Seite 1 von 2

Hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:01
von chi427
Hallo,

hab seit ca 3 Wochen festgestellt das meine Tanknadel fast zusehend fällt.
Ich habe mit Super vollgetankt und bis zum roten Bereich leer gefahren aber bin lediglich 390km weit gekommen.
Laut spritmonitor.de 8,8Liter/100km. Ich finde das sehr hoch und wollte fragen woran das eventuell liegen kann.
Das bei kaltem Wetter und den Winterreifen der Verbrauch ansteigt ist verständlich aber fast 3Liter auf 100km mehr?
Ich bin "sparsam" gefahren und der Luftdruck war vorne 2,5bar und hinten 2,3bar.

Am 2.1. hab ich sowieso ein Termin bei VW wegen einem anderen Problem aber hoffentlich könnt ihr mir die Ursache für diesen Verbrauch erklären.

MfG Micha

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:16
von Just-Peach
Hmmm also ich habe mit dem 1,4er 8,2 Litter. Glaube aber schon das wenn der Motor kalt ist das er viel verbraucht. Laut meiner Anzeige meistens so 23~24 Litter und wenn du nur kurzstrecken fährst oder viele Bergstrecken wie bei mir der Fall ist das normal

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:20
von Skater@MR
Hi Michael,

Fahre den 1.2 mit 64PS seit fast 3 Jahren!

Also meiner hat schon im Sommer einen Verbrauch von 7,5 litern und mehr!Jetzt im winter liege ich so bei 9 bis 10 litern!wenn ich mich zurückhalte, komme ich auf werte im sommer von 6,5 liter und im winter auf 8 liter!im winter brauchen die autos aber einfach ne fetters gemisch bis sie warm sind und so verbrauchen sie halt auch mehr! ;) wo ich das auto bekamm und nach 2wochen das erste mal tanken muste,weil nach 400km der tank lehr war bis auf die benzingase, bin ich gleich zu meinen freundlichen gefahren und habe ihn gebetten,er sollte doch mal den motor überprüfen...naja er fragte mich nach dem verbrauch,ich sagte ihm denn und als antwort bekamm ich von ihm,das wäre stand der technik! :oh: naja die 3 Zylinder rennmaschienen ziehen zwar gut,aber sind keine verbrauchswunder!

gruß

Flo

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:32
von Felix911
also ich hatte heute nach der tanke nen 11,2l / 100 km verbrauch :twisted:

Fahrsicherheitstrainig hat sicher n bissel was gezogen,
dann die standheizung die neu is
und dann noch die fahrweise ;)

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:37
von _hen
@ chi427

Was für Strecken bist du gefahren? Je kürzer die Strecken und je kälter der Motor, desto höher der Verbrauch.
Kurzstrecken könnte ein Grund dafür sein. Etwas anderes fällt mir momentan nicht ein.

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:42
von Albert-Weizel
was mich wundert sind wiso winterreifen mehr verbrauchen als sommerreifen, sind doch schmäler!

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:51
von Sum41
Je schmaler die Reifen desto weniger Rollwiderstand gibt es. Deshalb dürften die Winterreifen, sofern sie schmaler sind als die Sommerreifen, nicht als Grund für den höheren Spritverbrauch in Frage kommen.

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:51
von Fernlicht
was mich wundert sind wiso winterreifen mehr verbrauchen als sommerreifen, sind doch schmäler!
Meine Sommerreifen haben die selben Abmessungen wie meine Winterschlappen - Spritverbrauch is gleich würd ich fast schon sagen
Naja mir wird auch immer gesagt ich könnte mehr Km fahren mitm diesel als nur kanpp an die 600

Hast du das "problem" mal über mehrere tankfüllungen angeguckt?

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:58
von Skater@MR
Die Winterreifen haben einen höheren Rollwiderstand wegen des gröberen Profils als sommereifen und weil sie eine weihere Gummimischung haben,gleben sie mehr auf der Straße als die Sommereifen!

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:01
von Sum41
Aber wenn die Winterreifen schmaler sind, wird das sich wohl nicht viel nehmen oder?

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:04
von Albert-Weizel
Und wie schauts aus habe 225/40/17er Sommer
Winter 185/60/15


Was verbraucht denn da mehr?

Meinesachtes fahre ich mit Winterreifen schneller

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:17
von Sum41
IMO sollten bei diesem Grössenverhältniss die Winterreifen weniger verbrauchen.

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:19
von _hen
@ Albert

Ja, fährst du auch, zumindest zeigt es dein Tacho an. ;)
Wenn die Räder kleiner sind, nimmt die Tachoungenauigkeit zu. Viele Polofahrer, die von kleinere (z.b. 14") auf größere Räder umgestiegen sind (z.b. 17" oder 18") dürften das bestätigen.
Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber sollte trotzdem gleich mal richtiggestellt werden. ;-)


Und ich bin auch der Meinung, dass man im Winter nicht auffallend mehr verbraucht als im Sommer, sondern eher weniger.

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:22
von Flori334
IMO sollten bei diesem Grössenverhältniss die Winterreifen weniger verbrauchen.
ja ist bei mir zumindest so ;-)

Verfasst: 28. Dez 2006, 00:14
von Skater@MR
Es liegt ja Hauptsächlich auch dran,dass das Auto erst mal warm werden muß.Weil solang das Auto kalt ist,wesentlich mehr Sprit zu gemischt wird!

zu den Reifen,ich merke es nur an meinen Polo,weil ich ihn die letzten 3 Jahre Sommer- und Winterreifen in der gleichen größe drauf hatte...mit den Winterreifen liegt er wesentlich besser auf der Straße als mit den Sommereifen,weil diese eine härter Mischung haben wie die Wintereifen...und man merkt es auch in der Entgeschwindigkeit!
Es ist klar,wenn ihr verscheiden größen habt,dass es dann nicht so Auffällt!
Ich merke es an meinen Golf(Sommerauto und für weitere Strecken),dort hab ich im Sommer 215 drauf und im winter 175...klar läuft er im Winter mit den Trennscheiben schneller und wenn er warm ist,verbraucht er auch weniger als wie mit sommerreifen!

Verfasst: 28. Dez 2006, 02:03
von joeschle
@ Albert

Ja, fährst du auch, zumindest zeigt es dein Tacho an. ;)
Wenn die Räder kleiner sind, nimmt die Tachoungenauigkeit zu. Viele Polofahrer, die von kleinere (z.b. 14") auf größere Räder umgestiegen sind (z.b. 17" oder 18") dürften das bestätigen.
Hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber sollte trotzdem gleich mal richtiggestellt werden. ;-)


Und ich bin auch der Meinung, dass man im Winter nicht auffallend mehr verbraucht als im Sommer, sondern eher weniger.
Hallo

der Verbrauchsunterschied kann eben an dieser Querschnittsänderung und damit an der Tachoungenauigkeit liegen.
Habt ihr mal auf z.b. dem weg zur Arbeit die gefahrene Strecke mit verschiedenen Reifen (so/wi) verglichen?? Es kann einige % Abweichung in der gefahrenen ...ds heißt in der angezeigten zurückgelegten Strecke liegen. Dadurch kann es zu einem Verbrauchsunterschied von kommen bei mir wurden schon auf der identischen Strecke 5-6%höhere zurückgelegte Km angezeigt).
Wenn jetzt noch die kälte und der dadurch resultierende Mehrverbrauch dazu kommt, dann kommt n schnell auf 10% Mehrverbrauch.

Jörg

Verfasst: 28. Dez 2006, 08:33
von Albert-Weizel
Ich habe nur das Gefühl das ich für die gleiche Strecke länger brauche.

Re: Hoher Benzinverbrauch

Verfasst: 28. Dez 2006, 12:15
von Mitchel
Ich habe mit Super vollgetankt und bis zum roten Bereich leer gefahren aber bin lediglich 390km weit gekommen.
naja da kommste ja nich weit!Fahre vollgetankt, so ca. 500km also schon ne ecke mehr wie du.....

Verfasst: 28. Dez 2006, 12:37
von chi427
normalerweise komme ich sonst mit der gleichen Menge auch 550km weit, deshalb habe ich überhaupt diesen Thread eröffnet ;-)
Wie definiert ihr Langstrecke? Ich fahr nicht nur mal so 500m bis zum nächsten Zigarettenautomaten, pro Fahrt sind auf jeden Fall mindestens 20km drin.
Hoffe auch mal das es dann bei warmen Wetter wieder weniger wird :|

Verfasst: 28. Dez 2006, 12:44
von Mitchel
naja bis zur arbeit sinds so ca. 16km die ich jeden tag fahre
(also logischerweise 32km :D )

naja ansonsten sind aber oft auch nur so 1-2km drin...



gruß blue