Seite 1 von 3

Der 1.2L 12V - Immer wieder beeindruckt!!!

Verfasst: 9. Feb 2007, 15:55
von buch1989
ich bin immer wieder beeindruckt wie gut der 1,2 l mit 64ps und nur drei zylindern geht. er ist doch sehr spritzig und vor allem von unten heraus ist er nicht viel vom 1,6 102ps ausem golf entfernt... auch wenn er etwas mehr frisst wenn man ihn tritt ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen !!!

habt ihr die selbe meinung?

Verfasst: 9. Feb 2007, 16:00
von thas74
Ich kann Deine Erfahrung nur bestätigen. Ich fahre seit April 2005 einen Polo 9N mit dem selben Motor. Spritzig ist er, zieht gut.
Was mich stört, ist die recht hohe Lautstärke bei höheren Drehzahlen und der m. E. recht hohe Verbrauch von über 7 Litern bei meinem Wagen.
Wobei ich sagen muß, dass der Motor schon wieder leise klingt, wenn man mal in einem Agila (Hersteller habe ich leider vergessen ;-)) mit einem 3 Zylinder-Motor gesessen hat. Ich sag nur: Rasenmäher läßt grüßen.

Verfasst: 9. Feb 2007, 16:06
von Just-Peach
Is die 64 PS Variante spritziger wie die 75PS? Würd mich mal interessieren kenn ja keinen Unterschied

Verfasst: 9. Feb 2007, 16:19
von buch1989
also als ich mein auto gekauft habe bin ich beide varianten gefahrn un hab mich für den 1,2er mit 64 entschieden, erstens billiger un dazu noch etwas spritziger im unteren drezahlbereich... klingt komisch ist aber so!!!

Verfasst: 11. Feb 2007, 22:01
von Fillmore
ich find meinen blöd. da zieht gar nix ^^ ok, hab zwar die 55PS Variante, aber wenn du bei deinem 64er die klima anhast, sind wir gleich ^^

Verfasst: 11. Feb 2007, 22:19
von VW_240_TDI
Ich bin den 1.2 64PS auch schon gefahren.. auch zu viert mit Gepäck auf der Autobahn...
Also ich find den durchaus schnell genug und bis 100-120 fährt er auch recht spritzig.. aber darüber hinaus kommt nur noch Luft und er geht ganz allmählich auf die 140 und mehr zu.
Wie gesagt durchaus ausreichend... Aber ich denke es ist auch ne Sache der Getriebeübersetzung. Das ist recht kurz übersetzt, weshalb er bis 100 recht zügig voran geht. Aber eben schnell im hohen drehzahlbereich weshalb er dann folglich laut ist.

Aber für den Polo ein völlig ausreichender Motor.....

Verfasst: 11. Feb 2007, 22:20
von Andreas85
Meiner Meinung nach zieht der 64PS wirklich besser als der 75PS "Leistungsstärkere" Motor. Das er lauter ist im höheren Drehzahlbereich macht mir gar nichts aus. Ich mag es, wenn er röhrt, vor allem mit dem ESD brauchste sowieso keine Musik mehr ;-)
Klima hatte ich nie wirklich ausprobiert, da ich erst seit Anfang Oktober 2006 stolzer Besitzer eines Polo 9N bin.
Bei meinem Verbrauch liege ich bei 7 Liter Super, laut meiner Excel-Tabelle. Bin schon mit 8L, aber auch mit 5,5L auf 100km gefahren. Ist denke ich normal.

Verfasst: 11. Feb 2007, 22:24
von Gast
Ich finds auch echt hammer, was der so mit seinen 64 Pferdchen zieht.... Maximum lag bei mir bei Tacho190 (kp wie viel das dann reell waren), beschleunigung find ich super, reagiert sehr spontan der motor, verbrauch is niedrig.... is für mich der erste wagen meines lebens und dafür einfach nur ein TRAUMWAGEN! :D bin mal im corsa C vom kollegen gefahren mit 65PS.... KEIN vergleich :twisted: würd gern ma gegen nen 75er corsa oder so anfahren ;)

Verfasst: 11. Feb 2007, 22:27
von Andreas85
Ich bin den 1.2 64PS auch schon gefahren.. auch zu viert mit Gepäck auf der Autobahn...
Also ich find den durchaus schnell genug und bis 100-120 fährt er auch recht spritzig.. aber darüber hinaus kommt nur noch Luft und er geht ganz allmählich auf die 140 und mehr zu.
Wie gesagt durchaus ausreichend... Aber ich denke es ist auch ne Sache der Getriebeübersetzung. Das ist recht kurz übersetzt, weshalb er bis 100 recht zügig voran geht. Aber eben schnell im hohen drehzahlbereich weshalb er dann folglich laut ist.

Aber für den Polo ein völlig ausreichender Motor.....
Zum Thema Autobahn. Habe mal den Test gemacht mit meiner Mutter ihren 110PS Toyota. Bin vom Landkreis Karlsruhe nach Baden-Baden geheizt mit 120km/h und einmal was das Auto hergibt, so ca 200km/h. Am Ende hatte ich 5 Minuten gut gemacht und bei einer Fahrzeit von 45 Minuten kommt es auf diese 5 Minuten nicht an. Außerdem dankt es dir dein Motor und der Verbrauch, wenn du langsam fährst. 120 im Polo ist wie gesagt laut, aber ausreichend von der Geschwindigkeit.

@Memphis: Haben Opel-Fahrzeuge im Unternehmen: Vergiss es. das einzige Auto das mich überzeugt hatte, war das des Chefs. Ein 3.0CDTI V6 mit 180PS. Das Ding ging gut und hatte einen Klang..göttlich, und das für einen Diesel...

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:21
von Fightclub
Fahre seit dezember 06 den 9n3 mit besagtem Motor, bin eigentlich auch relativ zufrieden. gut der Verbrauch ist mit aktuell 8,9l noch ein wenig hoch, aber hab bisher nicht sehr auf sprit sparen geachtet, werde ich mir aber jetzt mal angewöhnen. Spritzigkeit ist wirklich da, wobei ich ihn bisher noch nicht so viel getreten habe, da er noch nich eingefahren ist. Daher gehts bei mir zur zeit noch ein wenig piano. Kumpel fährt nen 4er Golf mit 1,4er und der meinte der Sound wär fast wie in nem V6.

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:05
von px
Fahre den Motor jetzt seit 06/2003 und muss auch sagen, ich denke viele unterschätzen die Leistung doch schon. Ich habe auch schon von 100 PS TDI-Fahrern über ihren sehr positiven Eindruck von dem Motor gehört. Wenn man ihn schön dreht, dann geht da relativ viel, angesichts der recht schwachen Daten.

Nachteil: Er schluckt auch massiv, wenn man ihn "spritzig" fährt. Manchmal könnte man denken, er spritzt das Super geradezu aus dem Auspuff ;) :D

Für optimale Beschleunigung dreh ich den kleinen ab dem 2. Gang immer bis ca. 4500 Umdrehungen, da landet man nach dem Schalten immer bei deutlich über 3000 und damit bei allen 12 Ventilen... das entspricht normal dann so 3. bis 80, 4. bis 120, Rest 5. Wobei man das alles noch höher laufen lassen kann, aber dann kriegt man auch faszinierende 10L/100km hin und das ist ja nicht so erfreulich :D

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:12
von 1.2Liter 12V
das mit dem verbrauch kann ich bestätigen. ich lasse die leute immer schätzen wieviel ps das auto hat nachdem sie mitgefahren sind oder versucht haben hinterher zu kommen. hat bis jetzt noch keiner auf 64 ps geschätzt. lagen alle drüber

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:35
von Fightclub
Manchmal könnte man denken, er spritzt das Super geradezu aus dem Auspuff ;) :D
Fährst du den mit Super? Mir wurde nämlich in WOB gesasgt ich sollte mit dem Normal-Benzin tanken :oh: :oh: deswegen bin ich jetzt etwas überrascht.

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:57
von px
Manchmal könnte man denken, er spritzt das Super geradezu aus dem Auspuff ;) :D
Fährst du den mit Super? Mir wurde nämlich in WOB gesasgt ich sollte mit dem Normal-Benzin tanken :oh: :oh: deswegen bin ich jetzt etwas überrascht.
Das haben die dir in WOB gesagt?!? Schau mal ins Handbuch, der Motor ist ausgelegt für Super und kann im Notfall auch mit Normal gefahren werden. Ich schätze, ca. 99% hier fahren Super, der Rest, meist Wenig-Fahrer Normal. Der Verbrauch ist höher, die Leistung weniger, minimal, aber wie auch immer - ausgelegt ist der Motor für Super, wie die meisten modernen Benziner.

Manchmal frag ich mich, ob man hierzulande nur noch von Idioten umgeben ist... da fällt einem nix mehr zu ein.

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:07
von Black Polo 9N
frage mich, wieso der 75sler langsamer sein soll.....
die daten sprechen für ihn und die Zeit kann man nicht täuschen!

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:12
von px
frage mich, wieso der 75sler langsamer sein soll.....
die daten sprechen für ihn und die Zeit kann man nicht täuschen!
Naja, es kann schon sein, dass der Eindruck anders ist. Ein TDI zieht auch enorm an in niedrigen Drehzahlen, bringt aber oben rum nicht mehr soviel. Der TDI wirkt dadurch leicht schneller, auch wenn er einfach nur eine andere Leistungskurve hat. Mag schon sein, dass der 75er seine Leistung erst später entfaltet und der 64er dadurch teilweise anzugsstärker wirkt. Unter'm Strich gesehen kann er trotzdem langsamer sein.

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:15
von paul28
finde mein 64er klingt so ein kleines bisschen nach Porsche :-)
mich stört es überhaupt nicht das er etwas kerniges klingt..... ziehen tut er super und Verbrauch ist so bei 7L.

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:20
von Fellenteee
Wenn ich jetzt mal ehrlich bin dann muß ich sagen das die Motorvariante die ich habe in Bezug auf die MAsse des Polos zu wenig ist. ICh bin auch schon andere Polos gefahren umd muß sagen, dass die 64PS MAschine einfach gut ist. Der 1,2 12V und der 1,4 , beide sind meine beiden lieblingsmotoren beim Polo

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:32
von Black Polo 9N
frage mich, wieso der 75sler langsamer sein soll.....
die daten sprechen für ihn und die Zeit kann man nicht täuschen!
Naja, es kann schon sein, dass der Eindruck anders ist. Ein TDI zieht auch enorm an in niedrigen Drehzahlen, bringt aber oben rum nicht mehr soviel. Der TDI wirkt dadurch leicht schneller, auch wenn er einfach nur eine andere Leistungskurve hat. Mag schon sein, dass der 75er seine Leistung erst später entfaltet und der 64er dadurch teilweise anzugsstärker wirkt. Unter'm Strich gesehen kann er trotzdem langsamer sein.
obwohl ich 55 ps hab (leistungdefizit ab ca 3500 upm zum 64er hin) ist die spritzigkeit da...

aber langsamer ist langsamer, den 75psler fährt man schnell ab 4000 upm...die Charakteristiken sind halt unterschiedlich...untenrum ist der 3 Zylinder richtig schnell...aber wenn man den 75psler/80 psler/105psler obenrum hält, dann 0,00 chance...

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:33
von Foxx
Meiner Meinung nach zieht der 64PS wirklich besser als der 75PS "Leistungsstärkere" Motor.
[...]
Bei meinem Verbrauch liege ich bei 7 Liter Super, laut meiner Excel-Tabelle. Bin schon mit 8L, aber auch mit 5,5L auf 100km gefahren. Ist denke ich normal.
Gilt das auch für den 100 PS Benziner? 8O

Also was den Verbrauch angeht, liege ich da trotz der Mehr-PS ähnlich, also im Schnitt 7 Liter Super kommt gut hin. Nur bei den 5,5 Litern kann ich nicht mithalten, eine 6 vor dem Komma ist leicht zu schaffen, aber eine 5 eher unmöglich... ;)

Was ich aber bestätigen kann: die größere Übersetzung, die merkt man schon... Im Drehzahlkeller geht nicht viel voran, erst auf der Landstraße oder Autobahn (also bei höheren Drehzahlen) merkt man was von den 100 PS. :D