CO2 Emmision
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
CO2 Emmision
Zurzeit hört man sehr viel über dies CO2 Emmision.
Die soll auf 130g/100km reduziert werden.
Da habe ich ne frage.
Wiso hat denn der Polo TDI ohne Filter und co. weniger Emmision als ein Benziner?
Dazu wird im TV gesagt es gebe noch kein Auto auserm Smart der so viel ausstosst (122g)
Nein nicht nur der Smart sonder auch der Polo Blue Motion hat nur 102g.
Wiso das
Die soll auf 130g/100km reduziert werden.
Da habe ich ne frage.
Wiso hat denn der Polo TDI ohne Filter und co. weniger Emmision als ein Benziner?
Dazu wird im TV gesagt es gebe noch kein Auto auserm Smart der so viel ausstosst (122g)
Nein nicht nur der Smart sonder auch der Polo Blue Motion hat nur 102g.
Wiso das
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Die Diesel holen das durch den enormen Verbrauchsvorteil wieder rein. Denn wer wenig verbrennt kann auch nur wenig ausstoßen 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
-
Themenersteller
beide 1,4er diesel, ob mit oder ohne fillter kommen mit 119g/km aus... da ist der filter also föllig peng, was das angeht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
darfst du nicht verwechseln... die filter sind gegen feinstaub, das ist ne andere baustelle! heute ging es rein um das CO2, welches bei der verbrennung im motor entsteht! aber wenn mein 64 ps renner schon 140 g freisetzt, wie wollen die in gottes namen im durchschnitt auf 130g kommen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Ich sehe da wenig Spielraum, da CO2 im Prinzip nur nur durch eine Reduktion der Verbrennungsmenge beeinflusst werden kann. Es sei denn, die Autoindustrie und die Petrochemie entwickeln in den nächsten Jahren Additive oder andere Treibstoffe, die zumindest die Ökobilanz positiver gestalten (das ist unter anderem auch der Grund weshalb seit Anfang 2007 Biodiesel in alle Spritsorten gemischt wird, Biodiesel verbrennt nämlich mit einer neutralen Ökobilanz, da Rapssprit nur soviel CO2 freisetzt, wie die Pflanze zuvoir aufgenommen hat).darfst du nicht verwechseln... die filter sind gegen feinstaub, das ist ne andere baustelle! heute ging es rein um das CO2, welches bei der verbrennung im motor entsteht! aber wenn mein 64 ps renner schon 140 g freisetzt, wie wollen die in gottes namen im durchschnitt auf 130g kommen?
-
Themenersteller
wen man mich frage ist das alles wieder so ne richtige verarsche
nur wieder so ne panikmache
genauso wie mit dem feinstaub
wen dann müssen se mal in den usa oder china anfangen weil da ist es schmutziger als bei uns
ist mal meine meinung weis ja net wie ihr denkt
p.s.:ich fahre meinen polo so witer wie er is
nur wieder so ne panikmache
genauso wie mit dem feinstaub
wen dann müssen se mal in den usa oder china anfangen weil da ist es schmutziger als bei uns
ist mal meine meinung weis ja net wie ihr denkt
p.s.:ich fahre meinen polo so witer wie er is

Hab letztens auch nen Bericht dazu gesehen. Das Deutschland als DAS Automobilland da eine Vorreiterrolle spielen müsse und es nicht angehen könne das wir immer "größere" bzw Leistungsstärkere Autos entwickeln. Als Beispiel wurde der Bugatti Veyron (oder wie immer man den auch schreibt) genannt. Dieser stößt angeblich um die 4700g/100km aus
.

"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Charles Bukowski
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Genau. Die Deutschen mit Ihren ganzen Bugatis verpesten echt die Luft ey.
Nagut, aber hier bei München komm ich mir manchmal vor, also ob ich mich auf dem Gelände eines riesigen BMW-Autohauses befinde. Überall BMWs und alles die gleichen Teile. *gähn* Beim mir aufm Parkplatz auf Arbeit steht auch ein BMW neben dem anderen. So schön das Auto auch ist, irgendwie verliert das echt seinen Reiz...
Da fällt man mit nem VW richtig auf.

Nagut, aber hier bei München komm ich mir manchmal vor, also ob ich mich auf dem Gelände eines riesigen BMW-Autohauses befinde. Überall BMWs und alles die gleichen Teile. *gähn* Beim mir aufm Parkplatz auf Arbeit steht auch ein BMW neben dem anderen. So schön das Auto auch ist, irgendwie verliert das echt seinen Reiz...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
also ich versteh den ganzen stress nicht. es ist ja bekannt, dass 1L/100km benzinverbrauch ~23,7g/km CO2 ausstoß bedeuten. beim diesel sinds ~26,3g/km. die forderung den max. CO2 ausstoß auf 130g/km festzulegen, bedeutet den zulässigen verbrauch auf 5,48L/100km benzin bzw. 4,94L/100km zu reduzieren.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Ich glaube kaum das mein 75 PS TDI weniger leistet als dein 75 PS Benziner, und er verbraucht definitiv weniger. Also lass dir deine Aussage nochmal durch den Kopf gehenUnd auch weniger Leisten!Die Diesel holen das durch den enormen Verbrauchsvorteil wieder rein. Denn wer wenig verbrennt kann auch nur wenig ausstoßen

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
-
Themenersteller
Denke schon da er 1 Zylinder weniger hat und ich den Hubraumvorteilhabe aber dies ist wieder was anderes über das man Streiten kannIch glaube kaum das mein 75 PS TDI weniger leistet als dein 75 PS Benziner, und er verbraucht definitiv weniger. Also lass dir deine Aussage nochmal durch den Kopf gehenUnd auch weniger Leisten!Die Diesel holen das durch den enormen Verbrauchsvorteil wieder rein. Denn wer wenig verbrennt kann auch nur wenig ausstoßen
Denke schon da er 1 Zylinder weniger hat und ich den Hubraumvorteilhabe aber dies ist wieder was anderes über das man Streiten kannIch glaube kaum das mein 75 PS TDI weniger leistet als dein 75 PS Benziner, und er verbraucht definitiv weniger. Also lass dir deine Aussage nochmal durch den Kopf gehenUnd auch weniger Leisten!Die Diesel holen das durch den enormen Verbrauchsvorteil wieder rein. Denn wer wenig verbrennt kann auch nur wenig ausstoßen

genau! keine!
75PS sind 75PS. mit dem unterschied, dass ein diesel eine höhere durchschnittsleistung hat. weil er nicht erst ganz am schluss seine maximalleistungs erreicht sondern schon im mittleren bereich.
beispiel von meinem honda:
mein diesel hat 151PS nennleistung. der benziner von nem bekannten hingegen 155PS. über das gesammte drehzahlband gemittelt hat mein diesel hingegen echte 92PS. sein benziner hingegen nur 71PS. grund: mein diesel fängt kurz über leerlaufdrehzahl mit 30PS an und erreicht bei mittlerer drehzahl schon seine nennleistung und hält diese konstant bis drehzahlende.
der benziner fängt ebenfalls bei etwa 30PS an, erreicht bei halben drezahlband jedoch grad mal 100PS. schafft aber bis zur redline dann doch noch die 150PS die der diesel schon lange hat. deswegen können trotzdem beide die gleiche endgeschwindigkeit erreichen. mit dem unterschied dass der diesel diese schneller erreicht

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste