Polo 2.0TDI - 2019!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Dez 2007, 09:41

heute mache ich endlich mal Bilder :top:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 8. Dez 2007, 10:56

heute mache ich endlich mal Bilder :top:
:applaus: Sehr fein! :D Internetforen(-leser) leben von Bildern ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Dez 2007, 17:15

So hier ein paar Bilder von vorn links E-Box Golf5 im Polo incl. modifizierter Luftfilterkasten Golf5 + Kabelbaumdetails

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 8. Dez 2007, 18:09

da hat aber jemand fleißig gepoppt :D .

meinst du nicht daß du mit den acht befestigungsschrauben des Halters am LuFikasten etwas untertrieben hast.?! ich würde vorsichtshalber elf stück verwenden. :weih:

grüße
Mazda 3 MPS


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Dez 2007, 18:27

ich hätte den luftfilterkasten aus gewichtsgründen aus kohlefaser hergestellt ;)
aber wie man sieht, hat er sich echt gedanken um eine optimale ansaugluftführung gemacht!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 9. Dez 2007, 09:51

@Stefan:ich sollte mal n Foto machen mit wievielen Schrauben die anderen 2 Halter fest sind :weih: :weih: :weih:
Da das ja nur einfach gekantete Alu-Bleche sind, habe ich die Befürchtung daß an der Stelle Nieten durch die Vibration (Stichwort Diesel und harte Motorlager) einfach kaputtgehen würden mit der Zeit, daher Inbus-Schrauben und selbstsichernde Muttern :top:

@Whiskers: hehehe bin ich Rockefeller oder was? :haha: :haha: :haha: Alu ist doch auch OK :P
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


9neuler
Beiträge: 207
Registriert: 4. Apr 2005, 23:32
Wohnort: Büdingen

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon 9neuler » 25. Dez 2007, 18:18

Warum haste den Filterkasten den nicht geschweißt?? Nur falls mal jemand Alu oder Kunststoff zu schweißen hat ich bin euer mann 8)
---Das Original---


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Dez 2007, 21:25

Ich würd mal gern ne andere Frage stellen, vielleicht hab ich das ja überlesen.
Warum der ganze Aufwand wegen 4kw mehr? Deiner hatte doch vorher 96kw oder?
Oder willst du den danach noch mächtig aufblasen? :P
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 27. Dez 2007, 22:10

Nee, falsch da war vorher 1,4l 75 PS Benziner, wenn ich mich recht entsinne.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon DOW » 27. Dez 2007, 22:21

Danke, ich sehs schon. Er hat ja auch Getriebe und Bremsanlage getauscht.
Tolle Motorenwahl :)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Dez 2007, 23:32

Danke, ich sehs schon. Er hat ja auch Getriebe und Bremsanlage getauscht.
Tolle Motorenwahl :)
ich glaube fast das da 1 - 2 Komponenten mehr getauscht wurden, wenn man mal den ganzen Thread beobachtet :applaus: ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 31. Dez 2007, 12:30

Sieht aus wie ein Polo 9n3 CUP, ist einer der ersten Polo 9N und hat fast komplett nur Golf 5 Technik :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


fBx

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Jan 2008, 05:09

...und ist alles andere als fahrtüchtig :applaus:


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 1. Jan 2008, 11:02

qualität+ = zeit++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


fBx

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon fBx » 1. Jan 2008, 12:22

sollte trotzdem schon im oktober fertig sein... ;)


Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Q » 4. Jan 2008, 17:43

Lasst den armen doch mal bauen :fuck: man kann doch net 24/7 unter dem auto liegen!
Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 4. Jan 2008, 17:58

...und ist alles andere als fahrtüchtig :applaus:
sollte trotzdem schon im oktober fertig sein... ;)
ich glaube die 55PS-Fraktion (mich inbegriffen :D ) hat in diesem Thread mal Sendepause.
:schogut:
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Themenersteller
Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 18. Jan 2008, 11:37

Am Wochenende gehts weiter am Wagen :top:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Jan 2008, 11:46

Was ich mich bei so Monsterumbauten immer frage, wie das mit TÜV aussieht!
Du hast ja doch einiges selber gebaut und optimal angepasst. Aber bekommt man dann damit auch normalen TÜV? Jeder TÜVer macht schon die Plakette ab, wenn man nur ein Löchlein im Lufikasten hat und du baust das Ding komplett selber. Nur mal so als Beispiel. Hast ja auch genug andere Sachen umgebaut und neu entworfen.

Wie läuft das dann beim TÜV? Gibt das ne komplette Neuabnahme oder was? Kosten fürn TÜV?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: 2.0TDI im Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 18. Jan 2008, 11:59

Ist denk ich mal ne Fahrzeugkomplettabnahme. Ein Bekannte von mir hat sich ein ganzes Auto selbst gebaut und auch ne Zulassung erworben. So wird das denk ich da auch ablaufen oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste