Organisation für Kassel
Verfasst: 5. Jul 2006, 20:04
Hi Leute,
es ist bald soweit…
noch ca. 3 ½ Wochen!
Wir haben uns am Wochenende mal mit ein paar Leuten zusammengesetzt und haben uns ein wenig um die Planung für Kassel gekümmert….
Wer noch kommen möchte, sollte sich bitte schnellstmöglich anmelden, damit wir den Platzbedarf mit dem Campingplatz abklären können.
Wir hatten ja schon einen Thread für die Organisation von Mitbringseln, aber den hat me1ssner geschlossen, da er zu unübersichtlich war… deswegen möchten wir nun alles etwas besser ordnen und abstimmen.
Folgendes haben wir nun beschlossen:
Die Versorgung für das Wochenende mit Essen und Getränken (incl. Teller, Besteck, Ketchup etc.) übernimmt jeder für sich selbst. Besonders beim Essen sind halt die Geschmäcker verschieden und da weiß jeder am besten was er mag. So müssen wir auch nicht am Ende aufwendig alles auseinander rechnen und erneut Geld einsammeln. Ausgenommen hiervon ist unser Ritter-Essen am Samstagabend für die angemeldeten Personen.
Es muss nicht jeder einen Grill mitbringen, denn das wäre eindeutig zu viel. Mit einem Grill kann man ungefähr 6-8 Leute versorgen. Somit sollten wir es so hinbekommen, dass wir nicht am Ende mit 40 Grills da stehen… das ist unnötiger Ballast für Euch und den Campingplatz. Bitte schreibt mir also einfach eine Mail, wenn Ihr einen Grill mitbringen wollt und ich sage „Stopp“
, wenn es genug sind.
treffen-orga@polo9N.info
Für die Grills braucht man selbstverständlich auch Grillkohle. Hier ist es schwierig abzuschätzen, wie viel wir wirklich benötigen. Deswegen sollte jeder der möchte einen Sack mitbringen. Zur Not müssen wir Samstag noch was nachkaufen. Bitte beachtet aber, dass Ihr im Zweifelsfall den Sack wieder mit nach Hause nehmen müsst, denn wir können nicht alles beim Campingplatz abladen. Und bitte kauft keine gepressten Brickets … die brennen einfach nicht. Grillanzünder werden auch benötigt.
Des weiteren brauchen wir einige Pavillons, damit wir geschützt vor der Sonne und dem (hoffentlich nicht auftretenden) Regen sind. Bitte meldet Euch auch hierfür per Mail bei mir.
Tische werden höchstwahrscheinlich vor Ort besorgt, aber einen Stuhl sollte sich jeder selbst mitbringen.
Wir werden es auch noch mal auf dem Campingplatz selbst „ausrufen“, aber denkt bitte jetzt schon einmal drüber nach:
Wir sind auf dem Campingplatz zu Gast und benehmen uns dementsprechend, (vielleicht bekommen wir den Platz ja mal wieder), d.h. wir verlassen den Platz wie wir ihn vorgefunden haben. Musik wird in normaler Lautstärke gehört und nicht übertrieben spät. Wir wollen einen guten Eindruck hinterlassen und nicht das überall verbreitete Klischee bestätigen, dass Auto-Liebhaber nur prollige und laute Menschen sind, die sich nicht benehmen können. Wir sind ja erwachsen, oder?
Jeder, der am Zeltplatz ankommt, meldet sich beim Platzwart an und bezahlt vor seiner Abfahrt auch die geforderten Gebühren für sein(e) Zelt(e) und die angemeldete(n) Person(en).
Wenn noch Fragen sind, meldet Euch.
treffen-orga@polo9N.info
Dieser Thread kann von Euch nicht gefüllt werden, damit er übersichtlich bleibt. Wir werden ihn aktualisieren, wenn es etwas Neues gibt und wir Fragen bzw. Hinweise an Euch haben.
Bitte schickt mir diesbezüglich keine PNs, sondern nur Mails an die oben angegebene Adresse. Sonst wird es sehr umständlich für mich.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und lasst uns ein unvergessliches Treffen haben.
Gruß Basti
es ist bald soweit…

Wir haben uns am Wochenende mal mit ein paar Leuten zusammengesetzt und haben uns ein wenig um die Planung für Kassel gekümmert….
Wer noch kommen möchte, sollte sich bitte schnellstmöglich anmelden, damit wir den Platzbedarf mit dem Campingplatz abklären können.
Wir hatten ja schon einen Thread für die Organisation von Mitbringseln, aber den hat me1ssner geschlossen, da er zu unübersichtlich war… deswegen möchten wir nun alles etwas besser ordnen und abstimmen.
Folgendes haben wir nun beschlossen:
Die Versorgung für das Wochenende mit Essen und Getränken (incl. Teller, Besteck, Ketchup etc.) übernimmt jeder für sich selbst. Besonders beim Essen sind halt die Geschmäcker verschieden und da weiß jeder am besten was er mag. So müssen wir auch nicht am Ende aufwendig alles auseinander rechnen und erneut Geld einsammeln. Ausgenommen hiervon ist unser Ritter-Essen am Samstagabend für die angemeldeten Personen.
Es muss nicht jeder einen Grill mitbringen, denn das wäre eindeutig zu viel. Mit einem Grill kann man ungefähr 6-8 Leute versorgen. Somit sollten wir es so hinbekommen, dass wir nicht am Ende mit 40 Grills da stehen… das ist unnötiger Ballast für Euch und den Campingplatz. Bitte schreibt mir also einfach eine Mail, wenn Ihr einen Grill mitbringen wollt und ich sage „Stopp“


Für die Grills braucht man selbstverständlich auch Grillkohle. Hier ist es schwierig abzuschätzen, wie viel wir wirklich benötigen. Deswegen sollte jeder der möchte einen Sack mitbringen. Zur Not müssen wir Samstag noch was nachkaufen. Bitte beachtet aber, dass Ihr im Zweifelsfall den Sack wieder mit nach Hause nehmen müsst, denn wir können nicht alles beim Campingplatz abladen. Und bitte kauft keine gepressten Brickets … die brennen einfach nicht. Grillanzünder werden auch benötigt.
Des weiteren brauchen wir einige Pavillons, damit wir geschützt vor der Sonne und dem (hoffentlich nicht auftretenden) Regen sind. Bitte meldet Euch auch hierfür per Mail bei mir.
Tische werden höchstwahrscheinlich vor Ort besorgt, aber einen Stuhl sollte sich jeder selbst mitbringen.
Wir werden es auch noch mal auf dem Campingplatz selbst „ausrufen“, aber denkt bitte jetzt schon einmal drüber nach:
Wir sind auf dem Campingplatz zu Gast und benehmen uns dementsprechend, (vielleicht bekommen wir den Platz ja mal wieder), d.h. wir verlassen den Platz wie wir ihn vorgefunden haben. Musik wird in normaler Lautstärke gehört und nicht übertrieben spät. Wir wollen einen guten Eindruck hinterlassen und nicht das überall verbreitete Klischee bestätigen, dass Auto-Liebhaber nur prollige und laute Menschen sind, die sich nicht benehmen können. Wir sind ja erwachsen, oder?
Jeder, der am Zeltplatz ankommt, meldet sich beim Platzwart an und bezahlt vor seiner Abfahrt auch die geforderten Gebühren für sein(e) Zelt(e) und die angemeldete(n) Person(en).
Wenn noch Fragen sind, meldet Euch.

Dieser Thread kann von Euch nicht gefüllt werden, damit er übersichtlich bleibt. Wir werden ihn aktualisieren, wenn es etwas Neues gibt und wir Fragen bzw. Hinweise an Euch haben.
Bitte schickt mir diesbezüglich keine PNs, sondern nur Mails an die oben angegebene Adresse. Sonst wird es sehr umständlich für mich.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und lasst uns ein unvergessliches Treffen haben.
Gruß Basti