Seite 1 von 1

schlechte Ölqualität

Verfasst: 19. Mär 2007, 21:09
von Lodhur
Hy,

als ich vor ner Woche mein Auto startete kam ein VW typischer Warnton und im Fenster der Kilometeranzeige blinkte ein Schraubenschlüssel und "Inspection". Als ich daraufhin bei der VW Werkstatt war, meinten die das meine Ölqualität aufgrund von vielen Kurzstrecken vorzeitig (bei 12000 km statt bei 18000 (Longlife- Öl!)) verschlechtert hat und ich einen Ölwechsel vornehmen sollte.
Zudem meinte der nette Herr, dass wohl normales Öl rein solle, und bei der nächsten Inspektion (November) wieder Lonlife- ÖL.

Ich wüsste gern ob bei einem von euch auch schon mal so nen Problem aufgetreten ist und ob man das Problem vielleicht auch anders lösen könnte.

Verfasst: 19. Mär 2007, 21:37
von Steve-O.
Also bei mir musste ich schon nach 9tkm den ersten Ölwechsel machen, da NUR noch ca. 1 Liter drin war... also höchste Zeit.. Habe dann das Castrol Race geholt. Hatte dabei das Gefühl das er wesentlich "leichter" läuft und meines erachtens etw3as weniger verbraucht.

Verfasst: 19. Mär 2007, 21:53
von melvin-flynt
ich dachte bei normalen öl geht der motor hopps ?!?
hatte heute bei 15 tausend km den ersten ölwechsel..

Verfasst: 19. Mär 2007, 22:05
von Lodhur
Ich frag mich im Moment nur ob ich das Longlife vielleicht jetzt nochmal reinmachen soll oder einfach nochmal öl selbst auffüllen.