Verbrauch Polo GTI

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Black Polo 9N

Verbrauch Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jan 2007, 12:38

hab leider nix zu gefunden...

wieviel verbraucht der polo gti im alltag? kommt man da mit 8 - 9 litern auf 100km bei "normaler" fahrweise aus?

und was ist der höchstverbrauch den jemand erzielt hat auf 100km?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 8. Jan 2007, 12:48

Also damit wirst du nicht auskommen! Ein normaler 75/80 PS Benziner braucht im Alltag meistens um die 8 Liter.

Ein Bekannter hat den GTI mal Probe gefahren und hat ca. 12 Liter gebraucht, ohne Autobahnfahrten.

Sein Höchstverbrauch auf der Autobahn lag bei deutlich über 20 Liter auf 100 km.

Unter Vollast kannst du den Tank in unter 200km leer fahren...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Starfisch
Beiträge: 137
Registriert: 6. Aug 2006, 15:14
Wohnort: Neuwied

Ungelesener Beitragvon Starfisch » 8. Jan 2007, 12:51

Unter Vollast kannst du den Tank in unter 200km leer fahren...
Glaube ich nicht!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon euro » 8. Jan 2007, 12:51

Servus
schau doch auf spritmonitor.de
sind doch schon welche drin

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=110

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Jan 2007, 13:19

Unter Vollast kannst du den Tank in unter 200km leer fahren...
Glaube ich nicht!
Guckst Du hier:
45 l Tank / 26 l/100km (@Vmax) ergibt eine Reichweite von 173 km.
:arrow: nach ~ 48 Minuten rollt der GTI mit leerem Tank aus.
:arrow: Spritkosten pro Stunde: ungefähr 70 Euronen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jan 2007, 13:22

Sorry aber dabei fällt mir nur eins ein:

GTI :auslach: TDI

Wenn ich meinem einen vor dem Arsch haue komme ich mit mühe und not auf 8 Liter.

Nicht falsch verstehen
ich weiß, fahre selber TDI und auch en Passat V6 TDI, mit Mühe und Not komme ich auf 8,2 liter, wenn ich den haue bis zum geht nicht mehr... :D

der einzig sparsamere Benziner von VW mit hoher Leistung ist somit dann der 1.4 TSI im Golf GT....oder?
Zuletzt geändert von Black Polo 9N am 8. Jan 2007, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon bo » 8. Jan 2007, 13:23

haha,...genau deswegen hab ich mir keinen gekauft, dann kommen noch versicherungskosten dazu...

meiner brauch so 5,5 -6 Liter und geht paar kmh weniger... who cares

hahah =P


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jan 2007, 13:26

Stellt das Geflame ein... ich bezweifle nach wie vor, dass sich jemand einen GTI kauft und dann noch groß auf den Benzinverbrauch achtet - ja, das gibt es.

Ein 130 PS TDI im Polo ist auch nicht unbedingt die nachvollziehbarste Entscheidung - Guckt euch die Statistik an, dann wisst ihr welche Motoren offensichtlich die adäquate Wahl sind ;)


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jan 2007, 13:35

Stellt das Geflame ein... ich bezweifle nach wie vor, dass sich jemand einen GTI kauft und dann noch groß auf den Benzinverbrauch achtet - ja, das gibt es.

Ein 130 PS TDI im Polo ist auch nicht unbedingt die nachvollziehbarste Entscheidung - Guckt euch die Statistik an, dann wisst ihr welche Motoren offensichtlich die adäquate Wahl sind ;)
ich habe ja deshalb gefragt nach "Verbrauch bei normaler Fahrweise"

wieviel er bei Vollgas verbraucht, das interessiert mich nicht...das kann ich mir selber denken ;-) aber auch andere Autos in der Klasse mit der Leistung vrbrauchen ja auch viel, so is es ja nicht...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Jan 2007, 13:41

aber auch andere Autos in der Klasse mit der Leistung vrbrauchen ja auch viel, so is es ja nicht...
Z.B. der 130 PS TDI:
:arrow: ca. 5% weniger Vmax als der GTI
:arrow: ca. 50% weniger Vmax-Verbrauch als der GTI
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jan 2007, 13:46

aber auch andere Autos in der Klasse mit der Leistung vrbrauchen ja auch viel, so is es ja nicht...
Z.B. der 130 PS TDI:
:arrow: ca. 5% weniger Vmax als der GTI
:arrow: ca. 50% weniger Vmax-Verbrauch als der GTI
ok, ich denke nur hier an benziner :D lohnt bei meiner Fahrleistung nicht von max 10.000 km im Jahr...

aber nun ja, durch die seite "spritmonitor" hat sich das Thema erledigt...kann man ja alles super nachlesen...danke trotzdem


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 8. Jan 2007, 13:47

Guckt euch die Statistik an, dann wisst ihr welche Motoren offensichtlich die adäquate Wahl sind ;)
...Hausfrauen, die mit ihrem Kleinen zum Einkaufen fahren zählen aber nicht :twisted: Die machen die ganze Statistik kaputt ;)

BTT:

Ich denke, dass du mit 8,5-9 Litern real fahren KÖNNTEST im Alltag. (Diverse A3s mit dem gleichen Motor schaffen es ;) )
Die Frage ist ja nur... willst du es, wenn du weisst, dass du da minimum 150 Pferde am Turbolader hängen hast ???
Das wäre für mich der Punkt.... Theorie und Praxis gehen dort glaube ich leider auseinander ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 8. Jan 2007, 13:53

der einzig sparsamere Benziner von VW mit hoher Leistung ist somit dann der 1.4 TSI im Golf GT....oder?
nicht wirklich.

hab den mal probegefahren, da hab ich auf 100km knapp 15l super plus gebraucht, war alles dabei, stadt, autobahn und landstraße

klar kann man den auch sparsam fahren, aber 6. gang und 50 durch die stadt is nich wirklich prickelnd ^^

und das´n 1.8T nen verbrauch von 26l/100km hat kannst du auch knicken, das hat grad ma der alte V6 Bi-Turbo von nem kumpel von mir gebraucht :t:

nen 1.8T kann man auch sparsam fahren, und zwar im unteren drehzahlbereich bevor der Turbo einsetzt unter volllast nen tank leer machen is auch nich drin, da geht dir vorher wohl der turbo hoch ;)
Signatur :top:


CandyPoloGTI
Beiträge: 98
Registriert: 12. Jun 2006, 20:03
Wohnort: Berwangen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CandyPoloGTI » 8. Jan 2007, 13:55

Komisch dass ich bis jetzt nie über 8,5 l gekommen bin. Und bevor jetzt jemand was zu meiner fahrweise sagt. Nein ich fahre nicht langsam und ja ich fahre auch in der Stadt. Fahre so wie es der Verkehr erlaubt. Als ich das mit den 8,5 l erreicht hab war auch Autobahn dabei. Das min. war bis jetzt 7,9.

Soviel dazu.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Jan 2007, 14:20

und das´n 1.8T nen verbrauch von 26l/100km hat kannst du auch knicken, das hat grad ma der alte V6 Bi-Turbo von nem kumpel von mir gebraucht :t:

Nicht verwechseln:
Durchschnittsverbrauch auf der BAB im realen Verkehr mit Teillast- und Roll-Anteilen (das war wohl der Wert vom V6-Biturbo)
und
Momentanverbrauch bei Bodenblech im Vmax-Bereich (dabei säuft der 9N GTI tatsächlich 26 l/100km, es sei denn die MFAs von Gott82 und Maxmorritz zeigen einheitlich viel zu viel an)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jan 2007, 14:28

hmmm...ok...also 8 - 10 liter wären machbar...ist ok find ich, dafür das mein kleiner 55psler seine gute 8 liter MAXIMAL frisst...würde dann trotzdem mit dem GTI dann zügiger vorankommen, als mit meinem beim Vollgas :D


Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Instabil » 8. Jan 2007, 15:21

Ich hatte in den letzten Wochen die schöne Auswahl.
Mein TDI lässt sich zügig mit ca. 6l bewegen, ansonsten ca. 5.5l.

Hatte für einen Abend einen TSI 170PSer (Golf V) Der war zwischen 8 und 12l zu bewegen....wenn man ihn normal fährt, dann sind die 8l drin...locker. und so viel wird man das wägelchen im normalen betrieb auch nicht treten.

Am WE hatte ich einen Golf IV mit 1.4er 75PS, Leihwagen. Der war auch nur mit 8l zu bewegen. Bei zügiger Fahrweise gar noch schlimmer...mit knapp 10l.

Kenne auch den 1.8T aus dem A4 163PS. Der ist auch mit knapp 9l zu bewegen.
Wir sprechen hier von normalem fahren, nicht von digitaler Fahrweise.
Wer so ein Fahrzeug natürlich immer Bodenblech fährt, was nicht grad von Cleverness zeugt, wird auch Werte WEIT über den genannten Verbräuchen haben. :-)


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 8. Jan 2007, 15:46

Bei ruhiger Fahrweise zeigt die MFA 8,3-8,5 an (im Stadt/Bundesstraße-Mix)
Auf der Autobahn mit Tempomat sind auch 8,0l drin (bisher mein Bestwert ohne es darauf anzulegen).

Vernunft freut einen beim Tanken aber Unvernunft drückt mir ein nicht-wegzukriegendes Grinsen ins Gesicht. :D

PS: Morgen ist erstmal wieder ein Vernunfts-Tag dran. :)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


CandyPoloGTI
Beiträge: 98
Registriert: 12. Jun 2006, 20:03
Wohnort: Berwangen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CandyPoloGTI » 8. Jan 2007, 16:25

haha,...genau deswegen hab ich mir keinen gekauft, dann kommen noch versicherungskosten dazu...

meiner brauch so 5,5 -6 Liter und geht paar kmh weniger... who cares

hahah =P
Es geht nicht immer auf die Endgeschwindigkeit. ;-)


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon bo » 8. Jan 2007, 16:35

ja aber für untenrum hab ich n guten Chip drinnen.. und ich fahr keine 100m Rennen, also sind mir die 2 Sek Unterschied auch egal

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste