Seite 1 von 2
1.4 (75PS) --> 91 oder 95 Oktan?
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:05
von 3lli0t
Hallo Leute!
Da ich mich neulich "vertankt" habe und statt 95 Oktan 91 getankt habe würde mich mal interresieren, was ihr in euren
1.4 (75PS, nicht getunt) füllt

! Habe nämlich mit 91 Oktan keine Nachteile gespürt! Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
3lli0t
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:15
von Flori334
die Auswahl 108 Oktan fehlt

Verfasst: 12. Mär 2007, 17:22
von 3lli0t
die Auswahl 108 Oktan fehlt

*gg* Tut mir leid :-P!
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:23
von WhiteBlack
also der unterschied ist für mich auch nicht so groß. du solltest nur wenn du längere strecken auf der autobahn fährst 95 oktan tanken. im stadt verkehr ist 91 oktan völlig i.O.
gruß Alex
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:28
von Whiskers
die antwort 100Oktan felht!!
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:38
von special_t
Ich fahr viel kurzstrecke , da tu ich ihm auch nicht noch zusätzlich das schlechtere Benzin an
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:42
von jester
Mhhh, am Anfang dacht ich das ich bestimmt kein Super Einfüllen werde.
Mitlerweile tanke ich nur Super, Grund weil man damit angeblich insgesamt weniger verbraucht als mit Oktan 91 und eventuell weniger Leistung...
Verfasst: 12. Mär 2007, 17:47
von JJ_Rafael
Ich finde man merkt den Oktanzahlunterschied doch recht gut an der Laufkultur und am Mehrverbrauch des Polo.
Und man zahlt mehr beim tanken

Verfasst: 12. Mär 2007, 19:11
von dr.hibbert
kann einbildung sein, meine aber auch das man es merkt
deshalb -> super
Verfasst: 13. Mär 2007, 01:37
von f6ler
Hi,
...der Motor ist für "Super"ausgelegt - erkennt aber üder den Klopfsensor den etwas schlechteren Sprit und geht in ein anderes Zündkennfeld.
Daher die etwas geringere Leistung....wenn man aber die gewohnte Leistung abfordert,quittiert sich das natürlich im Verbrauch....
Wer aber nie die volle Leistung seiner Maschine abverlangt....und nur vorrausschauend im Verkehr mitschwimmt,kann sicherlich auch mit 91 Okken sparsam zurechtkommen......dem Motor schadet es jedenfalls nicht.
Gruß
Verfasst: 13. Mär 2007, 08:25
von px
DAS liegt aber ganz sicher nicht am Sprit... nur weil das einmal so war, ist das nicht im mindesten aussagekräftig

Verfasst: 18. Mai 2007, 18:38
von jester
Hab vor kurzem, als mal wieder so horrente Preise an den Zapfsäulen standen den Tank mit Normalbenzin vollgemacht. 2 Tage später dachte ich verdammt was ist denn los das er beim Anfahren und Gangwechseln so leicht ruckelt und nicht ganz so gut zieht. Erstmal geschaut ob die Klima ausversehen an ist, war aus, bis mir eingefallen ist das ich "nur" Normalbenzin getankt habe. Denke nicht das es Einbildung war, da ich in dem Moment die Benzinsorte garnicht bewusst im Kopf hatte!
Werde es sehen wenn ich in ein paar Tagen wieder Superbenzin Tanke wie er dann fährt...
Verfasst: 19. Mai 2007, 11:35
von Beni04
man merkt den unterschied von Super zu Normal ganz schön vorallem auf der Autobahn!!
also ich tank nur noch Super
da is auch die leistung da!!
Verfasst: 19. Mai 2007, 13:54
von Polo27
man merkt den unterschied von Super zu Normal ganz schön vorallem auf der Autobahn!!
also ich tank nur noch Super
da is auch die leistung da!!
und der Verbrauch steigt um bis zu 0,3l auf 100 km
Verfasst: 19. Mai 2007, 21:06
von blacky87
Ich tank auch nur noch Super hab gemerkt, das das auto damit wesentlich ruhiger läuft.
Verfasst: 19. Mai 2007, 21:15
von Mitchel
tanke seit dem ich das Auto habe nur noch super, habe noch nie normal getankt......
Verfasst: 19. Mai 2007, 21:26
von special_t
Nur Super ... am Sprit und Öl soll man nicht sparen

dabei fällt mir ein ...

1,41 Euro stand heute an der Tankstelle ... (mußte aber noch nicht tanken ... mal sehen wie es am Mittwoch aussieht)
Verfasst: 20. Mai 2007, 01:41
von Just-Peach
Ich tanke normal Benzin! Spart Geld und einen wirklichen unterschied spüre ich nicht
Verfasst: 20. Mai 2007, 23:22
von helgemania
Ich tanke nur Shell Super 95 mit der ADAC Karte und das seit Anfang an.
Verfasst: 22. Mai 2007, 09:59
von Muerdok
Ich tanke 108 Oktan und der Motor läuft schön ruhig
