Seite 1 von 2

Polo frisst meine Kohle... (Verbrauch noch normal?)

Verfasst: 6. Feb 2007, 07:52
von Nighty
Hallo,

mein Polo 9N3 (59KW/80PS) frisst anscheinend sehr viel...

Die MFA zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch von 8,9L/100Km an! o_O
Habe dann mal mein Fahrverhalten etwas angepasst (immer bei 1.800 geschaltet, ausrollenlassen etc.pp.) der Kurzzeitspeicher sagte mir dann 8,1L/100Km!!! Und auch so ich komme vllt. nur 400Km mit einem Tank (geschätzt).

Ist das noch normal? Wenn ich hier lese das manche nur 6,5-7,5 Verbrauchen wunder ich mich da schon ziemlich. Weiter Angaben zum Auto/Motor bei "Mein Polo".

Gruß Stefan

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:10
von Gast
naja es gibt viele verschieden fahrweisen, aber mir kommen über 8l für den 80 ps ler áuch viel vor!

versuch mehr mit motorbremse zu fahren, das senkt den verbrauch auch noch etwas!

fährst du eher kurzstrecken, nur stadt, oder autobahn?

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:12
von watercube
Kommt immer auf den Motor an und wie du fährst! Diesel brauchen deutlich weniger als ein Benziner. Wenn du fast du Stadtverkehr hast, brauchst du mehr, als auf der Autobahn. Viele Faktoren beeinflussen den Spritverbrauch! Wenn du viele Kirzstrecken fährst und der Motor nicht richtig warm wird, brauchst du auch deutlich mehr als auf längeren Strecken...

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:20
von Nighty
Na gut eigentlich fahre ich (fast) nur Kurzstrecken. Zur Arbeit sind es 5Km und sonst fahre ich vllt. mal zu einem Kollegen etc. (ca. 9Km). Nur ab und an mal längere Strecken 40-50Km aber das halt nur selten.

Ich fahre ja schon "sparsam" denke ich. Wenn ich sehe es ist/wird Rot lass ich rollen bis ich auf 40 bin und wechsel zum 3ten dann lass ich die Motorbremse langsam kommen bis ich auf 25-30 bin und mach das gleiche Spiel dann mit dem 2ten Gang und bremse dann bei bedarf kurz vor der Ampel ab. Wenn ich dann stehe schalte ich den Leerlauf.

Ansonsten keine Ahnung aber ist der Verbrauch nicht selbst für Kurzstrecken zu Groß? Ich schalte immer bei 1800 wie mir gesagt wurde ist das am sehr sparsam, oder? Kann ich sonst noch was rausholen?

Und nein ich möchte den Motor nicht an der Ampel ausstellen gg

Danke

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:27
von watercube
Kuppelst du aus beim Rollen?

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:30
von Nighty
Also ich schalte einen Gang runter und lass dann die Kupplung wieder kommen wegen Motorbremse.

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:32
von watercube
Gut! Weil wenn man rollt und eingekuppelt hat, fällt der Verbrauch auf 0,0 Liter! Keine Ahnung wie das heißt (Schubumkehr oder war das doch mehr von der Enterprise?) aber es ist so!
Aber ansosnten hast du bei diesen Kurzstrecken ja kaum ne Chance den Motor auf ne normale Temperatur zu bekommen und hast somit einen höheren Verbrauch!

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:34
von Nighty
Mist.. Also muss ich mich wohl mit den 8,1L abfinden? Naja Warm bekommen ginge schon nur dann wäre der Verbrauch aufgrund der "sportlichen" Fahrweise wieder höher. Mist... Vllt. fahre ich ja vorher 15 im Kreis bevor es zur Arbeit geht :P

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:37
von sHeaRer
Da du den Motor bei so kurzen Strecken kaum warm fährst, ist dein Verbrauch im normalen Bereich...

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:39
von Nighty
Okay.. Danke dann weiß ich bescheid. ;)

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:56
von Ziegelmehl
Also ich krieg meinen auch auf Kurzstrecke auf 5-6 Liter wenn ich's will. Ganz entscheidend ist dabei für meinen niedrigen Verbrauch, dass ich darauf achte das er wenn ich meine Reisegeschw. errreicht habe nicht mehr unnötig gas kriegt. Wenn du mal auf die Verbrauchsanzeige kuckst ohne zu beschleunigen kannst du z.B. mit 4-5 Liter kalt fahren ohne zu beschleunigen oder - und jetzt kommts auch mit 6-7 Liter ohne zu beschleunigen und das drosselt bei mir hauptsächlich den Verbrauch! Auf der Autobahn die du ja wie ich gesehen habe wenig frequentierst ist dieser Effekt sogar noch krasser da hab ich schon 6-7 Liter verbraucht ohne zu beschleunigen und hab die selbe Situation auch noch mit 2-3 Litern geschafft. Da heißt es also mit Gefühl am Gas arbeiten ;-)

Zum Schalten: Ich weiß ja nicht ob dein Motor ne ganz andere Charakteristik hat, aber meiner fängt erst ab 1800 U/min an wirklich solide Beschleunigen zu können. Darunter rumort er nur rum und braucht a) sauviel sprit und kommt b) nicht aus den Löchern!
Denn Achtung niedrige Drehzahl heißt nicht undbedingt sparsameres Fahren. Jedes Auto hat nen Bereich wo es optimal fährt und der ist bei meinem bei ca. 2000 U/min. Ich beschleunige immer kurz mit Drehzahlen von 2000 U/min bis 2500 U/min und schalte dann. Das hat sich als am effizientesten herausgestellt.

Schau mal ob nicht auch dein Verbrauch runter geht wenn du in den Bereichen fährst und ob du ihn nicht unnötig mit Diesel fütterst wenn du nicht beschleunigst!

Mfg und Gruss Hans

"Diesel rules !!!" ;-)

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:57
von watercube
1. du hast nen Diesel und da sin 5-6 Liter normal
2. er hat nen Benziner

:fab:

Verfasst: 6. Feb 2007, 09:07
von Black Polo 9N
ist normal, habe auch so um 8 - 10 liter, da ich zur arbeit mittlerweile nur 3 km habe...damals wo ich 40km am stück gefahren bin, da bin ich auch um 800 - 900 km weit gekommen, und nu 450 so rumm..

Verfasst: 6. Feb 2007, 09:07
von Ziegelmehl
Ok ich muss mich entschuldigen hab diesmal dieses Faktum nicht genauer recherchiert ;-( *erwischt*.

Hatte diesmal nur daraus abgeleitet das er von 1800 U/min schalten gesprochen hat (und das machen die Leute ja eher bei Dieseln weil die ja generell niedrigere Drehzahlen benötigen) 80 PS Motor (gibt's ja auch als Diesel) und von nem Standardverbrauch der anderen von 6,5-7,5 Litern gesprochen hat (was mir für 10 PS Mehrleistung auch noch plausibel klang) ;-(


In diesem Sinn Sorry; - aber kuck trotzdem mal ob du nicht ohne zu beschleunigen unnötig Sprit ziehst !!! und ob du nicht mit etw. höheren Drehzahlen besser fährst (vielleicht ja auch bis 2,5 tU/min).

Verfasst: 6. Feb 2007, 09:10
von Gast
Na gut eigentlich fahre ich (fast) nur Kurzstrecken. Zur Arbeit sind es 5Km und sonst fahre ich vllt. mal zu einem Kollegen etc. (ca. 9Km). Nur ab und an mal längere Strecken 40-50Km aber das halt nur selten.

Ich fahre ja schon "sparsam" denke ich. Wenn ich sehe es ist/wird Rot lass ich rollen bis ich auf 40 bin und wechsel zum 3ten dann lass ich die Motorbremse langsam kommen bis ich auf 25-30 bin und mach das gleiche Spiel dann mit dem 2ten Gang und bremse dann bei bedarf kurz vor der Ampel ab. Wenn ich dann stehe schalte ich den Leerlauf.

Ansonsten keine Ahnung aber ist der Verbrauch nicht selbst für Kurzstrecken zu Groß? Ich schalte immer bei 1800 wie mir gesagt wurde ist das am sehr sparsam, oder? Kann ich sonst noch was rausholen?

Und nein ich möchte den Motor nicht an der Ampel ausstellen gg

Danke

mein tdi brauhz auf kurzstrecken auch 8-9 liter lt.mfa

Verfasst: 6. Feb 2007, 10:24
von Markus_K
Ja, auf Kurzstrecke bekomm ich den nicht unter 7,5L, da sind eigentlich mit 2-3 Ampeln schnell über 8L. Ansonsten kann man den wirklich unter 6L fahren wenn man will.

Verfasst: 6. Feb 2007, 11:22
von px
Also bei 1800 schalten beim Benziner ist allerdings schon arg wenig... bei der Drehzahl hab ich schon längst ausgekuppelt und den nächsten Gang drin, bzw. gar keinen mehr - sonst säuft die Kiste in naher Zukunft ab :D

Du musst es mal so sehen, wenn du dermaßen wenig fährst, macht dich der Verbrauch sicher nicht arm. Bedrohlich wird es, wenn du z.B. 100km am Tag fährst und dann so einen Verbrauch hast, dann ist das teuer. Bei den paar km die du scheinbar fährst, dürftest du ja zeitlich gesehen lange mit einer Tankfüllung hinkommen.

Verfasst: 6. Feb 2007, 11:40
von _hen
Jo, wurde eigentlich alles zu diesem Thema gesagt. Trotzdem will ich noch was los werden...

Das solltest du mit deinen 20 PS weniger auch schaffen können:

Bild

:D :D :D

Verfasst: 6. Feb 2007, 11:58
von Spatenpauli
Mist.. Also muss ich mich wohl mit den 8,1L abfinden? Naja Warm bekommen ginge schon nur dann wäre der Verbrauch 95vorher 15 im Kreis bevor es zur Arbeit geht :P
Dazu kommen auch noch Deine breiten Socken. Wer schön sein will, muß leiden können. Bei meinem Diesel macht der Unterschied von 195 auf 185 rund einen halben Liter weniger aus.

Gruß aus Bremen

Verfasst: 6. Feb 2007, 12:01
von sHeaRer
Ick fahr im Sommer 205er und im Winter 195er.
Unterschied beim Verbrauch: Kaum feststellbar (wenn ich sehr großzügig rechne vielleicht 0,1 l auf 100 km).
Ich verbrauche jedenfalls mit der 130 PS Rußschleuder ~6,2 l auf 100 km bei 95% Stadt.