Motor zittert
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Motor zittert
Halle Gemeinde,
ich beschreibe nochmal mein Problem!
Und zwar: Wenn mein Motor laufwarm wird fängt er an im leerlauf zu zittern, könnte man auch beschreiben als ob er friet <-- sich schüttelt.
Spürt man sogar in den Sitzen!
Wenn ich die Kupplung drücke ist es weg?
Fahre ein 1.9 74 KW
Zurzeit 96000 gelaufen
Bei 35000 gabs ein neues Getriebe <-- alte hat geheult oder sowas
Was könnte es sein?
ich beschreibe nochmal mein Problem!
Und zwar: Wenn mein Motor laufwarm wird fängt er an im leerlauf zu zittern, könnte man auch beschreiben als ob er friet <-- sich schüttelt.
Spürt man sogar in den Sitzen!
Wenn ich die Kupplung drücke ist es weg?
Fahre ein 1.9 74 KW
Zurzeit 96000 gelaufen
Bei 35000 gabs ein neues Getriebe <-- alte hat geheult oder sowas
Was könnte es sein?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
bist aber schnell wieder nüchternwieso der motor so im leerlauf zittert

jetzt kann man wenigstens erkennen, was du wissen willst
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Re: Motor zittert
Z.B. das Zweimassenschwungrad.Und zwar: Wenn mein Motor laufwarm wird fängt er an im leerlauf zu zittern, könnte man auch beschreiben als ob er friet <-- sich schüttelt.
Spürt man sogar in den Sitzen!
Wenn ich die Kupplung drücke ist es weg?
Fahre ein 1.9 74 KW
Was könnte es sein?
Oder ein Pumpedüse-Element haucht allmählich sein Leben aus und driftet mit der Einspritzmenge aus der Norm.
Oder beides zusammen.
Siehe auch
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3285
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Motor zittert
Die Leistung ist aber da wie am ersten Tag als ich ihn gekauft habe. Wenn sich langsam ein element verabschieden würde, müsste man es an der leistung merken oder nicht?Oder ein Pumpedüse-Element haucht allmählich sein Leben aus
Ach und Albert, Post mal was anständiges was mir hilft und nich so ein geistlichen dünnschiess!!!

Und noch was, wenn der motor kalt ist läuft er normal aber wenn er langsam warm wird fängt es an!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Mach Dir nicht soviel Sorgen, bei einem Diesel gibt es nur 2 Betriebszustände, entweder er läuft oder er steht.
Ist wirkich nichts zum Angst einjagen. Blase ihn auf der Autobahn mal richtig durch und wenn er da seine Leistung bringt, alles OK.
MfG aus Bremen
Ist wirkich nichts zum Angst einjagen. Blase ihn auf der Autobahn mal richtig durch und wenn er da seine Leistung bringt, alles OK.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
er is angegeben mit 188 und auf der geraden schaft er seine 200 bissl bergab und heimweh sogar 210.. leistung ist aufjedenfall da!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Wie stark ist den das Zittern? Schüttelt es das ganze Auto durch?
Geht es weg, wenn Du ganz leicht Gas gibst?
Hört sich der Motor/das Auto anders also sonst an, wenn Du Dich daneben stellst? (Also von draußen hören)
Davon abgesehen, dass mein alter Golf2 Diesel eigentlich immer zittert im Leerlauf, gibt er in diesem Zustand öfters mal seltsame "Kratzgeräusche" von sich. Das hat sich dann als das Getriebe herausgestellt, wo sich dann Zahnräder genau in einer Position befinden, in der Sie durch das "zittern" des Motors im Leerlauf immer aneinander treffen und damit das Geräusch verursachen. Tritt man die Kupplung, hört es auf.
Geht es weg, wenn Du ganz leicht Gas gibst?
Hört sich der Motor/das Auto anders also sonst an, wenn Du Dich daneben stellst? (Also von draußen hören)
Davon abgesehen, dass mein alter Golf2 Diesel eigentlich immer zittert im Leerlauf, gibt er in diesem Zustand öfters mal seltsame "Kratzgeräusche" von sich. Das hat sich dann als das Getriebe herausgestellt, wo sich dann Zahnräder genau in einer Position befinden, in der Sie durch das "zittern" des Motors im Leerlauf immer aneinander treffen und damit das Geräusch verursachen. Tritt man die Kupplung, hört es auf.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Motor zittert
Nicht unbedingt, da das Zittern bei geringen Mengen (Leerlauf) auftritt. Da sind die Abläufe anders als bei Volllast, wo noch alles (scheinbar) OK sein kann.Die Leistung ist aber da wie am ersten Tag als ich ihn gekauft habe. Wenn sich langsam ein element verabschieden würde, müsste man es an der leistung merken oder nicht?
Mit VACOM kann man die PDEs näher prüfen.
Das gibts öfters (oder auch umgekehrt), PD-TDIs sind da etwas mimosenhaft.Und noch was, wenn der motor kalt ist läuft er normal aber wenn er langsam warm wird fängt es an!
Ich tippe, daß das ZMS zumindest mit beteiligt ist.
Aber frag mal einen VW-Fuzzi nach einem Motor-Softwareupdate für Deine Baureihe / MJ, bei manchen Modellen (z.B. 74kW G4) wurde so Besserung erreicht.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
@ Borealis
Es ist genauso wie du es beschreibst. Wenn ich das gaspedal im leerlauf bisschen antippe läuft er rund, ist die kupplung im leerlauf durchgedrückt läuft er auch rund. Geräusche gibt es nur 2, das eine ist der Leuchtweitregler im scheinwerfer^^ und das andere kommt aus richtung karftstofffilter, manchmal hört es sich so an als ob er verstopft ist aber wiederum nicht sein kann weil ich denke das ich dann leistungsmangel hätte. Aber morgen bekommt er neues öl+alle filter neu!
@ Ulf
Du sagst das ZMS wäre dran schuld, aber das ZMS ist doch ein bauteil was nicht temperatur abhänig ist? Wenn es kaputt ist dann ist es kaputt und lässt nicht auf sich warten bis der motor warm wird
Es ist genauso wie du es beschreibst. Wenn ich das gaspedal im leerlauf bisschen antippe läuft er rund, ist die kupplung im leerlauf durchgedrückt läuft er auch rund. Geräusche gibt es nur 2, das eine ist der Leuchtweitregler im scheinwerfer^^ und das andere kommt aus richtung karftstofffilter, manchmal hört es sich so an als ob er verstopft ist aber wiederum nicht sein kann weil ich denke das ich dann leistungsmangel hätte. Aber morgen bekommt er neues öl+alle filter neu!
@ Ulf
Du sagst das ZMS wäre dran schuld, aber das ZMS ist doch ein bauteil was nicht temperatur abhänig ist? Wenn es kaputt ist dann ist es kaputt und lässt nicht auf sich warten bis der motor warm wird

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Stimmt schon, aber bei warmem Motor kann z.B. die Leerlaufruheregelung mit etwas anderen Regelparametern arbeiten. Und wenn sich die schlechter mit einem verschlissenen / angeknacksten . . . ZMS vertragen, können sich Schwingungen (Ruckeln) aufschaukeln, während bei kaltem Motor noch alles OK ist.Du sagst das ZMS wäre dran schuld, aber das ZMS ist doch ein bauteil was nicht temperatur abhänig ist? Wenn es kaputt ist dann ist es kaputt und lässt nicht auf sich warten bis der motor warm wird
Oder die LL-Drehzahl liegt bei kaltem Motor etwas höher, das steht z.B. definitiv in der Software.
Mit VAGCOM kannst Du die LL-Drehzahl ändern. Evtl reicht es schon aus, sie etwas anzuheben, um Ruhe zu bekommen.
Ach ja, die AGR-Rate reduzieren (wieder mit VAGCOM) kann manchmal auch helfen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Leider habe ich keine VGACOMMit VAGCOM kannst Du die LL-Drehzahl ändern. Evtl reicht es schon aus, sie etwas anzuheben, um Ruhe zu bekommen.
Ach ja, die AGR-Rate reduzieren (wieder mit VAGCOM) kann manchmal auch helfen.


Wie sieht es aus mit dem Dieselfilter? Kann er sowas verursachen? Aus der ecke wo der Dieselfilter sitzt komm manchmal sehr seltsame geräusche so als ob was verstopft ist...naja morgen werde ich es sehen wenn ich ihn draussen haben

Und eine frage noch an dich ULF: Wird der Diesel durch den Dieslfilter mit druck durchgejagt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Gejagt nicht gerade. Im Tank sitzt eine elektrische Vorförderpumpe, die unterstützt die mechanische Dieselpumpe am Zylinderkopf. Sie liefert AFAIk aber keine hohen Drücke.Wird der Diesel durch den Dieslfilter mit druck durchgejagt?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Das wäre ein lösung für mein Problem. Heute habe ich einbisschen rumprobiert, wenn ich im leerlauf konstant üngefähr 9,7-9,8 halte ist es weg. Wer kann den wert ändern und wo kann man das machen? Was für ein preis kommt da auch mich zu?Mit VAGCOM kannst Du die LL-Drehzahl ändern.
mfg Q
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Ah, was ist hier 9,7 - 9,8??wenn ich im leerlauf konstant üngefähr 9,7-9,8 halte ist es weg.
Werkstätten, die nicht zu doof dafür sind, und Leute mit einer VAGCOM-Vollversion.Wer kann den wert ändern und wo kann man das machen?
Wenn Werkstätten gut drauf sind, ein Pling in der Kaffeekasse . . . nach oben sind bekanntlich keine wirklichen Grenzen gesetzt.Was für ein preis kommt da auch mich zu?
Privat gehts unter Kumpeln natürlich auch für völlig umme.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
9,7 -9,8 <-- Die zahlen auf dem Drehzahlmesser sind glaub ich die umdrehungen
Ah, was ist hier 9,7 - 9,8??

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Bin ich zu lange keinen Benziner mehr gefahren? Seit wann schafft man da 10.000 Umdrehungen?
Da kommen doch die Kolben durch die Motorhaube.
Oder bin ich grad verpeilt irgendwie.


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
^^ habe ich gelöscht ;D kann natürlich nicht sein wenn dann 970-980^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Jetta Mk2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste