ja: BJ 12/04, 1.4TDI mit 75PS, Sitzgrill,...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motor und kpl. Elektronik stirbt ab

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Dez 2006, 17:52

:Wenn ich zB in eine Parklücke einparken will oder zB in 3 Zügen wenden will (jeweils mit voll eingeschlagener Lenkung) stirbt der komplette Wagen elektrisch ab, dh die Instrumente werden dunkel, der Motor geht aus, das Radio vergisst seine Einstellungen und der Tageskilometerzähler sowie die Uhr stellen sich auf 0.
Hi,

Lenkung am Anschlag zieht jede Menge Strom.
Das dürfte zwar normalerweise nicht zum Elektro-Spontantod fürhren, aber in Verbindung mit einem Wackler / Übergangswiderstand in der Nähe der Batterie (Stromverteiler) erscheint sowas schon denkbar.
Ich würde in dieser Richtung suchen (lassen).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 25. Dez 2006, 20:58

Hallo !

Danke für den Tipp. Aber wie passt das mit der Tür zusammen, und den Problemen die auch im Stand auftreten? Irgendwie macht das für mich alles keinen Sinn... :-(
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Dez 2006, 21:30

Aber wie passt das mit der Tür zusammen, und den Problemen die auch im Stand auftreten? Irgendwie macht das für mich alles keinen Sinn... :-(
Wenn man einen Wackler annimmt, der gelegentlich auch bei stehendem Motor zuschlägt, macht das IMO schon Sinn ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 25. Dez 2006, 23:06

Überprüfe doch mal die Stecker in der A-Säule unter der Gummitülle.

Und lasse auf jeden Fall mal die Batterie checken.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Dez 2006, 00:18

einfch mal kucken ob alle klemmen an er batterie gut fest sind u saubern kontakt haben sowie auf jede von den plättchensicherunge aber au mal nen batteriecheck machen lassen kann sein das die schon ziemlich im arsch is (sowas hatte meine freundin au schon neue batterie un alles perfect)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste