[Neuwagen] 750 KM Durchfahren/ Polo GTI

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
pologti

[Neuwagen] 750 KM Durchfahren/ Polo GTI

Ungelesener Beitragvon pologti » 11. Jan 2007, 22:40

Hi Leute,

ab wieviel KM darf ich mal kurz aufs Gas tretten :). Es ist klar das ich ein neues Auto nicht trette :), aber ist es so schädlich?

-Ist es schädlich wenn ich meinen Polo von Wolfsburg hole und dann 750km am Stück durchfahre?
- Soll man zwischen drin Pausen machen?
- Kann ich 120 kmh fahren?
- Muss sonst was beachtet werden?

lg chris

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 11. Jan 2007, 22:59

man sollte es bei unter 3500U/min halten. VW gibt sogar 4000U/min an soweit ich weiss.
Denke eher dass es gut is wenn er am stück die km läuft.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 11. Jan 2007, 23:03

mach dir keine sorgen wegen der strecke

aber prinzipiell sollte ein wagen auf einer eher kurvigen strecke eingefahren werden. am besten ist es nämlich wenn der motor immer wieder hochdrehen muss, aber nicht zu hoch.

die serienmotoren sind so gut, die würde ich nur die ersten 500 bis 1000km schonen, danach direkt knallgas!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Jan 2007, 23:04

Ich würde sagen richtet sich dannach wie lange Du etwas von dem Wagen haben möchtes. Ich würde die ersten Tausend Km nicht über 3500-4000 U/min gehen und dannach langsam steigern. Geht hier weniger um den Motor sondern um Getriebe, Radlager und Reifen. Die Motoren sind fertig eingefahren, aber alle anderen Lager müssen sich erst einlaufen, dazu kommt , auch die Reifen sollten zumindest 300 - 500 Km vorsichtig gefahren werden und die Bremsen. ABSTAND halten. Habe es bei 14 Neuwagen so gehalten und bin immer gut damit gefahren.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Hellangel
Beiträge: 99
Registriert: 4. Dez 2006, 22:58
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitragvon Hellangel » 11. Jan 2007, 23:11

Habe es bei meinen Neuwagen immer so gehalten: die ersten 1000km nicht über 3500-4000 Touren! Habe damit gute Erfahrunen gemacht. Die länge der Strecke ist eigentlich egal. MfG 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Peugeot 206 S16  


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 12. Jan 2007, 08:40

man sollte es bei unter 3500U/min halten. VW gibt sogar 4000U/min an soweit ich weiss.
Denke eher dass es gut is wenn er am stück die km läuft.
WOW .... bist du ganz sicher????? Wo ich meinen Lupo gekauft stand im Handbuch drin, das ich ihn maximal bis 2000 hochdrehen darf die ersten 2500km :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh:

Da kann ich ja doch bisschen schneller sein... Die ersten 150 km fahr ich eh nicht über 120 kmh :-/... Mag nur irgendwann ankommen :evil: :twisted: ....

Stimmt das eigentlich das man einen Motor schlecht einfahen kann. ICh hab auch gehört wenn der richtig eingefahren wird geht er auch für den Rest der Lebenszeit besser?? :?:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2007, 08:47

Was war das für ein Motor im Lupo :???: Bei 2000 Umdrehungen säuft meiner bald ab :lol: Genau steht das im Handbuch drin, gibt da auch ne Regel wieviel % der Höchstgeschwindigkeit auf den ersten 1500km und möglichst nicht so hoch drehen. Eingefahren sind die Motoren aber schon ab Werk, also wirklich tragisch ist das nicht.


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 12. Jan 2007, 08:56

ich glaube einfahren ist das a und o....habe meinen kleinen in WOB abgeholt und 400km am stück gefahren über den Highway, max 120 - 130 kmh, drinne war ne pause von 15 minuten...

nach 85000 km habe ich noch nie was gehabt, bisher alles tip top in ordnung!!! (ok, eine zündspule hinüber, aber egal :D )

werde das immer so machen, autos werden sowieso nur in WOB gekauft, dann nach hause gefahren die 400 km :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Jan 2007, 09:02

Naja, ich hatte auch noch nichts, auch keine Zündspulen :D Bin relativ normal gefahren, nur halt nicht so sportlich. Sprich bei mir war bei ca. 3500 Umdrehungen Schluß. Kann schon mal passieren, dass man drüber tritt, situationsbedingt, aber solange man es nicht übertreibt sollte da nichts passieren. Kann dir auch keiner an den Karren fahren, wenn da was kaputt geht, solange du nicht wirklich dauerhaft im roten Bereich rumgurkst. Wie gesagt sind die Motoren ab Werk eingefahren, somit ist auch ein vorzeitiger Ölwechsel wie man das früher gern gemacht hat überflüssig, da der Abrieb bereits im Werk angefallen ist.

Praktisch gesagt: Wenn du den Wagen ganz normal nach Hause bewegst und nicht mehr als sagen wir 130/140km/h fährst, kann man das als schonend bezeichnen. Ist jetzt auf den GTI bezogen, bei anderen Motoren entsprechend langsamer.


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 12. Jan 2007, 09:33

Naja, ich hatte auch noch nichts, auch keine Zündspulen :D Bin relativ normal gefahren, nur halt nicht so sportlich. Sprich bei mir war bei ca. 3500 Umdrehungen Schluß. Kann schon mal passieren, dass man drüber tritt, situationsbedingt, aber solange man es nicht übertreibt sollte da nichts passieren. Kann dir auch keiner an den Karren fahren, wenn da was kaputt geht, solange du nicht wirklich dauerhaft im roten Bereich rumgurkst. Wie gesagt sind die Motoren ab Werk eingefahren, somit ist auch ein vorzeitiger Ölwechsel wie man das früher gern gemacht hat überflüssig, da der Abrieb bereits im Werk angefallen ist.

Praktisch gesagt: Wenn du den Wagen ganz normal nach Hause bewegst und nicht mehr als sagen wir 130/140km/h fährst, kann man das als schonend bezeichnen. Ist jetzt auf den GTI bezogen, bei anderen Motoren entsprechend langsamer.
Gut :)... Stimmt ein GTI Motor is kein kleiner Lupo Motor :D. Dann werd ich so 130 bis 140 fahren vielen dank!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Jan 2007, 10:05

Ich hab damals meinen neuen Turbodiesel(nicht den Polo, sondern Ford Focus) abgeholt im Sauerland und bin 300km am Stück Vollgas nach Heidelberg gebrettert, eingetragene Vmax 184km/h und auf dem Tacho standen nach 50km Bergab schon mal 210km/h. Und was ist? Habe das Auto heute noch, hat 153TKM drauf, keinen Cent Reparatur gekostet und seit 70TKM nen Chip drin, Ölverbrauch ist quasi gleich Null! Besser gehts nicht!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 12. Jan 2007, 18:13

hi ich fahre auch gerade mein auto ein,is aber nur nen 1,4er.mein verkäufer hat gesagt das man bis 4000 umdrehungen drehen kann, in den ersten 1000km.er meinte auch das es ihn nicht schadet wenn ich mal höher drehe zum überholen,man solle nur nicht auf die autobahn fahren und non stop 6000 umdrehungen fahren.auf jedenfall sollte man nicht nur schleichen,da der motor auch mal getreten werden muss, sonst "schläft" der ein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Jan 2007, 18:18

Versuch mal Nonstop auf der Autobahn 6000rpm zu fahren .... hehe
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Jan 2007, 18:38

Versuch mal Nonstop auf der Autobahn 6000rpm zu fahren .... hehe
. . . geht doch easy, im 3. Gang :twisted:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 12. Jan 2007, 19:04

sorry war bisschen übertrieben,aber eben nich die ganze zeit bleifuß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 12. Jan 2007, 19:26

Sind die eigendlich nicht per Elek. irgendwie bis zu einer Gewissen KM Leistung gespert.

Beim Arbeitskolegen ist oder war das so, er fährt einen neuen Clio.
Konnte nur bis 3000 drehen ab 1000mn dann voll


Jim Panse
Beiträge: 45
Registriert: 18. Apr 2006, 12:58
Wohnort: Waldsolms
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jim Panse » 12. Jan 2007, 19:28

Fahr ihn einfach immer gescheit warm - also bis das Öl etc. auf Temperatur ist nur so bis 3000 rp/m drehen und dann kannst du ihm eigentlich zeigen wo es lang geht...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Spirit
Beiträge: 124
Registriert: 29. Jul 2006, 17:26
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Spirit » 12. Jan 2007, 19:29

Der Kerl aus Wolfsburg hat bei der Abholung meines GTI's auch gesagt, dass ich die ersten 1000 km bis max. 140 km/h fahren sollte und danach bis 1500 km/h langsam steigern soll. Er hat aber auch gesagt, dass ich den ab da auch ab und zu (mind jede Woche einmal) richtig ausfahren sollte. Das kommt dem Motor nur zugute. Naja, habs bisher so gemacht und keinerlei Probleme.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste