Seite 1 von 1

Motorumbau auf 1.4 TSI - Die Theorie ^^

Verfasst: 25. Feb 2007, 12:11
von sunrace
Hallo zusammen :alle:
ich hab eine theoretische Frage:
Es wäre doch bestimmt ohne sonderlich große Flexereien möglich, den TSI aus dem Golf GT in den Polo zu verpflanzen.
Denn der 1.4er dürfte ja nicht so groß sein und daher in den Polo-Motorraum passen.
Wie würde von den Kosten her aussehen? Weiß jemand wie teuer der TSI is und das Getriebe dazu? Passt das alles zusammen?
Lasst euch einfach mal aus :)
Bin mal gespannt :D

Verfasst: 25. Feb 2007, 12:26
von PoloRunnerBS
Ja, der TSI ist schon toll... fahre den Motor seit einer Woche und muss sagen einfach geil das Ding allein der Kompressor der klingt so geil alles dreht sich um Hammer

Zu den Fahrleistungen bis 160 kmh zieht der gleich mit dem 2.0 GTI mit 200Ps und wenn ich gleich sage meine ich gleich hab es selber mit einem Kumpel ausprobiert ab 160kmh geht dem GT da etwas die Puste aus aber nur etwas der GTI zieht dann langsam davon ist aber kein Prob für mich..

Zum Motor glaube das du den nicht billig kriegst den die Anbauteile wie Kompressor usw. sind ziemlich teuer... und der Motor füllt den Motorraum ziemlich aus im Golf aber wenn ein 2.0 TDI reinpasst in den Polo dann auch ein 1,4 TSI.

Leute wer sich ein neues Auto mit etwas Dampf kaufen will sollte sich den TSI mal genauer angucken denn der ist in der Versicherung genau so teuer wie mein alter 1,9 TDI Polo glaube zahle 25 Euro im Jahr mehr jetzt Steuer ist auch billig und vom Verbrauch man kann in ohne Probleme mit 7,5 l im mix fahren einfach top
Und vom Drehmoment man kann Ihn wie einen Diesel fahren sehr schaltfaul und die 240Nm liegen von 1700 bis 4700/min an einfach galaktisch komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus

Gruß
Andre

Verfasst: 25. Feb 2007, 17:43
von K-MEL DCCHA
Das ganze hatte ich mir auch schonmal überlegt.
Von der Idee her ja nicht schlecht, nur ob es passt ist halt so die frage.

Aber wenn die Basis noch ok ist (Karosserie etc) und nur der Motor irgendwann mal schlapp machen sollte, kann man sich das ja mal überlegen. Vll gibt es den Motor ja in naher Zukunft relativ günstig.. denke mal wenn der 2,3 jahre auf dem Markt ist.

Verfasst: 25. Feb 2007, 20:27
von 9neuler
Der mechanische Einbau wird dabei wohl das etwas kleinere Problem sein, der elektrische Anschluss wird die herausforderung bis das Teil inklusive aller Funktionen einwandfrei läuft egal welcher Motor aus dem GolfV

Verfasst: 25. Feb 2007, 22:20
von helgemania
Also den neue Polo GTi soll den TSI mit 170 PS bekommen. Zumindest laut Gerüchten verschiedener Autozeitungen.

Der neue Skoda Fabia soll Motoren bist 140 PS bekommen. Also gibts dann für den sicher auch den kleinen TSI mit 140 PS.

Passen wird der Motor sicher. Eventuell müssen die Leitungen zwischen Ladeluftkühler, Kompressor und Turbo neugebaut werden.

Aber ich denke du wirst sehr schwer an einen 1,4 TSI mit 170 PS kommen, weils noch zuwenige davon gibt. Und weiter denke ich auch, das Teil wird sehr teuer sein, weil es einen Turbo und nen Kompressor hat. Und die Teile musst du mitbezahlen.

Verfasst: 25. Feb 2007, 23:27
von sunrace
hehe... ja, teuer, schwer zu bekommen, Motor zu neu....
Ich versteh euch, deshalb auch im Threadtitel das Wort "Theorie" :D
Aber danke schonmal für eure Meinungen :D

Verfasst: 25. Feb 2007, 23:38
von xpolox
Ich habe mich mal mit einem Ing. aus der FE unterhalten nachdem ich im Golf Race ( http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-251.html ) mitgefahren bin.Der meinte, dass der Motor auch ursprünglich für den Polo GTI gedacht war und man eben "nur" die Motorhalter vom Polo 1,4er nehmen müsste sowie die komplette Elektronik ausm 5er und das ist eben das schwerste an der Sache!

MFG

Verfasst: 26. Feb 2007, 21:17
von 9neuler
Fragt doch einfach Deus Violentia, mal abgesehen von den kleinen Unterschieden beim mechanischen Einbau wo unter umständen die Motorhalten vom 1,4er passen könnten kann der euch ein Referat über das Elektrikproblem halten, die meisten hier stellen sich das alles viel zu einfach vor

Verfasst: 5. Mär 2007, 12:59
von TooMuchFun
Der 1.4l Motor passt prinzipiell, ist aber wegen der Anbauteile (Kompressor, Lader, Verrohrung-LLK) größer als man meint. Nicht unterschätzen.

Verfasst: 5. Mär 2007, 13:14
von xpolox
Der 1.4l Motor passt prinzipiell, ist aber wegen der Anbauteile (Kompressor, Lader, Verrohrung-LLK) größer als man meint. Nicht unterschätzen.
Der Motor war eigentlich für den Polo GTI gedacht ;-)

Verfasst: 5. Mär 2007, 13:55
von Dieselaktivist
Elektronikprobleme? Ja hier mein 2. Vorname :D
Also ich empfehle JEDEM sich den Wahnwitz eines Motorumbaus bei so einem neuen Gehäuse guuuuuut zu überlegen, denn der X-Faktor hat die Dimension eines Fußballfelds :D
Das ganze Bordnetz vom Golf 5 müsste man übernehmen, anders geht das nicht (oder nur wenn man Steuergeräte hinter dem Rücken blind verbinden kann und selbst dann kommt man ins Schwitzen :D )